EU Import ST220

C

ChrisL

Gast im Fordboard
Hi, so langsam wird es ernst mit meinem ST220 und da ich unser grenzenloses Europa auch ein bischen ausnutzen will, wollte ich euch mal fragen mit welchen Importeuren ihr gute ERfahrungen gemacht habt und auch in wie weit sich die Ausstattung im Vergleich zum deutschen Modell unterscheidet. bei www.juetten-koolen.de gibts den ST220 für knapp 31.000€. Die Ausstattung dürfte fast wie beim deutschen sein, nur gibts statt dem MP3 Radio nen 6-fach CD Wechsler.

Habt Ihr vielleicht noch andere Adressen für mich?

Danke

Chris

****Edit by Markus: Hab mal den Link berichtigt****
 
C

crazyspice

Gast im Fordboard
Hey ChrisL,

hab mich um das Thema auch sehr intensiv gekümmert und hab letztendlich den Wagen bei einem Fordhändler gekauft. Kaufst Du einen Eu-Wagen hast Du erstmal Euro 3 und Euro 4 kostet extra. Desweiteren weichen die Ausstattungen teils erheblich von dem deutschen Standard ab. Du solltest Dir Deinen Mondi auf der Fordseite konfigurieren und die Ausstattungsliste mit Zusatzausstattung ausdrucken und kleinlich mit den Angeboten der Eu-Händlern vergleichen. Meines erachtens lohnt sich das nicht, der EU-Händler war im Schnitt immer teuerer, da wir hier von einem Exoten reden und Du den nicht so oft auf der Straße findest.

Mein Tip ist, Mail diverse Fordhändler an und sage Du möchtest einen mit Tageszulassung. So hab ich meinen für 29875,- Euro inkl. Zusatzausstattung von ca. 3000,- Euro erhalten. Nichts desto trotz hab Dir mal ein paar links zu EU-Händlern und co. beigefügt falls Du doch noch vergleichen möchtest.....

http://www.juetten-koolen.de
http://www.euro-car-market.de/
http://eu-neuwagen-ae.dehttp://www.aha-fahrzeughandel.de/
http://www.amb-nrw.de/frame2.htm
http://www.autofrandsen.dk/?side=47
http://www.katthoefer.de/
http://www.euroautopoint.dehttp://www.ronig.de/
http://www.auch-schwarz.de/euneuwagen.htm
http://www.autohaus-kolkwitz.de/Start.htm
http://www.eu-fahrzeughandel.de/de/index.php
http://www.bfi-ev.de/download/index.html
http://www.autokaufberater.dehttp://www.eu-neuwagen-pauksch.de
http://www.euro-auto-boerse.net
http://www.euro-auto-kueck.de
http://www2665.lw-s09.sserv.de/carList.php
http://www.helleauto.de/startseite.htm
http://interex.54grad.de/index-neu.php
http://www.neuwagenbroker.de/de/pkwsuche.php
http://www.intermobil-online.de/
http://www.eu-importe.de
http://www.eu-car.de/
http://www.take-your-car.de/de/pkwsuche.php
http://217.114.99.230/
http://www.auto-wilde.de/
http://www.euro-car-market.de/

Viel Spaß beim stöbern.....
P.S. ist schon ein paar Monate her..... hoffe die Links funzen noch alle...
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
Hi, komme aus Karlsruhe, aber wäre auch nicht das Ding etwas weiter zu fahren.


@Crazyspice, Tageszulassung darf er leider nicht haben
 
C

crazyspice

Gast im Fordboard
Wo liegt das Prob mit der Tageszulassung... Der Wagen wird auf den Händler zugelassen und Du fährst das Teil die ganze Zeit selber... Meiner hatte 5 km auf der Uhr....
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
und weiter ?
Ich hab nen Deal mit nem Händler, der die Fzge. als "Vfw-Zulassung" laufen lässt für 5 Tage und dann auf Dich weiter gibt.
So gesehen dürfte das kein Prob sein oder machst Du Dir wg. der 1,5% Versteuerung sorgen ?
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
wird der Firmenwagen meiner Eltern, habe mich damit nicht weiter befasst und habe es einfach so hingenommen das er neu sein muss
 
T

tdci

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

Habe meinen TDCI Turnier 130PS,6-Gang als Re-Import für 22300 € gekauft.Habe einfach mal unseren Ford-Händler auf die Preise in Holland bzw. bei Juetten-Koolen und Cramer-Automobile heißgemacht.6-Wochen später habe ich meinen dort bestellt,nachdem der Händler sich in Holland kundig gemacht hat.
Wie gesagt 6-Gang,Xenon,Alus,CD-Radio 6000,Tempomat,B-Computer,Sitzheizung,Metallic,Klimatronic,vollwertiges Ersatzrad.War damals viel im Trend-Plus-Paket vorhanden,welches in Holland um einiges günstiger war als bei uns.Erstzulassung war am 23.04.2003.
Hängerkupplung habe ich von Westfalia drangekauft,da bei diesem Modell kein Ausschnitt in den Stoßfänger,der mit einer schwarzen Blende verdeckt wird,ausgeschnitten werden muß.Im Hängerbetrieb,(7000Km)mit unserem Wohnwagen,1300Kg,gab es bis jetzt nur positive Erfahrungen.

Grüße vom Michel.
 
C

Cyberbernd

Gast im Fordboard
Hi

juetten und coolen kann ich nur empfehlen. :D

Ich habe meinen Mondeo auch von denen.

Null probleme.4 Wochen gewartet.

Zusätzliche extras zum Deutschen Modell:

Tempomat.und das CD 6000 Radio.

Und war trotzdem ~9500 DM günstiger.

Die liebe Verwandschaft hat da jetzt auch schon 2 Wagen gekauft.
Ebenso 2 Arbeitskollegen.

Bei keinem gab es Probleme.

Gruß Cyberbernd
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe meinem Ford-Händler den Preis von Jütten und Coolen gezeigt. Seine Antwort: "Was die können, können wir auch". Das Ergebnis war, ein noch besserer Preis (ca. 300 €) und noch eine nicht bestellte Garantie für´s dritte Jahr "vom Haus". Also auf jeden Fall mal die Händler mit dem Preis konfrontieren. Ich musste nicht mal Handeln.

MfG LT
 
Oben