Fahrertür mit schlüssel öffnet nur Fahrertür..

B

Berry

Gast im Fordboard
Hallo MondeoFans,

1: Wenn ich die Fahrertüre mit dem Schlüssel öffne, dann wird nur die Fahrertüre geöffnet....
Beim öffnen über Beifahrertüre Öffnet alles...
Ist das so richtig???


2: Blinken der Blinker nur beim schliessen 1x??
Ist das richtig?? oder wie kann man es machen das beim öffnen (zb 1x) und beim schließen (zb2x) geblinkt wird??

Fragen über Fragen..

Grüße
Berry
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Bei mir ist das absolut genauso - allerdings ist das erste nicht "normal" - zweitens glaub ich schon

Bei mir sind die Microschalter vom Fahrertürschloss vergammelt, deshalb bekommt die ZV nicht mit, dass manuell aufgeschlossen wurde.
Seit ich aber Batterien in die Funkfernbedienung gesetzt hab, hab ich das Fahrertürschloss seit dem nie mehr verwendet.
Du kannst Dir ein neues Schloss besorgen (ggf. hier im Archiv nochmal suchen), und dann ersetzen. Oder falls Du noch keine hast, bau Dir eine Funkfernbedienung ein. Ist vom Installationsaufwand/kosten auch nicht wesentlich größer als den Fehler zu beheben, dafür hast Du mehr Komfort.

Grüsse Tobias
 
B

Berry

Gast im Fordboard
Hallo danke Dir.

FFB habe ich ja Serienmäßig, auch bei mir war die Batterie leer...

Fehlt nur noch ne Antwort zu Frage 2..

Danke
Berry
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Berry
Fehlt nur noch ne Antwort zu Frage 2..
Kommt schon ;)

Nein, die Blink-Signale lassen sich nicht ändern. Das ist fest in der Elektronik des ZV-Moduls verankert und nicht programmierbar. Auch hier würden nur irgendwelche Zusatz-Elektronik-Spielereien Abhilfe schaffen, die die ZV-Blinkerrelais ansteuern.

Die Antwort zu Frage 1 kann ich bestätigen, völlig richtig beantwortet.

Grüße
Uli
 
B

Berry

Gast im Fordboard
gint es eigentlich irgendwie eine Alarmanlage, die man
nur als modul stecken braucht??

zB. Inpro oder sowas....??
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Berry
...die man nur als modul stecken braucht??
Sorry, aber hinter welchem Mond lebst Du?

Nein, es gibt universelle Alarmanlagen, die man Kabel für Kabel selber anschließen muss. Denn kein Automodell gleicht dem anderen und Hersteller produziert irgendein Plug & Play-Modul für eine Handvoll Kunden, die das genau dazu passende Auto fahren. Ebay zeigt Dir, was im Angebot ist.

Grüße
Uli
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Ein Modul was Du mal eben reinstecken kannst, kann auch einfach so wieder ausgesteckt werden.
Mit der entsprechenden Kriminellen Energie kümmert einen Dieb/Einbrecher so ein bisschen Tröte überhaupt nicht.
Zitat 18.11. von Wiebold TV:
"DREISTER TAXIDIEB FUHR TROTZ LAUT HUPENDER ALARMANLAGE DURCH BOTTROP !! POLIZEI STOPPTE TÄTER NACH WILDER VERFOLGUNGSFAHRT IM AUTOBAHNKREUZ !!"

Unbequemer aber wahrscheinlich deutlich effizienter als Tröte:
- Nichts (gar nichts!) im Auto liegen lassen (Bei den Polen erlischt der Versicherungsschutz wenn Du irgendwas im Auto hast liegen lassen, sei es eine leere Plastiktüte)
- zusätzliche mechanische Sperren, die Lenkrad und Bremse blockieren. (die kann man zwar auch überwinden, allerdings ist es für einen Dieb da deutlich einfacher das Auto nebendran zu nehmen was man einfach so mitnehmen kann)

Auf die Dauer ggf. ne (Teil)Kaskoversicherung. Falls dir jemand die Kiste aufmacht, hast Du zwar Ärger und Laufereien aber keine Kosten. Ohne Kasko könnt ich warscheinlich nicht ruhig schlafen, in meiner Gegend liegen regelmäßig diese verdächtigen kleinen Scherbenhaufen rum. Letzte Woche erst wieder 3 Stück in der Tiefgarage, einer direkt neben meiner Fahrertür (war aber vom Nachbarauto).

Grüsse Tobias
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Berry
gint es eigentlich irgendwie eine Alarmanlage, die man
nur als modul stecken braucht??

Es ist schon verrückt - ich wünschte, unser Pampers-Bomber hätte keine (weil mir die Fehlalarme auf den Geist gehen) und Du willst eine haben ...

Ich glaube auch nicht, dass eine Alarmanlage einen sicheren Diebstahlschutz darstellt, sie wirkt auf den Einen oder Anderen evtl. abschreckend, aber ein sicherer Schutz ist sie wohl kaum.
Ganz sicher aber ist sie ein probates Mittel, um es sich mit den Nachbarn zu verscherzen, wenn sie zu den unmöglichsten Tag- und Nachtzeiten loshupt. :wand

Bei unseren V6 genügt übrigens eine auf dem Armaturenbrett gut sichtbar angebrachte Tank-Quittung mit dem Verweis auf den fast leeren Tank um Diebe abzuhalten. :D
 
B

Berry

Gast im Fordboard
In meinem 5er ist eine Alarmanlage drin, die ich nicht mehr missen möchte.
Da dies auch Parkrempler registriert und diese auch meldet.
Damals hatt ich nicht nachgeschaut und ich hatte eine Beule im Auto vom Vordermann... Haette ich da aschon dieses Signal gehabt, haette ich den Täter...
Als ich die Beule dadurch aber erst zu Hause bemerkte wars schon eindeutig zu >Spät...

Jetzt brauche ich nur schauen, wenn mein wagen das Signal beim einsteigen gibt und ich weiß, entweder wollte jemand rein, oder jemand hatte mein Auto gerempelt... Und wenn man Glück hat hats einer mit bekommen oder der Täter steht noch nebenan...Som passiert im Urlaub...einfach Glück gehabt..

Ob einer das Auto klaut ist mir eigentlich wurst.. Sachen lasse ich nie im Auto..
Aber wenns halt noch vor meiner Tür wäre, würd ichs dann auch hören..

Meinem Vater haben die seinen neuen5er vor der Tür geklaut..
Keine Alarmanlage und keiner hat was gemerkt...



Mit den Steckmodulen dachte ich , weil es ja damals Zentralverriegelungsmodule von InPro gab.. Ich dachte inzwischen gibt es sowas auch als Alarm..

:ideeAso, logo leben wir hintem Mond...wo sonst??? :affen
 
Oben