Falschluft mit Bremsenreiniger erkennen?

A

Aquarius

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich habe mir heute alle Mitteilungen in Sachen Falschluft aus der Suche anzeigen lassen und gelesen.

Wiederholt tauchen Vorschläge auf, undichte Schläuche bzw. Verbindungen ggf. mit Bremsenreiniger zu erkennen.

Wie ist das zu machen?

Kann mir jemand den Vorgang beschreiben?

Danke im Vorraus!

Aquarius
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Aquarius
... Falschluft ...

Falsche Luft färbt sich beim Besprühen mit Bremsenreiniger dunkelviolett, während richtige Luft hellblau bis türkis erscheint ...

:D


Ok - das war sicher nicht die Antwort auf Deine Frage.

Um Leckagen am Ansaugtrakt zu lokalisieren, sprüht man die verdächtigen Stellen bei laufendem Motor (Leerlauf) mit Bremsenreiniger oder Startpilot ein. Sollte ein Leck vorhanden sein, ändert sich die Drehzahl (i.d.R. nach oben).

Aber Vorsicht !

Bremsenreiniger (und erst recht Startpilot) ist hochentzündlich - nicht auf Auspuffkrümmer Kat etc. sprühen !
 
A

Aquarius

Gast im Fordboard
Vielen Dank Micha!

Alles klar, damit kann ich was anfangen.

Gruß aus Leverkusen
Michael
 
Oben