Federwergbegrenzer oder Radkasten verbreitert

L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Wollte mir am Freitag meine neuen 7,5*18 225/35 Felgen und Wolf Federn vom Tüv eintagen lassen. 107Euro Bezahlt und kein Eintrag bis jetzt! Problem ist das angeblich die Reifen anschlagen. Jetzt brauch ich entweder Federwegsbegrenzer oder ne verbreiterung der hinteren Radkästen. Wo bekomm ich Verderwegsbegrenzer uns sind die Speziel fürn Cougar? :wand
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
41
Ort
Berlin (Pankow)
Federwegbegrenzer bekommste bei ATU oder AutoTIP! Die dürften eigentlich nicht speziell für Cougar sein. Die meisten sind ja nur ein paar Gummiklötze!
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Ich kann mir schon vorstellen das mancher TÃœV der es genau nimmt die Abnahme verweigert.
Ich habe mir ja letzte Woche meine 225/45 auf 7,5*17 eintragen lassen ohne Nachzuarbeiten.
Aber heute hatte ich drei man bei mir im Auto und mein Cougar setzt hinten auf.
Bei vollem Lenkeinschlag kratzt es Ãœbrigends auch vorne.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
46
Ort
PI
Federwegbegrenzer bekommst Du eigendlich bei jedem ordendlichen Kfz-Zubehörladen.
Die Dinger, die Du für die Cougar Federelemente brauchst, sind aus Gummi und werden über die Kolbenstange vom Stoßdämpfer gesetzt.
Danach kann man sie noch nachkürzen, falls sie zu früh begrenzen.
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
47
Hi.
Versuch anstatt mit Federwegbegrenzern zu arbeiten, lieber noch etwas die Radkästen zu weiten. Federwegbegrenzer sind normalerweise dafür da, daß Stossdämpfer nicht durchschlagen und sollen nur minimal den Federweg begrenzen.
Ich spreche hier aus Erfahrung. Der Fahrkomfort und die Fahrsicherheit(ja wirklich, auch mit meinen Konis möglich) leidet unter den Begrenzern erheblich.
Gruss Brezel.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Da kann ich der Brezel nur zustimmen. :D
Ansonsten kannst ja gleich Gewindestangen einschrauben.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Ich vertrete auch die meinung von Brezel und Cougarman.

Was hast du für ein Fahrwerk drin?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
41
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
im hinteren radkasten vom cougar sind zwei ausbuchtungen im kunststof. etwa in der mitte der lauffläche. ist aber nix drunter hab ich schon geschaut. hab die bei mir eingeschnitten heißgemacht und reingedrückt und dann an der schnittstelle den kunsstoff wieder zusammen gschmolzen und das aufsetzen ist weg. zumindest links. rechts hatte ich noch keine zeit
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Bis jetzt danke für Eure antworten! Mal schauen was ich machen werde.
Geht bei der Verbreiterung der Lack drauf?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
46
Ort
PI
äh ja, kommt darauf an, wie weit Du ziehen mußt.
Der Lack muß auf jedenfall vorher schön erwärmt werden!
Ein Tuner von mir stellt erstmal für 10min eine UV Lampe davor, bevor er anlegt oder zieht.
Aber irgendwo hat dann auch mal der Lack seine Streckgrenze und reißt. Dann muß halt neu gelackt werden.
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
44
Ort
Wanzleben
Ich will mir 225/45 17" auf 8*17 ET35 drauf machen :D war heute zum Händler und wir haben mal getestet.Im inneren des Radkastens ist aus Kunststoff die Radhausverkleidung und die steht am Kotflügel etwas nach inen ab (ca. 3mm Luft zwichen Kotflügel und Verkleidung),
am Kotflügel kommt der Reifen auf jeden Fall vorbei aber am Kunststoff könnte das Rad anschlagen (außen schleifen) :kotz:.
Kann ich den Kunststoff irgentwie weiter zum Kotflügel kriegen, z.B. Heißluftpistole oder sowas :idee???

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

mfG
predator39164
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Man kann einiges mit dem Kunststoff anstellen wenn er heiß ist.
 
Oben