Fahrwerk/Felgen/Reifen

Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Saluez,

ich weiss, ich weiss, wir hatten ein ähnches Thema schon mehrfach. Allerdings brauch ich die Info etwas allgemeiner.

Also, ich habe vor mir eine neues Fahrwerk mit Tieferlegung und neue Felgen und Reifen einzubauen. Allerdings bin ich momentan total überfordert woher ich die notwendige Info bekomm wie was mit welchen Daten möglich ist.

Mal so ein Beispiel:

7,5x16" Felgen (ET 35)
195 45 Reifen
40/40 tiefer

Wie kann ich jetzt, ohne Einbau sicher gehen das nichts schleift (auch nicht auf dem Boden) und der TÜV ja sagt?


Gruß, yak
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von Yakuzza
Mal so ein Beispiel:

7,5x16" Felgen (ET 35)
195 45 Reifen
40/40 tiefer

Wie kann ich jetzt, ohne Einbau sicher gehen das nichts schleift (auch nicht auf dem Boden) und der TÜV ja sagt?


Gruß, yak

Servus.. Da schleift definitiv nix bei 16" Felgen!

Ich habe nen H&R Gewindefahrwerk z. Zt. noch auf 35/35 (kommt aber noch was runter wenn die Stoßstange fertig dran is) bei 205 40 er Reifen und 7,5 x 17 " Felgen.

Is noch genug Platz im Radkasten ;)
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Okay, das ist jetzt ne Erfahrung von Dir. Aber es muss doch ne Möglichkeit geben sowas vorher genau zu wissen. Auch wie das aussieht. Kann ja sein, das ich dann fett wenig Abstand zum oberenn Teil des RK hab, aber an der Seite voll viel. Dann siehts wieder total assi aus. *heul*

Ich hab auch noch das Problem, dass ich nicht weiss ob meine 13" WR da noch dranpassen. Die komplette Aktion läuft auf ca. 1000 Euro (nur Material) hinaus... da will ich keine Experimente, die dann von Mutter Natur oder der Rennleitung beendet werden.

Hast du Spurplatten drauf?

Gruß, yak
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@Roadrunner du solltest vielleicht noch deine ET mitteilen, denn die ist nicht unwesentlich, in deiner Galerie steht 7x17

Also ich habe 7,5x17 ET35 mit 205/40 R17 und 5mm vorn (da geht noch was) und 15 hinten (auch da ist noch Platz nach außen) Weitec-Gewinde auf ca. 65/60 und da schleift nix und der Tüv hatte auch nix dagegen. Wenn du die Sachen wie du sie da genannt hast anbaust hast du keine Probleme, das kann ich mal so ohne weiteres behaupten nur das du dann noch Spurplatten brauchst weil es sonst sch.... aussieht aber sowas kann man ja noch kaufen 8).

Bilder kannst du ja in meiner Galerie anschauen.

MFG
Henry
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
@Siggmaster: Werd ich wohl mal tun. Merci. :D

@Puma-Smissy: Muss man die Spurplatten mit eintragen lassen?

@Roadrunner: 15 und 20? Das ist verdammt viel. Da gabs doch ne Berechnungsgrundlage. Unter welchen Wert man nicht darf???

*heul* Ich hab da mal sowas von keine Ahnung. *traurig ins eck setz*


Gruß, yak
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
1. ja selbstverständlich müssen die Spurplatten in Abstimmung mit Rad/Reifen Kombi und Tieferlegung abgenommen werden
2. deswegen hab ich auch nach Roadrunners ET gefragt
3. schau mal hier
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Thnx, für den Link. Damit ich das richtig verstanden habe: Wenn meine Felgen ET 35 haben kann ich (nach Ford Freak 2000) Spurplatten bis VA 15 und VA 25 drauf machen. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob das gut aussieht?


Gruß, yak
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Das Profil darf nur nicht übern Radkasten hinaus schauen. So habe ich das gehört... Habe den TÜV gefragt ob da noch was geht, da hat er gesagt, ne lass ma gut sein !

Und Fahrwerk/Reifen/Felgen/Spurplatten sind alle eingetragen!

ET... puh keine Ahnung wo steht das ... Hab kein Plan !
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@Yak Tja ob das gut aussieht das liegt immer im Auge des Betrachters, ich zb. würde nun schon noch ein wenig mehr nehmen als ich hab, aber nicht an die Grenzen gehen weil ich es halt nicht mag wenn die Räder "neben" dem Auto stehen. Aber vorn und hinten noch 5mm mehr da könt ich schon drüber nachdenken.

Prinzipiell ist das richtig, die Lauffläche muss überdeckt sein wobei das immernoch am Tüv'er liegt und wenn du einen erwischt der nicht auf diese aufgemotzen Auto's steht hast Pech gehabt oder gehst zum nächsten. Die ET steht auf der Felge, im Fahrzeugschein, in der Eintragung und im Fahrzeugbrief, auf einem dieser Dinge solltest du die finden.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Auf dem Gutachten steht nix von ET!

Bei Daten für den Fahrzeugbrief steht nur:

Ziff 20 b. 23 auch gem v/h 205/40 ZR17 94Y auf LM Räder 7,5x 17HZ Radtyp PM 7517
Schneek. n. zul.


?(


edit: stand auf der innenseite der felge. Es ist ET35
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Habe auch 17Zoll / 40 auf 205er Reifen. Dazu noch das Weitec verbaut und ich würd mal sagen so weit runter gedreht wie es grad noch fahrbar ist. Hab ne Einpresstiefe von 37. Vorne hab ich 15er und hinten 20er Spurplatten drauf. Bei einer Kombination mit 16Zöllern und 40/40mm brauchste dir wegen Schleifen keine Gedanken zu machen.

Michi:
Die ET steht auf jeden Fall in deinen Felgengutachten.
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
würden denn auch 18 zöller drunterpassen??????

vorne und hinten?

ohne grosse anpassungsarbeiten zu machen.... ?

irgendwo hab ich mal ein puma mit 18zöller auf nem foto gesehen....



und was für eine dimension ist bei 17zoll das maximum?

vorne und hinten?

ET?

hinten hab ich so von 9zoll und vorne von 8 zoll gehört....
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
Ja in bitterfeld gibs einen der hat 7,5 oder 8x 18 zoll drauf, da er mit 30mm federn fährt gings soweit ich weiß auch ohne kotflügel bearbeiten. genug platz is ja eigentlich auch da...
rein optisch is des aber net so mein fall, sieht etwas nach zu großen schuhen oder so aus...
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
...10x17 is an der hinterachse das maximum...kenn einen der hat die rh zw cup in dieser größe drauf, sieht natürlich schweinebrutal aus!!!
ich weiß aber nicht ob du das nach den neuen tüv vorschriften noch abgenommen bekommst...
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Das Maximum ohne an der Karosserie was zu verändern ist nach heutigen TÜV Bestimmungen meiner Meinung nach 8,5x17 an der VA und 9x17 an der HA........
oder in 16 Zoll 9x16 Et 15 vorne und 9x16 ET 10 hinten mit 215/40/16 rundum........

Hab selbst 9x17 und 9,5x17 mit 225/35/17 drauf und das ist saugroß für so ein kleines Auto....... Die Seitenteile und Kotis sind aber auch gezogen.....

siehe hier/ musst nur etwas runterscrollen
Mein Puma


MFG
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
hmmm hab auch ringsum 9x16 et 15 und dazu noch 10er spurplatten...
vorn schleifen sie beim einlenken rückwärts, hinten passt es eigentlich, nach den heutigen vorschriften trägt dir das allerdings kein normaler prüfer mehr ein - betonung auf "normal", gibt ja da immer mittel und wege...
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
Problem sind heutzutage generell felgen mit einer breite ab 9 zoll da dort in der regel die bereifung über dem radkasten steht...früher sollte nur die lauffläche abgedeckt sein heute ein großer teil der kompletten bereifung.beim puma sind die radläufe hinten so ungünstig geformt das es um das zu gewährleisten erheblicher karosseriearbeiten bedarf, und das sieht dann auch noch extrem scheiße aus (plastikabdeckungen o.ä.)...
wer nen prüfer im freundeskreis hat könnte glück haben und selbst die sind bei solchen eintragungen seeeeehr vorsichtig geworden - dank an unserem gesetzgeber!!! :mp:
 
P

Puma_Matze

Gast im Fordboard
wenn du nur hinten 9x16 hast und die felgen so im radhaus lässt müsste es eigentlich funktionieren, nur ich bin der meinung wenn ich schon solch breite felgen habe müssen die auch satt drinstehen ansonsten kannst ja auch gleich 8x16 nehmen...
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
40/40 tiefer ist HOCHBEINIG ..... egal ob 16" oda 17" selbst bei 18" hast noch platz also keine Panik und bei so geringen Felgenbreiten brauchst keine angst haben .... ab 8,5x16 oda 17 und et 15 oda so wirds interessant ;)
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
40/40 tiefer ist HOCHBEINIG

dieser meinung bin ich ja auch....

aber bei uns in CH darfste halt nicht mehr als 40/40
ausser mit spez. gutachten....


und 18" find ich ehrlich gesagt auch n'bisschen zu gross für den puma......
 
Oben