Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe am Samstag mein Auto gewaschen und danach traten kurzzeitig Probleme mit dem ESP auf. Ich bin zunächst aus der Waschstraße raus und hab das Auto noch ca. 10min trocken gewienert etc. und bin dann erst los und auf die Straße. Nach etwa 200m piepte es plötzlich und ohne ersichtlichen Grund regelte das ESP auf gerader Strecke. Ich musste aber wegen Verkehr zwangsläufig weiter fahren und so hat sich das ESP dann nach weiteren 200m etwa abgeschaltet. Hab dann bei nächster Gelegenheit angehalten und neu gestartet und alles war wieder ok.

Ist dort irgendein Sensor, der derart empfindlich auf Waschwasser bzw. Schaum reagiert?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Hast du Motorwäsche gemacht?
Der Stecker für ESP im Motorraum ist da wo der Y-förmige Kunstoffrohr mit einen kleinen Stecker ist(ziemlich nahe Kühlergrill)ist der Stecker fest/trocken?
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Möglich, daß dies mit der Wagenwäsche zusammenhängt.

Allerdings, so ein paar kleinere Aussetzer leistet sich meiner auch ab und zu mal, ohne ersichtlichen Grund. So blieb der Beifahreraußenspiegel (elektisch klappbar) bisher so 3...4x hängen oder beim Starten des Motors kam einmal auf dem BC-Diplay ein Fehler der Servolenkung. Motor aus, Neustart, Fehler weg.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Kingfocus
Hast du Motorwäsche gemacht?
Der Stecker für ESP im Motorraum ist da wo der Y-förmige Kunstoffrohr mit einen kleinen Stecker ist(ziemlich nahe Kühlergrill)ist der Stecker fest/trocken?

Motorwäsche nicht, aber es war ne Komplettwäsche incl. Unterboden.
 
Oben