Fehlerspeicher auslesen

F

Fordosi

Gast im Fordboard
Hallo Freunde!
Hat einer von euch ein eigenes Fehlerspeicher Auslesegerät ?( Was für ein Gerät wird benötigt :wow Mich würde interessieren ob die Geräte nach OBD 2 Standard am 2,0er MKII 1995 funktionieren würden ?( ?( Jedesmal 35 Euronen beim freundlichen für das auslesen abzudrücken ist mir auf die Dauer nämlich zu teuer. die Dinger gibt´s ja schon ab 49,00 Euronen in der Bucht :idee
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Mit OBD2 wirste beim 95er Scorpio nichts. Entweder WDS oder den Nachfolger (wie hieß der noch? Kam nach meiner Zeit...) oder einen Universaltester mit entsprechender Software wie z.B. Bosch KTS. Andere Möglichkeit wäre Esitronik mit KTS als reine Software-Lösung auf´m Laptop mit Adapterstecker. So oder so, Du wirst oft Auslesen müssen damit sich das rechnet :)

kleiner Tipp wg den 35 Euro die Dein Ford-Händler möchte, frag doch mal bei einem Bosch-Dienst oder einer freien Werkstatt mit Uni-Tester was die dafür haben wollen. Das reine Auslesen können die auch...
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Doch. Alle 95er Scorpio bis auf den 2.9 12V haben OBD2 und zwar die PWM-Version. Ich hab mir mal son Adapter als Bausatz gekauft, hat damals 79E gekostet. Das kann man dann an ein Laptop mit serieller Schnittstelle anschließen. Mit der mitgelieferten Software war ich nicht so zufrieden, wirkte etwas sehr zusammengebastelt. Man kann dann den Fehlerspeicher auslesen und sich sämtliche Sensorwerte ansehen. Theoretisch sollte noch mehr gehen, aber wie gesagt, die Software...

Grüße, Till
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Es gibt eine Software, die soll incl. Kabel allerdings 139€ kosten. Schreckt mich allerdings ab, das die in Englisch ist. Das nützt mir nicht sonderlich viel.
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
Fehlerspeicher

Ja in deutsch sollte es schon sein. Hab zwar schon einige male das englische Forum besucht, aber es gibt doch immer wieder Worte die mir nicht geläufig sind.
Danke für die bisherigen Antworten :respekt
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...dieses Interfaces und Software in deutscher Sprache gibt es für so ca. 140,-- EUR. Infos gebe ich nur per PN, weil ich den Händler eigentlich nicht mag.

Jeder ADAC Pannendienst liest Dir den Speicher auch aus, wenn Du dann im ADAC bist....
 
Oben