Fächerkrümmer Mondeo/Cougar V6/ST200

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
habe was gefunden wo es mit versand 480€ kostet in etwa warte aber noch auf ne rück antwort.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also ich hab gestern noch mal unter meinen Wagen geschaut und es sieht eigentlich sehr eng mit dem Krümmer aus, bekommt man den eigentlich so ohne weiteres von unten raus gebaut (fahre nen Cougar - keine Ahnung wie das beim Mondeo aussieht dürfte aber bestimmt nicht großartig anders sein), zudem ist der Krümmer der momentan drunter ist - Performancemässig ziemlich schei** - keine gerade Führung - die Verwinkelung mit den Kats...
 
L

Licker

Gast im Fordboard
Zumal der ST200 sowieso die gleiche Vorderachse hat wie der Cougar!!
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Original von MarkusH
SHM1.jpg


SHM2.jpg

Hallo zusammen!

Kann mir einer sagen wie ich an so nen Edelstahl-Monster komme? Bzw. hat´s schon einer gekauft?

Gruß
Robert
 

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
usa nur wirste probleme haben jemanden zufinden der es nach eu verschockt habe es selber lange genug versucht bei mehreren händlern und habe nur aufgegeben weil ich meinen st verkauft habe.
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Ich würd es ja auch gern nochmal probieren, aber ich find das Teil hier net. Man findet immer nur die kleinen Spielzeugteile ... die mag ich aber garnet haben, sind ja die Rohre unterschiedlich lang und auch recht kurz. Focus Teile bestellen war leichter! :wand
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Bitte helft mir! Sollte noch irgend jemand Kontaktinfos haben, wo ich sowas bekommen kann ... dann her damit.

Hab jetzt quasi alles durchsucht was Google gergegeben hat und nix gefunden. :comp1: :wand :rolleyes:

Die originale Lösung ist halt mal sowas von schlecht da tut es einem ja im Herzen weh wenn man da mal unters Auto schaut. Oben schreiben die ST drauf und tun alles daß die Kiste gut Luft bekommt und hinten wird dem Motor nen Korken in Arsch gesteckt!
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
So klein find ich die gar net, soll immerhin 8-10 PS bringen.

Bloß stellt sich die Eintragungsfrage leider wieder, sonst wäre ich sicherilch auch nicht uninteressiert.
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Am ST200 sind die doch Serie! ;) Irgendwie mußten die ja damals auf die 200PS kommen! ;)

Ansonsten gilt natürlich immer :affen
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
doch doch ... ist das was schlimmes?!

Den ST200 fahr ich erstmal bis mein Cabrio fertig wird ... da hab ich mich mit Zeit und Arbeit total verzettelt ... das wird wohl noch länger dauern ... und irgendwie muß der Mensch ja von A nach B kommen.
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Ne, ach quatsch. Wollte nur wissen ob du der RS2000 Guru bist LOL :D Dachte eigentlich das du an dem Cabrio nicht viel machen wolltest? Substanz war doch sehr gut, oder nicht??

Nachmal zu dem Krümer. Wenn du an solchen sachen starkes Interesse hast, meld dich am besten beim Bombig von den Mondeoprojects. Der ist sozusagen der V6 Guru :D und hat auch Connections zu den Staaten. Ich hoffe Bombig hat jetzt mal nix dagegen. Ich leite dich nur weiter weil ich auch weis das du das auch durchziehst ;) Klick einfach auf meine Signatur. Schon bist du da. :D
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Die gute Substanz hab ich aber zu Grunde gerichtet ... wir haben bei uns halt recht harte und salzreiche Winter da schreitet der Verfall schon vorran --> Karosse Schrott ... nun hab ich nen MK7 mit sehr wenig KM und gutem Blech gefunden wo die alte Technik wie der rein soll und eben noch ein Bissel mehr und das kleine Bissel hält am stärksten auf und ich hab seit nem halben Jahr Baustopp aus Zeitmangel. :wand

Krümmer hab ich jetzt mal einen bestellt ... aber eben leider nur die kleinen Teile. :( Den Hersteller der coolen Krümmer hab ich angeschrieben, aber die bauen das nimmer. Extrem schade!!!
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Also ich hab die Teile drin + BAT Y-Pipe + Mongoose ... klingt geil und geht gut!!! :) Einbau is bissel nervig, is am 4Zyl besser.
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
:D

Ich wollte nicht extra einen neues Thema anfangen. Vergebt mir! :)
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Orionheizer
Also ich hab die Teile drin + BAT Y-Pipe + Mongoose ... klingt geil und geht gut!!! :) Einbau is bissel nervig, is am 4Zyl besser.

Hi,
hab mir auch die Fächerkrümmer und das Y-Pipe bestellt.

Meinst du du könntest mir eine kurze Einbauanleitung aufzeigen. Ich bin mir da noch bißchen unsicher, weil ich schon öfters gelesen hab das des nicht so einfach sein soll. Hast du noch ein paar Bilder der Zwischenschritte? Wäre echt super nett.

Gruß Martin
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
-Batt. abklemmen
-Kat raus
-Y-Rohr raus
-beide seitlichen Motorlager raus
-Lambdasonden raus (die rechte Seite hat mich etwas gequält)
-EGR raus
-Motor vor drücken und mit Holzklotz blockieren
-rechten Krümmer ausbauen dazu LiMa raus, dazu Spurstange rechts aushängen
-Krümmer und Lima ... rechts wieder alles rein, gute Gelegenheit die Kontakte schön zu reinigen
-Lambda rechts rein
-Motor zurück drücken und wieder mit Holz blockieren
-Krümmer vorn raus und umbauen
-Lambda links rein
-Motorlager wieder rein
-Y-Rohr einbauen
(-ich hab dann die vielen Einzelteile von dem BAT Y-Rohr und deren KAT komplett verschraubt, geheftet und dann nochmal ausgebaut und schön verschweißt ... da sparst dir die 1000 Schellen)

Meine Änderungen:
-EGR-Anschluß abgesägt und verschweißt, System komplett entfernt (süfft der Ansaug net so zu)
-Lambda-Gewinde im linken Krümmer nach ganz unten in das eine Rohr gesetzt ... wegen Umbau auf Breitbandsonden (die sollen möglichst nah am senkrechten stehen)
-beide Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt (nicht soooo gute Idee, Beschichtung brennt dann weg und da denkt man die Hütte brennt ab ... stinkt tagelang im Auto wie die Sau!!!)
-beide normale Lambdasonden ersetzt durch Innovate Motorsports LC-1 und programmiert auf 0,92 ... bringt deutlich mehr Drehmoment unten raus und lässt sich immer noch schön mit 10L fahren.

Wenn du grad die Sache mit der Lima noch net gemacht hast rechne für den ganzen Kram einen Tag ein!!! Besorg dir unbedingt ne neue feinverzahnte Ratsche 3/8, einige verschiedenlange Verlängerungen, nen Gelenk, Ratschenringschlüssel, ggf. lange Nüsse (wegen Stehbolzen), nen alten 22er Maulschlüssel (mußt kürzen um die Lambdas gescheit schrauben zu können), Geduld, Geduld, Geduld ...

Klang und Leistungsentfaltung entschädigen dann aber für alles. Würde es aber sofort wieder machen wenn ich so nen Krümmer mit den langen Rohren in die Finger bekäme. :mua

Noch nen Tipp am Rande ...
Wenn du das mit den LC-1 auch machst dann empfehle ich nen Apexi AFC Neo um den oberen Bereich abzudecken. Lambdawerte hast ja dann zur Anzeige und kannst easy abstimmen.
Und wenn mir jetzt noch jemand nen Prüftand an der Grenze Sachsen / Bayern sagen kann der tiefe Autos gut aufnimmt, dann sag ich auch gern mal was bei raus kommt (bin selber gespannt) ... man merkt aber schon nen dezenten Unterschied. :D
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Orionheizer
-Batt. abklemmen
-Kat raus
-Y-Rohr raus
-beide seitlichen Motorlager raus
-Lambdasonden raus (die rechte Seite hat mich etwas gequält)
-EGR raus
-Motor vor drücken und mit Holzklotz blockieren
-rechten Krümmer ausbauen dazu LiMa raus, dazu Spurstange rechts aushängen
-Krümmer und Lima ... rechts wieder alles rein, gute Gelegenheit die Kontakte schön zu reinigen
-Lambda rechts rein
-Motor zurück drücken und wieder mit Holz blockieren
-Krümmer vorn raus und umbauen
-Lambda links rein
-Motorlager wieder rein
-Y-Rohr einbauen
(-ich hab dann die vielen Einzelteile von dem BAT Y-Rohr und deren KAT komplett verschraubt, geheftet und dann nochmal ausgebaut und schön verschweißt ... da sparst dir die 1000 Schellen)

Meine Änderungen:
-EGR-Anschluß abgesägt und verschweißt, System komplett entfernt (süfft der Ansaug net so zu)
-Lambda-Gewinde im linken Krümmer nach ganz unten in das eine Rohr gesetzt ... wegen Umbau auf Breitbandsonden (die sollen möglichst nah am senkrechten stehen)
-beide Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt (nicht soooo gute Idee, Beschichtung brennt dann weg und da denkt man die Hütte brennt ab ... stinkt tagelang im Auto wie die Sau!!!)
-beide normale Lambdasonden ersetzt durch Innovate Motorsports LC-1 und programmiert auf 0,92 ... bringt deutlich mehr Drehmoment unten raus und lässt sich immer noch schön mit 10L fahren.

Wenn du grad die Sache mit der Lima noch net gemacht hast rechne für den ganzen Kram einen Tag ein!!! Besorg dir unbedingt ne neue feinverzahnte Ratsche 3/8, einige verschiedenlange Verlängerungen, nen Gelenk, Ratschenringschlüssel, ggf. lange Nüsse (wegen Stehbolzen), nen alten 22er Maulschlüssel (mußt kürzen um die Lambdas gescheit schrauben zu können), Geduld, Geduld, Geduld ...

Klang und Leistungsentfaltung entschädigen dann aber für alles. Würde es aber sofort wieder machen wenn ich so nen Krümmer mit den langen Rohren in die Finger bekäme. :mua

Noch nen Tipp am Rande ...
Wenn du das mit den LC-1 auch machst dann empfehle ich nen Apexi AFC Neo um den oberen Bereich abzudecken. Lambdawerte hast ja dann zur Anzeige und kannst easy abstimmen.
Und wenn mir jetzt noch jemand nen Prüftand an der Grenze Sachsen / Bayern sagen kann der tiefe Autos gut aufnimmt, dann sag ich auch gern mal was bei raus kommt (bin selber gespannt) ... man merkt aber schon nen dezenten Unterschied. :D

Hey,
das ging aber schnell. Vielen Dank für die Anleitung. Werde es in den nächsten Wochen mal umbauen. Dass man bei der ganzen Sache Geduld braucht hab ich auch schon gemerkt... *g*

Hätte jetzt aber für die Krümmer und so mit Bierchenpause und sowas locker en Wochenende gerechnet... *G* aber wenns "so schnell" geht dann hab ich ja noch Zeit für die Schaltklappen und den Benzindruckregler... *g*

Diese hässliche Kurbelwellengehäuseentlüftung fliegt dann auch so schnell wie möglich raus. Hab fast nen Schock bekommen, als ich gesehen hab, wie verschmiert und hässlich ölig die SVT Schaltklappen waren...

Die Entlüftung war glaub auch es erste was ich nachm Umbau von meinem kleinen Fiesta aufn 2.0l Mondi Motor nicht mehr angeschlossen hab... *g*

Also Danke mal und guats Nächtle.. :)
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Orionheizer
-Batt. abklemmen
-Kat raus
-Y-Rohr raus
-beide seitlichen Motorlager raus
-Lambdasonden raus (die rechte Seite hat mich etwas gequält)
-EGR raus
-Motor vor drücken und mit Holzklotz blockieren
-rechten Krümmer ausbauen dazu LiMa raus, dazu Spurstange rechts aushängen
-Krümmer und Lima ... rechts wieder alles rein, gute Gelegenheit die Kontakte schön zu reinigen
-Lambda rechts rein
-Motor zurück drücken und wieder mit Holz blockieren
-Krümmer vorn raus und umbauen
-Lambda links rein
-Motorlager wieder rein
-Y-Rohr einbauen
(-ich hab dann die vielen Einzelteile von dem BAT Y-Rohr und deren KAT komplett verschraubt, geheftet und dann nochmal ausgebaut und schön verschweißt ... da sparst dir die 1000 Schellen)

Meine Änderungen:
-EGR-Anschluß abgesägt und verschweißt, System komplett entfernt (süfft der Ansaug net so zu)
-Lambda-Gewinde im linken Krümmer nach ganz unten in das eine Rohr gesetzt ... wegen Umbau auf Breitbandsonden (die sollen möglichst nah am senkrechten stehen)
-beide Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt (nicht soooo gute Idee, Beschichtung brennt dann weg und da denkt man die Hütte brennt ab ... stinkt tagelang im Auto wie die Sau!!!)
-beide normale Lambdasonden ersetzt durch Innovate Motorsports LC-1 und programmiert auf 0,92 ... bringt deutlich mehr Drehmoment unten raus und lässt sich immer noch schön mit 10L fahren.

Wenn du grad die Sache mit der Lima noch net gemacht hast rechne für den ganzen Kram einen Tag ein!!! Besorg dir unbedingt ne neue feinverzahnte Ratsche 3/8, einige verschiedenlange Verlängerungen, nen Gelenk, Ratschenringschlüssel, ggf. lange Nüsse (wegen Stehbolzen), nen alten 22er Maulschlüssel (mußt kürzen um die Lambdas gescheit schrauben zu können), Geduld, Geduld, Geduld ...

Klang und Leistungsentfaltung entschädigen dann aber für alles. Würde es aber sofort wieder machen wenn ich so nen Krümmer mit den langen Rohren in die Finger bekäme. :mua

Noch nen Tipp am Rande ...
Wenn du das mit den LC-1 auch machst dann empfehle ich nen Apexi AFC Neo um den oberen Bereich abzudecken. Lambdawerte hast ja dann zur Anzeige und kannst easy abstimmen.
Und wenn mir jetzt noch jemand nen Prüftand an der Grenze Sachsen / Bayern sagen kann der tiefe Autos gut aufnimmt, dann sag ich auch gern mal was bei raus kommt (bin selber gespannt) ... man merkt aber schon nen dezenten Unterschied. :D

hey nochmal... hab die fächerkrümmer eingebaut heute... ging brutal schnell... vielleicht 7 stunden...

musste nicht mal lima ausbauen und mein 22er maul lebt auch noch .. ;)

aber du hattest vollkommen recht... der sound ist einfach nur genial und wenn die schaltklappen aufmachen dann zieht der auf einmal los... pervers.. =) :applaus

kanns nur jedem empfehlen und würde es jederzeit wieder machen... :D

eine kleine frage hätte ich jedoch noch. du hast die AGR auch komplett rausgebaut, hast gesagt... in dem rohr gibt es 2 anschlüsse die zu einer kleinen elektronik gehen. hab jetzt mal die 2 schläuche einfach abgeklemmt den stecker der elektronik aber dran gelassen.

was hast du da gemacht?
was ist das überhaupt genau für ein bauteil? meine vermutung ist irgendwie ein sensor welcher abgastemp misst... weiss aber auch nicht genau...

danke gruß martin
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Das ist der Differenzdrucksensor! Der misst wie viel du Durchfluss von Auspuff in Abgas hast ... passt was nicht gibt es nen Fehler. Klemmst ganz ab ist immer ein Fehler da. Da aber kein Differenzdruck gemessen werden kann baut sich auch immer mal einer auf ... macht aber nix. Ich will mal den Schlauch nehmen der weiter am Ansaugkrümmer angeschlossen ist und dort den Unterdruck dran klemmen der normal das EGR Ventil steuert ... vielleicht geht es ja dann ohne Fehler. War aber bis jetzt zu faul ... an den blöden Sensor kommen ja nur Schlangenmenschen oder man baut den halben Motor weg.

Was mir jetzt noch fehlt:
-3L
-ne Möglichkeit die Klappen selber zu steuern (derzeit früher zu öffnen)
-Begrenzer später
-schärfere Nocken
... bis jetzt nix oder nix bezahlbares gefunden! :wand
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Original von Orionheizer
Das ist der Differenzdrucksensor! Der misst wie viel du Durchfluss von Auspuff in Abgas hast ... passt was nicht gibt es nen Fehler. Klemmst ganz ab ist immer ein Fehler da. Da aber kein Differenzdruck gemessen werden kann baut sich auch immer mal einer auf ... macht aber nix. Ich will mal den Schlauch nehmen der weiter am Ansaugkrümmer angeschlossen ist und dort den Unterdruck dran klemmen der normal das EGR Ventil steuert ... vielleicht geht es ja dann ohne Fehler. War aber bis jetzt zu faul ... an den blöden Sensor kommen ja nur Schlangenmenschen oder man baut den halben Motor weg.

Was mir jetzt noch fehlt:
-3L
-ne Möglichkeit die Klappen selber zu steuern (derzeit früher zu öffnen)
-Begrenzer später
-schärfere Nocken
... bis jetzt nix oder nix bezahlbares gefunden! :wand

Für was braucht der nen Differenzdruck? Also wozu braucht er diesen Sensor? Bitte um genauere Beschreibung!

Debilas schleift dir deine Nockenwellen für 300 Öcken um!
Und wegen dem Spielchen mit Begrenzer... meld dich einfach mal bei SUHE die machen da was schönes mit dem Chip... ;)
 

Orionheizer

Jungspund
Registriert
28 September 2007
Beiträge
32
Alter
46
Ort
Bad Elster
Kuk mal das Verbindungsrohr an ... da is ne Engstelle drin ... wenn auf beiden Seiten der Gleiche Druch herrscht fließt nix durch das EGR Ventil ... Ist auf der Ansaug-Seite der Druck kleiner dann lässt es durch.

Umschleifen ist so ne Sache ... ich habe leider keine Erfahrung wie viel Materialschwund die Hydros ausgleichen können. Machst Hütchen auf die Ventile dann werden die halt wieder schwerer. Bei voller Drehzahl wird das kleine Teil wie schwer.

Chip machen lassen ist so ne Sache ... ich würd gern selber eingreifen können. ;-)
 
Oben