Fahrwerk des V6 = den anderen?

B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

soweit ich weis gibts nen Unterschied zwischen V6 / Diesel und den restlichen Benzinern.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Hier geht es zwar um ein Komplettfahrwerk von Weitec, aber vielleicht hilft es weiter.

In den Beiträgen stehen auch die Achslasten vom MK1 Diesel, V6 und 4-Zylinder zum Vergleich.

Hintergrund ist der, daß Weitec für den MK1 V6 kein Fahrwerk anbietet, sondern nur für den MK2 und ich schon für den MK1 4-Zylinder eines daheim hatte, bevor ich den V6 kaufte.

Link
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
OK, die passen also nicht...weiß einer obs von KAW 60/40 Federn für die Achslast vom V6 MK1 gibt?
 
O

Oly

Gast im Fordboard
leider nur eine vage Aussage... ich habe "irgendwo" gelesen das das Fahrwerk vom V6 im Vergleich zu den anderen Modellen um 20 mm tiefer ist. ?!?
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Oly
leider nur eine vage Aussage... ich habe "irgendwo" gelesen das das Fahrwerk vom V6 im Vergleich zu den anderen Modellen um 20 mm tiefer ist. ?!?

Ja, hab ich auch schon gelesen...das steht bei den Artikelbeschreibungen der Federn immer mit dabei, dass sich die tatsächliche Tieferlegung bei V6 Modellen reduziert, weil er werksseitig 20 mm tiefer ist, als die restlichen Mondeos...

60/40 Federn würden ihn also effektiv nur 40/20 tieferlegen...

Welche 60/40 Federn gibts denn fürn MK1 V6...ich werd so gar nicht fündig...immer nur fürn V6 ab 10.96!
 
O

Oly

Gast im Fordboard
D&W hat nen komplettes Fahrwerk im angebot, das habe ich mir schon mal angeschaut, ich glaub es war ein Weitec.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Weitec hat für den MK1 V6 kein Fahrwerk im Angebot. Erst ab dem MK2.
Aber wie schon oben geschrieben, hab ich das ganze mit Weitec und dem TÜV-Prüfer durchgekaut und hab das Fahrwerk, was für den MK1 4-Zylinder ist für meinen V6 eingetragen bekommen.
Dazu hab ich die Achslasten der Benziner und des Diesels mitsamt Gutachten beim TÜV vorgelegt.
Im Gutachten selbst steht allerdings auch nichts von 4- oder 6-Zylinder drin. Gerade mal was von den Achslasten, wenn ich mich noch recht daran erinnere.

Also entweder mit den Daten beim TÜV oder DEKRA vorsprechen und die ausgedruckte PDF der Federn, bei Weitec z. B., mitnehmen und mit dem Prüfer darüber reden.

Wenn er seinen Segen gibt, dann einbauen, eintragen lassen und freuen. :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Aber dir ist bewust das du bei einer Tieferlegung ab 40mm kurze Dämpfer brauchst?
Solltest also lieber nach einem komplettfahwerk schauen oder eine höhere Federkombination wählen.

klick mich! Ich geh mal von dem 55/40 aus fürn mondeo 93-96, 1.6-2.0 ist das korrekt?
Ich schau mal ob da am Preis nochwas geht. wenn du interesse hast kannst du dich ja mal melden.
klick mich auch! Hier sind noch ein par Federn.
Da schau ich auch nochmal nach einem günstigeren Preis.

Gruß Jan
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Aber dir ist bewust das du bei einer Tieferlegung ab 40mm kurze Dämpfer brauchst?
Solltest also lieber nach einem komplettfahwerk schauen oder eine höhere Federkombination wählen.

klick mich! Ich geh mal von dem 55/40 aus fürn mondeo 93-96, 1.6-2.0 ist das korrekt?
Ich schau mal ob da am Preis nochwas geht. wenn du interesse hast kannst du dich ja mal melden.
klick mich auch! Hier sind noch ein par Federn.
Da schau ich auch nochmal nach einem günstigeren Preis.

Gruß Jan

Schaut euch das mal an...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8055674301

Ich habe angefragt und er hat mir ausdrücklich bestätigt, dass er fürn 2.5er 40/40 und 60/40 liefern kann...
 
Oben