Fächerkrümmer Mondeo/Cougar V6/ST200

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Was meint ihr dazu?

[ebayartikelnummer]320289212926[/ebayartikelnummer]

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es auf die Fächerkrümmer keinen TÜV gibt?

Dann wär ja sowas wie bei Ebay am unauffälligtsten oder?

Aber wie sieht es dann mit dem Kat aus? Der bremst die Leistung dann sicher wieder etwas herunter oder?

Wenn ich aber so nen Fächerkrümmer nehme, bei dem der Kat ausgetauscht wird, besser gesagt raus kommt, dann sieht das der Mensch beim TÜV sicher gleich oder?

Was habt ihr da für Erfahrungen?

die vom mondeo v6 passen auch auf den cougar v6?
wo bekomm ich denn so edelstahlkrümmer her?
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Ant-Killer
Was meint ihr dazu?

[ebayartikelnummer]320289212926[/ebayartikelnummer]

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es auf die Fächerkrümmer keinen TÜV gibt?

Dann wär ja sowas wie bei Ebay am unauffälligtsten oder?

Aber wie sieht es dann mit dem Kat aus? Der bremst die Leistung dann sicher wieder etwas herunter oder?

Wenn ich aber so nen Fächerkrümmer nehme, bei dem der Kat ausgetauscht wird, besser gesagt raus kommt, dann sieht das der Mensch beim TÜV sicher gleich oder?

Was habt ihr da für Erfahrungen?

die vom mondeo v6 passen auch auf den cougar v6?
wo bekomm ich denn so edelstahlkrümmer her?

soooo viele fragen... =)

ja, und?
na klar, hab die ja auch drin seit letzter woche!
scheisse, natürlich des ist bullshit.

da siehst du garnichts. hast du die kats überhaupt schonmal an deinem motor gesucht? die siehst du weder von unten noch von oben gescheit...

ja
ka

:musik2:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Laut AU Messgerät fällt beim V6 nicht mal ein Def. Haupt kat auf..

ich denke mal das bei nichtvorhandenem Kat selbiges ergenis wäre. und die fehlenden Vorkats Können angeblich nicht auffallen da sie haupteinsatz nach dem start haben und zur AU der wagen Warm gefarhen ist oder sein sollte.

Wie die auswirkungen auf die Lamdasonden in den Fällen sind ist mir derzeit aber nicht bekannt. Bei fehlenden Vorkats schlagen die doch an?
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Winni
Laut AU Messgerät fällt beim V6 nicht mal ein Def. Haupt kat auf..

weil die Vorkats gut gearbeitet haben.
Original von Winni
Wie die auswirkungen auf die Lamdasonden in den Fällen sind ist mir derzeit aber nicht bekannt. Bei fehlenden Vorkats schlagen die doch an?

die Lambdasonden sitzen vor den Vorkats, sie sollen ja den Sauerstoff im Abgas messen. Nach der Verbrennung im Kat sollte da nicht kein O² mehr sein.

Mfg

Andreas
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
Mahlzeit

Also ich habe heute Abend mit einem Kumpel in seinem Mondeo ST200 die kleinen Fächer eingebaut (anstatt der vorkats!)
Wir haben alles kontrolliert es scheinnt alles dicht zu sein und wir haben auch keine Stecker vergessen!
Aber er läuft wie nen Sack Muscheln!
Die ersten 4-5 Startversuche ist er unter 2tsd rpm gestorben, und hat sich bei 100rpm versucht abzufangen ging dann wieder auf 3000 hoch!
Und so weiter!
Das hat er gemacht bis er warm war.!

Als er warm war wurde es besser, denn noch läuft er als würde da was nicht stimmen!
Die ASR Leuchte geht ab und zu an, erst nen Neustart lässt sie wieder ausgehen!
Ab und zu spielt der leerlauf auch ganz verrückt und geht bis 4tsd, wenn man dann die Kupplung tritt fällt er wieder!

Hat jemand von euch sowas schon gehabt, oder davon gehört.???

also wir stehen aufem Schlauch und sind am Fachsimpeln.... wir hoffen jetzt auf einen Tipp von euch!

Cheers Mark
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Jackass1983
Mahlzeit

Also ich habe heute Abend mit einem Kumpel in seinem Mondeo ST200 die kleinen Fächer eingebaut (anstatt der vorkats!)
Wir haben alles kontrolliert es scheinnt alles dicht zu sein und wir haben auch keine Stecker vergessen!
Aber er läuft wie nen Sack Muscheln!
Die ersten 4-5 Startversuche ist er unter 2tsd rpm gestorben, und hat sich bei 100rpm versucht abzufangen ging dann wieder auf 3000 hoch!
Und so weiter!
Das hat er gemacht bis er warm war.!

Als er warm war wurde es besser, denn noch läuft er als würde da was nicht stimmen!
Die ASR Leuchte geht ab und zu an, erst nen Neustart lässt sie wieder ausgehen!
Ab und zu spielt der leerlauf auch ganz verrückt und geht bis 4tsd, wenn man dann die Kupplung tritt fällt er wieder!

Hat jemand von euch sowas schon gehabt, oder davon gehört.???

also wir stehen aufem Schlauch und sind am Fachsimpeln.... wir hoffen jetzt auf einen Tipp von euch!

Cheers Mark

Servus,
also das hört sich genauso an, wie als ich nach dem Umbau des Lower Intakes vergessen hatte den Temperatursensor am Luftfilter wieder draufzustecken... ;) Kontrollier den mal.

Ansonsten, die Fächerkrümmer haben viele Anschlüsse dran, die unnötig sind. Ich geh mal davon aus, dass ihr die Anschlüsse, die ihr nicht benutzt auch zu geschweißt habt oder?

Liegt auf jedenfall nicht an den Krümmer. Ihr habt nicht zufällig die Abgasrückführung ausgebaut und vergessen des Loch in der Ansaugbrücke dicht zu machen? ;)

mfg
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
LLRV vergessen anzuklemmen?! :idee
Unterdruckschläuche "versteckt"?! :idee
Klopfsensor beschädigt?! :idee
Geschwindigkeitssensor beschädigt?! :idee

Kann aber eigentlich alles net sein, weil man ja oben nix ab bauen muß. Ich würd mal im Bereich EGR suchen.
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
Mahlzeit zusammen! (Hi Orionheizer, lang nichts mehr von dir gehört!)

Also wir haben mit zwei erfahrenen Schraubern bestimmt zwei stunden lang alles kontrolliert.
LLRV funktioniert weil das spinnte habe ich es ausführlich kontrolliert!
AGR ist auch alles wieder dran!
Das einzige unnötige Loch was im vorderen Krümmer war haben wir natürlich vernünftig verschloßen!

Wir hatten ausser die Krümmer nichts demontiert (noch nichtmal die LIMA!)

Ich kann es mir im moment noch nicht erklären!
Wir haben den Wagen jetzt in meiner Halle stehen lassen weil man damit so nicht fahren kann!

Wir geben aber nicht auf, ich hätte nur gern jemanden der auch nen ST200 mit den Krümmern ohne Startkats hat, nur um sicher zu gehen dass es da auch wirklich keine probleme gibt!

Ich werde berichten!

Cheers Mark ( www.ST2000.de )
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
So, Jungs!

Also der Fehler ist weg!
Nun aber das doofe an der Sache.!
Wir wissen noch nicht genau warum!

Wir haben zwei Tage später nochmal alles nachgeguckt, alle Stecker auf festen Sitz sowei alle Schläusche auf Dichtigkeit geprüft!
Und siehe da der Fehler ist weg, jetzt hoffe ich nur das wir nicht einen Wackler erzeugt haben.
Auf jedenfall ist im moment alles IO!
Die mehrleistung ist aber kaum spürbar!
Beim Zetec und Duratec ST war es deutlicher..

So far.

Cheers Mark ( www.ST2000.de )
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Jackass1983

Die mehrleistung ist aber kaum spürbar!
Beim Zetec und Duratec ST war es deutlicher..

So far.

Cheers Mark ( www.ST2000.de )

hast du die krümmer verbaut die hier im thread mal zu sehen waren ? dann ist das doch auch kein wunder...mit fächerkrümmern haben die nix zu tun...das sind einfach nur krümmer ohne kat...mehr nicht!

du hättest etwa die selbe wirkung gehabt, wenn du die vorkats leer gemacht hättest...denn strömungsoptimiert sind die krümmer nicht wirklich...z.b. sollten dafür alle rohre gleich lang sein...u.a. !
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
das ist wohl richtig!
Aber WENN du dir mal die originalen Krümmer angeschaut hast, würdest du erkennen das selbst mit geringem Aufwand ein wesentlich besserer Krümmer zu erstellen ist, auch wenn die Rohre unterschiedlich lang sind!
Von daher ist selbst der Krümmer eine Verbesserung!

Cheers Mark ( www.ST2000.de )
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Ich würde mal spekulieren, daß die Bauform vielleicht sogar Methode hat?!?! Original sind ja die einzelnen Zylinder auch unterschiedlich weit vom Sammler (KAT) weg. Nun ja und da man ja bei etwas aufwändigeren Mappings die Zylinder individuell nochmal anpassen kann, wäre es denkbar daß die Einspritzmengen auch auf die saumäßigen Originalteile angepasst sind und nicht für jeden Zylinder gleich sind. Somit würden die ungleichen Rohre dem wieder Rechnung tragen. Ist aber wie gesagt reine Spekulation!!! Vielleicht hat der Amie auch nur gesagt "da Loch, da Rohr, verbinden wir das mal auf die streßfreieste Art"! :affen
Man könnte mal 6 Breitband Lambdasonden einbauen und da überprüfen ... da bin ich aber zu geizig für ... 2 sind teuer genug! :wow
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
Ich denke dass die Krümmer schon extra so konstruiert wurden.
Weil selbst der dem Kat am nahegeliegensten Ausgang ist versetzt, also hat man sogar ihm nen gewissen Gegendruck verpasst!
Für gute Abgasnormen brauch man Gegendruck das ist der Sinn eines solchen Originalen Horrorkrümmers!

Cheers Mark
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Sweet_Melli
Original von Jackass1983

Die mehrleistung ist aber kaum spürbar!
Beim Zetec und Duratec ST war es deutlicher..

So far.

Cheers Mark ( www.ST2000.de )

hast du die krümmer verbaut die hier im thread mal zu sehen waren ? dann ist das doch auch kein wunder...mit fächerkrümmern haben die nix zu tun...das sind einfach nur krümmer ohne kat...mehr nicht!

du hättest etwa die selbe wirkung gehabt, wenn du die vorkats leer gemacht hättest...denn strömungsoptimiert sind die krümmer nicht wirklich...z.b. sollten dafür alle rohre gleich lang sein...u.a. !

ich sag dazu nichts mehr... blah blah blah
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von rAm
Original von Sweet_Melli
Original von Jackass1983

Die mehrleistung ist aber kaum spürbar!
Beim Zetec und Duratec ST war es deutlicher..

So far.

Cheers Mark ( www.ST2000.de )

hast du die krümmer verbaut die hier im thread mal zu sehen waren ? dann ist das doch auch kein wunder...mit fächerkrümmern haben die nix zu tun...das sind einfach nur krümmer ohne kat...mehr nicht!

du hättest etwa die selbe wirkung gehabt, wenn du die vorkats leer gemacht hättest...denn strömungsoptimiert sind die krümmer nicht wirklich...z.b. sollten dafür alle rohre gleich lang sein...u.a. !

ich sag dazu nichts mehr... blah blah blah

hast du aber schon... :respekt
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Also kann man nun das fazit ziehen,dass es für den ST200 keine Krümmer gibt,die nach Deutschland geliefert werden und auch Mehrleistung bringen,oder was?
 

CougarRacer

Newbie
Registriert
29 Juni 2009
Beiträge
9
Alter
34
Ort
Bad Saulgau
hei leutz
sorry wen ich die frage wiederhohl............... ?(
WO BEKOMME ICH EINEN FÄCHERKRÜMMER für meinen Cougar V6 her ???

AM besten einer aus Edelstahl, TüV und der ganze Dreck is mir au egal
Ich möchte nur wissen woher ich einen Fächerkrümmer herbekomme ???

Am besten wär´s wenn ich nen direkten Link bekomme oder was ähnliches damit ich mir das Ding aufen kann :wand

Danke euch schonmal ^^

ist zwar scho lang her aber ich hoff es meldet sich einer
 
Oben