S

Silver95

Gast im Fordboard
auf der letzten Seite gehts los
will nur nix neues aufmachen
 
B

beni

Gast im Fordboard
RE: Knallen beim Schalten!!

also wenn es was am getriebe ist , was es wahrscheinlich ist (entweder was mit den gängen also die zahnräder oder vielleicht was mit ner welle oder nem lager) kenne mich mit getrieben auch nicht so aus wirds eher ziehmlich teuer da das mit eins der teuersten teile am auto ist ! die synchro ringe kann es auch sein wenn der gang in den du schalten willst nicht mit der welle über einstimmt die da drauf geschalten wird das es dann kurz n schlag lässt .
selber machen kann man alles wenn man es kann aber ich schätze mal lieber in ne werkstatt gehen !
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
RE: Knallen beim Schalten!!

Ist es ein knallen oder eher ein lauteres klacken?
Wenn du so ne art klacken hast dann ist es das Differentialgetriebe was allmählich kaputt geht.
 
S

Silver95

Gast im Fordboard
das das teuer wird hatte ich mir schon gedacht, grummel :birthday

Es ist eher ein Knallen, und was ich vergessen habe danach gehen meist auch die gänge nur recht schwer wieder rein.
Ich denke das komplette Getriebe zu wechseln kommt am biligsten oder? Nun die Frage was für ein Getriebe geht (z.b das Getriebe ihr ? )
Und voralem was kostet ca ein Getriebe wechsel ? und was kann/muss man da gleich noch machen lassen?

was ich nicht denke ist das es an den Gummilagern liegt, da es sich dan auch schwer schalten läßt oder?!?

ihr seit doll, Danke euch :bier:
 
S

Silver95

Gast im Fordboard
wenn ich langsam aufs gas gehe (auch vollgas) und dan wieder gefühl voll runter gehe, pasiert nüchts nur wens schlagartig pasiert.

----Edit-----
Original von Silver95
Es ist eher ein Knallen, und was ich vergessen habe danach gehen meist auch die gänge nur recht schwer wieder rein.
Ich denke das komplette Getriebe zu wechseln kommt am biligsten oder? Nun die Frage was für ein Getriebe geht (z.b das Getriebe ihr ? )
Und voralem was kostet ca ein Getriebe wechsel ? und was kann/muss man da gleich noch machen lassen?

was ich nicht denke ist das es an den Gummilagern liegt, da es sich dan auch schwer schalten läßt oder?!?

ihr seit doll, Danke euch :bier:
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
man soll ja mit nem klenen fofi auch lieb und pfleglich umgehen... :D
scherz beiseite... habich an meinem auch schon gemerkt, dass es ruppeliger wird, wenn man ruckartig schalten will...
was bei mir aber nichts macht, weil ich eh nicht wirklich die sportschalterin bin :D
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Das, was blacki schreibt, ist das, was Sinn macht.

Würde an deiner Stelle mal die Motorlager und die Lagerung der Drehmomentstütze kontrollieren (lassen).

Erklärung:
In den niedrigen Gängen ist das wirksame Drehmoment gegen die Motorlagerung am grössten.
Die Motorlagerung besteht im wesentlichen aus Gummiblöcken. Diese werden dabei vorgespannt.
Beim schlagartigen Wegnehmen des Drehmoments entspannen sich diese wieder (dann über die neutrale Position hinaus)
und ein Teil (wahrscheinlich die Momentstütze des Getriebes) schlägt gegen anderes Metall.
---> Daher das Geräusch.

Da sich nun der Motor-/Getriebeblock nicht mehr in der vorgesehenen Position befindet,
stimmen auch die Winkel und Abstände für das Schaltgestänge nicht mehr.
---> Daher die Schaltschwierigkeiten.

Würde das Ganze nur nicht auf die lange Bank schieben:
Anfangs genügt der Ersatz der defekten Aufhängung.
Mit falsch justiertem Schaltgestänge herumzufahren ist der schnelle Tod für die Schaltgabeln,
also dann tatsächlich des Getriebes.

Grüsse,


Hartmut
 
S

Silver95

Gast im Fordboard
achso, boa dank dir erst mal für deine Mühe. Na das Problem ist den habe ich so gekauft und weiß nicht wie lange das Problem schon besteht aber auf jeden Fall zum Klempner ja?
Jutti fals euch noch was einfällt last es mich wissen
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Ganz so schnell schiessen doch wohl auch die Preussen nicht, oder?
Deine Schaltgabeln scheinen doch noch zu funktionieren
- schließlich rutschen bei dir die Gänge nicht von alleine raus, oder?

Die Synchronringe scheinen es wohl auch noch zu tun, schließlich bekommst Du die Gänge noch rein.
(Außer beim "Reinreissen" - aber das ist normal. Ist kein Renngetriebe
- und ein wenig Zeit muss man dem Getriebe zum Synchronisieren schon lassen.)

Alles andere hängt von der Ursache und deinen Möglichkeiten ab.

Schau doch erst mal nach, ob Du selber was finden kannst.
Wo Du dafür nachsehen musst, das habe ich dir gerade zugemailt.
Als da wären:
Vorderes und hinteres Motorlager, Motor- Momenten- Stütze und Stabilisator für die Schaltung.

Vielleicht bringt es ja auch schon etwas, den Motor von einem Helfer vor- und zurückschaukeln zu lassen.
Alternativ: Den höchsten Gang einlegen und Fahrzeug zurückschieben (aufschaukeln).
Lässt sich dadurch das Klackern provozieren, dann hilft sicher die "Horchpeilung" weiter.

Je nachdem, was Du so vorfindest, sehen wir dann weiter, was man so machen kann, OK?

Grüsse,


Hartmut

Edit by PSYCHO: Doppelpost zusammengefügt!


Hallo. :happy:


Und ??? - Schon neue Erkenntnisse?

Oder, willst Du uns an deiner Weisheit nicht teilhaben lassen?

Grüsse,


Hartmut
 
S

Silver95

Gast im Fordboard
Hab ihn heute weg gebracht, er meinte 150€ für 1x Motorlager + Getriebeoil wechsel.
Ergebnis poste ich dan

Ergebnis ;)
waren nun 140€ ist wie neu ;) keine Geräuche mehr kein unsauberes schalten alles tutti.

ABER
er meinte mein Fahrwerk ist nicht eingetragen, aber ein Teilgutachten habe ich.
Erzählt mir ma bitte was dazu ;)
UND
mein hinterer rechter Gurtstraffer geht nicht mehr sprich, man kann den nicht rausziehen, kann man das selber beheben?

Mit den ABE is erledigt aber wie siehts mit dem gurtstraffer aus?
 
Oben