David82st200
Jungspund
- Registriert
- 27 Juni 2006
- Beiträge
- 35
- Alter
- 42
habe was gefunden wo es mit versand 480€ kostet in etwa warte aber noch auf ne rück antwort.
Original von MarkusH
![]()
![]()
Original von Orionheizer
Also ich hab die Teile drin + BAT Y-Pipe + Mongoose ... klingt geil und geht gut!!!Einbau is bissel nervig, is am 4Zyl besser.
Original von Orionheizer
-Batt. abklemmen
-Kat raus
-Y-Rohr raus
-beide seitlichen Motorlager raus
-Lambdasonden raus (die rechte Seite hat mich etwas gequält)
-EGR raus
-Motor vor drücken und mit Holzklotz blockieren
-rechten Krümmer ausbauen dazu LiMa raus, dazu Spurstange rechts aushängen
-Krümmer und Lima ... rechts wieder alles rein, gute Gelegenheit die Kontakte schön zu reinigen
-Lambda rechts rein
-Motor zurück drücken und wieder mit Holz blockieren
-Krümmer vorn raus und umbauen
-Lambda links rein
-Motorlager wieder rein
-Y-Rohr einbauen
(-ich hab dann die vielen Einzelteile von dem BAT Y-Rohr und deren KAT komplett verschraubt, geheftet und dann nochmal ausgebaut und schön verschweißt ... da sparst dir die 1000 Schellen)
Meine Änderungen:
-EGR-Anschluß abgesägt und verschweißt, System komplett entfernt (süfft der Ansaug net so zu)
-Lambda-Gewinde im linken Krümmer nach ganz unten in das eine Rohr gesetzt ... wegen Umbau auf Breitbandsonden (die sollen möglichst nah am senkrechten stehen)
-beide Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt (nicht soooo gute Idee, Beschichtung brennt dann weg und da denkt man die Hütte brennt ab ... stinkt tagelang im Auto wie die Sau!!!)
-beide normale Lambdasonden ersetzt durch Innovate Motorsports LC-1 und programmiert auf 0,92 ... bringt deutlich mehr Drehmoment unten raus und lässt sich immer noch schön mit 10L fahren.
Wenn du grad die Sache mit der Lima noch net gemacht hast rechne für den ganzen Kram einen Tag ein!!! Besorg dir unbedingt ne neue feinverzahnte Ratsche 3/8, einige verschiedenlange Verlängerungen, nen Gelenk, Ratschenringschlüssel, ggf. lange Nüsse (wegen Stehbolzen), nen alten 22er Maulschlüssel (mußt kürzen um die Lambdas gescheit schrauben zu können), Geduld, Geduld, Geduld ...
Klang und Leistungsentfaltung entschädigen dann aber für alles. Würde es aber sofort wieder machen wenn ich so nen Krümmer mit den langen Rohren in die Finger bekäme.
Noch nen Tipp am Rande ...
Wenn du das mit den LC-1 auch machst dann empfehle ich nen Apexi AFC Neo um den oberen Bereich abzudecken. Lambdawerte hast ja dann zur Anzeige und kannst easy abstimmen.
Und wenn mir jetzt noch jemand nen Prüftand an der Grenze Sachsen / Bayern sagen kann der tiefe Autos gut aufnimmt, dann sag ich auch gern mal was bei raus kommt (bin selber gespannt) ... man merkt aber schon nen dezenten Unterschied.![]()
Original von Orionheizer
-Batt. abklemmen
-Kat raus
-Y-Rohr raus
-beide seitlichen Motorlager raus
-Lambdasonden raus (die rechte Seite hat mich etwas gequält)
-EGR raus
-Motor vor drücken und mit Holzklotz blockieren
-rechten Krümmer ausbauen dazu LiMa raus, dazu Spurstange rechts aushängen
-Krümmer und Lima ... rechts wieder alles rein, gute Gelegenheit die Kontakte schön zu reinigen
-Lambda rechts rein
-Motor zurück drücken und wieder mit Holz blockieren
-Krümmer vorn raus und umbauen
-Lambda links rein
-Motorlager wieder rein
-Y-Rohr einbauen
(-ich hab dann die vielen Einzelteile von dem BAT Y-Rohr und deren KAT komplett verschraubt, geheftet und dann nochmal ausgebaut und schön verschweißt ... da sparst dir die 1000 Schellen)
Meine Änderungen:
-EGR-Anschluß abgesägt und verschweißt, System komplett entfernt (süfft der Ansaug net so zu)
-Lambda-Gewinde im linken Krümmer nach ganz unten in das eine Rohr gesetzt ... wegen Umbau auf Breitbandsonden (die sollen möglichst nah am senkrechten stehen)
-beide Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt (nicht soooo gute Idee, Beschichtung brennt dann weg und da denkt man die Hütte brennt ab ... stinkt tagelang im Auto wie die Sau!!!)
-beide normale Lambdasonden ersetzt durch Innovate Motorsports LC-1 und programmiert auf 0,92 ... bringt deutlich mehr Drehmoment unten raus und lässt sich immer noch schön mit 10L fahren.
Wenn du grad die Sache mit der Lima noch net gemacht hast rechne für den ganzen Kram einen Tag ein!!! Besorg dir unbedingt ne neue feinverzahnte Ratsche 3/8, einige verschiedenlange Verlängerungen, nen Gelenk, Ratschenringschlüssel, ggf. lange Nüsse (wegen Stehbolzen), nen alten 22er Maulschlüssel (mußt kürzen um die Lambdas gescheit schrauben zu können), Geduld, Geduld, Geduld ...
Klang und Leistungsentfaltung entschädigen dann aber für alles. Würde es aber sofort wieder machen wenn ich so nen Krümmer mit den langen Rohren in die Finger bekäme.
Noch nen Tipp am Rande ...
Wenn du das mit den LC-1 auch machst dann empfehle ich nen Apexi AFC Neo um den oberen Bereich abzudecken. Lambdawerte hast ja dann zur Anzeige und kannst easy abstimmen.
Und wenn mir jetzt noch jemand nen Prüftand an der Grenze Sachsen / Bayern sagen kann der tiefe Autos gut aufnimmt, dann sag ich auch gern mal was bei raus kommt (bin selber gespannt) ... man merkt aber schon nen dezenten Unterschied.![]()
Original von Orionheizer
Das ist der Differenzdrucksensor! Der misst wie viel du Durchfluss von Auspuff in Abgas hast ... passt was nicht gibt es nen Fehler. Klemmst ganz ab ist immer ein Fehler da. Da aber kein Differenzdruck gemessen werden kann baut sich auch immer mal einer auf ... macht aber nix. Ich will mal den Schlauch nehmen der weiter am Ansaugkrümmer angeschlossen ist und dort den Unterdruck dran klemmen der normal das EGR Ventil steuert ... vielleicht geht es ja dann ohne Fehler. War aber bis jetzt zu faul ... an den blöden Sensor kommen ja nur Schlangenmenschen oder man baut den halben Motor weg.
Was mir jetzt noch fehlt:
-3L
-ne Möglichkeit die Klappen selber zu steuern (derzeit früher zu öffnen)
-Begrenzer später
-schärfere Nocken
... bis jetzt nix oder nix bezahlbares gefunden! :wand