T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Ist dies normal wenn die Werkstatt 40,- € für das auslesen des Fehlerspeichers verlangt ??
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Ist leider so, deshalb hab ich mir ein OBD II Interface selber gekauft (ebay), das haut ganz gut hin. Dann noch eine Liste der Fehlercodes und ein Laptop und es funktioniert. Ist aber ne ziemliche Murkserei computertechnisch das Interface zum Laufen zu bringen, die Dinger sind von den Treibern her nicht so das Gelbe vom Ei. :comp1:

Bernhard
 
H

Hokkai

Gast im Fordboard
ich durfte 50€ zahlen nur um es mir schwarz auf weiss geben zu lassen das mein "alter" Tacho defekt war!!!!Hatte ich vorher auch so bemerkt...
War Stinksauer über die Rechnungshöhe!!!!
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
@ Hombre......diese Idee mit dem Selbstauslesen des Speichers is natürlich Spitze. Da ich eh PC und Netzwerktechniker bin und bei mir noch ein paar Rechner herumstehen, dürfte dies für mich kein Problem sein.
Ich werd mich mal darum kümmern, dass ich so ein Interface bekomme und die Software.

Danke für diesen guten Tip.
 
F

Fio

Gast im Fordboard
dazu gabs bei auto motor sport tv letzte woche nen bericht. die ebay teile hatten mies abgeschnitten. die sendung wurde mit ein paar leuten vom ffcd veranstaltet :D
es gibt auch nen downloadlink zu der sendung

klick mich hart,ich bin ein link ;)
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hab auch erwähnt, das die Treiber ein Dreck sind...
Aber deshalb gibt es trotzdem nicht an jeder Ecke ein funktionierendes OBD-Interface zu kaufen, meins hat wenigstens nicht nur simple Optokoppler drin...
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Danke @ Fio und Hombre.......ich bin mir sicher des bei Ebay auch viel Dreck verkauft wird.....mache mich grad nen bissel sachkundig über diese Systeme und gehe dann geziehlt auf die Suche.

Also keine Sorge.....ich kauf nicht des erst beste Interface :)
 
Oben