Original von Mabi
bei uns sahen die kabel auch okay aus.... ;-) aber waren dann doch die zündkabel.....
Richtig. Zündkabel kann man nämlich garnicht "kontrollieren". Optische Kontrolle sagt nichts darüber aus, ob die Graphit-Seelen in Ordnung sind, und mit dem Multimeter durchmessen sagt nichts darüber aus, wie sie sich im Betrieb unter Hochspannung verhalten.
Wer vorsichtig ist, sollte die Zündkabel tauschen, wenn er die Kerzen wechselt, weil die Bewegungen beim Abziehen der Kerzenstecker den Kabeln schadet. Ansonsten spätestens nach 5-7 Jahren (Alterung).
@Kombifahrer: wenn der LMM (übrigens Luft
massenmesser

) verschmutzt, bekommt der Motor einen unruhigen Leerlauf und weniger Leistung, aber er stottert nicht. Stottern ist i.d.R. ein Zeichen für Zündaussetzer, und die haben mit dem LMM nix zu tun.
Grüße
Uli