Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Hallo!
Mein Mondi hat seit kurzem folgenden Fehler und zwar geht manchmal während der Fahrt oder nach starten des Motors die ABS und Handbremslampe an. Wenn ich den Wagen dann ausmache und wieder anmache ist es immer weg.

Was könnte das sein?
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Hmm...die Suche hat nichts ergeben? das klingt irgendwie bekannt...steht was im Handbuch zu glaub ich, schau mal rein!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bedeutet soviel wie Störung im ABS-System mit anschließender Deaktivierung des selbigen. Tritt es während normaler Fahrt auf, oder erst beim Bremsen? In erstem Fall ist es einer der Radsensoren oder Verkabelung, im zweiten Fall eher das Steuergerät/Modulator selber, eventuell eine Masseverbindung. Genauen Fehler kann Ford auslesen sobald dieser eingetreten ist.
 
1

16V98

Gast im Fordboard
Ich vermute da auch ein Kabel (Kontakt) -problem und ziemlich wahrschein an der Vorderachse, mach 'mal versuchsweise ein wenig "Steckerpflege" mit WD40 oder so.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn es während der Fahrt auftritt ist es mit größter Wahrscheinlichkeit ein verdreckter Sensor bzw. Zahnkranz auf der Radnabe. Dadurch ist das Signal sporadisch nicht mehr auszuwerten.
 

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Lösung

Lösung des Problems war das ein Widerstand zwischen Pin7 und Pin16 des Diagnosesteckers fehlte und dadurch Spannungsanstiege einen EEPROM-Fehler im ABS-Modul diagnostiziert.

Das dumme an der Sache ist das das System komplett abgeschaltet wird wenn der Fehler auftritt obwohl kein Fehler vorhanden ist.

Fehlercode war A143.

Der Widerstand der reingesetzt werden muss hat die Betsell-Nr. 1053642. Es ist ein 2,2 kOhm Widerstand.
 
Oben