Euro 3 oder Euro 4 oder was?

H

herrgottnochmal

Gast im Fordboard
Hallo ,
Ich stehe gerade vor dem umstieg von Mondeo Mk1 auf Mk3.
Habe mich für einen gebrauchten 2,0L Ghia Schalter endschieden.
1,8L zu wenig Biss , 2,5L zu teuer , Diesel zu wenig Km/Jahr

Nun habe ich auf der Seite eines Fordhändlers gesehen das es wohl
zwei verschiedene Steuerklassen gibt.
Der Händler gibt einmal "Schadstoffschlüssel 62" = 6,72Euro/100ccm
und einmal "Schadstoffschlüssel 17" 10,84Euro/100ccm

Beide Fahrzeuge sind Stufenheck mit 2,0LSchalter aus 2002

Was habt Ihr für eine Schadstoffklasse Euro3 oder Euro4 ?

Gruß Volker
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo also bei mir steht devenitiv Euro 3 habe einen Mondeo von 2001 die haben zwar geschrieben Euro3/4 ist aber Euro 3 da 3 und 4 gleich besteuert waren





Gruß
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Ich bin mir zwar nicht wirklich sicher ob das auch bei Dir zutrifft, aber ich habe mal bemerkt das die 6-Gang Schalter günstiger (E4) als die 5-Gang (E3) eingestuft werden.

Gruß,

Torsten
 
M

Mondeo 2.0

Gast im Fordboard
Hallo,
mein 2.0 von 01.2001 ist EURO 4


Thomas
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Erstmal Gute Wahl zum 2,0 l :applaus
Könnte mich damals auch nicht so recht entscheiden :idee
Bin aber sehr zufrieden mit der 2,0 l Maschine :D

Bei mir steht in Fahrzeugschein EURO 4
Meiner ist BJ. 05/01 , 2,0 l , 5 Gang Schalter.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ob Euro3/D4 oder Euro4 macht auch keinen Unterschied, da es gleich eingestuft ist. Lediglich rein Euro3 oder D3 sind die Stufe drunter - preislich aber immer noch das gleiche, hat lediglich bei der einmaligen Steuerbefreiung - die es eh nicht mehr gibt - einen Unterschied gemacht. Als rein Euro3 sind z.B. viele Importfahrzeuge aus NL aus der Anfangszeit eingestuft worden.
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
von dridders
Ob Euro3/D4 oder Euro4 macht auch keinen Unterschied, da es gleich eingestuft ist. Lediglich rein Euro3 oder D3 sind die Stufe drunter - preislich aber immer noch das gleiche, hat lediglich bei der einmaligen Steuerbefreiung - die es eh nicht mehr gibt - einen Unterschied gemacht. Als rein Euro3 sind z.B. viele Importfahrzeuge aus NL aus der Anfangszeit eingestuft worden.

In Moment, spielt das vielleicht keine Rolle :idee
Aber Papa Stadt wird auch bald, da kraftig zuschlagen, bei den ganzen Normen :aufsmaul:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen...

Fahre nen 2,0l Diesel und Bezahle 308 Euro im Jahr(Euro 3).
Tut zwar im ersten Moment weh 308 Euro zu berappen, aber dafür habe ich Gerade für 20 Euro 18,2 Liter bekommen :D


MFG
Ronnymondy
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
*gähn* ich bekomme für 20 Euro 29,2l. Und zahle nur 175 Eur, trotz 0,5l mehr Hubraum und "nur" D3.
 
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi
hab gerade für 22,16 Euro 36,3Liter bekommen- :D

(Autogas 8) )

diggifee
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen..

Wenn de Müde bist, musste ins Bett gehen. :D

Also zahlst du nich ganz 70 Cent den Liter.

Aber doch nich in Deutschland an der Tankstelle ?Oder Tankst du Heizöl ??? Oder Biodiesel ???


MFG
Ronnymondy
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
LPG/Autogas/Flüssiggas. Zumindest wenn ich das teure Zeugs vergurke. Sonst CNG/Erdgas, aber da wären es 23.5kg für 20 Euro... was dann so etwa 350km reichen würde... wenn soviel in den Tank ginge.
Heizöl oder Biodiesel *igitt*. Wenn überhaupt dann Aldi, aber dafür müsste ich ja Trecker fahren... nee danke, das überlasse ich den Landwirten und Spediteuren.

diggifee:
hach wat hast du dat gut... sch... Höchstpreisregion hier :-(
 
H

herrgottnochmal

Gast im Fordboard
Hallo , ?(

Ist ja schön das Ihr euch über die günstigen Tankstellen austausch.

Aber , hier ging es um die Frage nach Euro3 oder Euro4
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wurde doch schon geschrieben, gibts sowohl als auch, sowohl Euro3, Euro3/D4, und Euro4. Und preislich derzeit alles das gleiche. Was das Wunschfahrzeug genau hat erfährt man am einfachsten durch einen Blick in die Papiere. Was soviel bedeutet wie: jedes dieser Fahrzeuge kostet derzeit 6,75 Euro je 100ccm.
Die 10,84 wären übrigens Euro1 (ab nächstem Jahr noch mehr), nur so am Rande... so schlecht ist weltweit kein Mk3 eingestuft worden...
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
meiner ist EZ 20.06.2003, gekauft habe ich ihn mit Euro 4 im FZG Schein(s.Galerie) nun nach Ummeldung hat er nur noch Euro 3 "war wohl Übertragungsfehler" er hat Abgas-Schlüsselnummer 444!?! zahle 135Euro Jährlich und für ne Tankfüllung auch nur 30Euro(LPG 71.9ct/L)! Will aber, wie schon andere geschrieben aus Zukunftsgründen, wieder Euro 4 zu stehen haben.
 
Oben