Escort 91 RS2000 (Bj 92) im Unterhalt..?

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hi Jungs,

nach dem ich mit meinem Scorpio Turnier verkaufen möchte, suche ich parallel wieder nach einem Escort. Ein Escort 91 wäre mein Favo.

Nun habe ich einen Rs2000 in meiner Nähe gefunden, allerdings, so finde ich isser ein bissel teuer aber anschauen kann man den ja mal.

Kleine Datenliste:

06/92' Baujahr, 2.Hand, Unverbasteleter Originalzustand (top zustand laut besitzer), Pacific Blau, 135.000Km runter, Kupplung neu, krafstofffilter neu, simeringe neu, bremsen neu, ölwechsel wurde erst gemacht, Tüv/AU erst bestanden.. 3350€ VB..

Gut der Preis, wie gsagt, finde ich ist wirklich etwas happig aber nunja..da geht sicher noch was..und erstmal sehen ob der so gut ist wie beschrieben.

Allerdings interressiert mich auch der Unterhalt in Sachen versicherung und Steuer. Ich denke mal der Motor hat euro1 daher wird die steuer nicht billig werden oder irre ich mich..? und versicherung..? wie liegt da ein RS2000 inner Haftpflicht..?..

Danke euch schon mal für jede Hilfe.. :happy:
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Kann man im 2000 nicht auch einen Minikat oder einen KLR einbauen? Damit wäre das Thema Euro 1 Geschichte...
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Ja, Minikat (~60,-) und du hast Euro2 und zahlst nur noch ca. 148,- Steuern.

Ansonsten ist der RS relativ teuer, Schlüsselnummern sind 0928 und 804, kannst ja mal bei den gängigsten Anbietern dir Kurse vorrechnen lassen, da es ja sowohl regionale wie auch persönliche Unterschiede bei den Kursen gibt. (da-direkt.de, HDI24.de, cosmosdirekt.de, usw etc)
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Wenn man nichts mauschelt, geht das erst ab Bj. 93.
Erst ab da gilt die ABE der Oberland Mini Kats.

Angeblich haben´s auch welche Geschafft obwohl die ABE für das Fahrzeug gar nicht gilt!
Aber Fakt ist, dass es keine ABE von Oberland für ältere RS gibt und Ford keine Übereisntimmungsbescheinigung schreiben möchte.

Habe einen 12/91 er und hab mich lange Zeit mit demThema rum geärgert! :mp:
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Haben hier 3 '92er RS2000, alle mit Euro2 dank Minikat ;)
Sogar mit ABE und ausdrücklich erwähntem 92er GAL mit N7A-Motor ;)
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@Scary
In Versicherungs-Sachen sprichst Du am Besten mit Deiner aktuellen Versicherung. Laß Dir doch dort ein Angebot rechnen.
Mittlerweile sind Versicherungsprämien nicht zuletzt wg. unterschiedlicher Zulassungsbezirke, Nutzerkreise und Jahresfahrleistungen nicht mehr vergleichbar.
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Original von king_bert
Haben hier 3 '92er RS2000, alle mit Euro2 dank Minikat ;)
Sogar mit ABE und ausdrücklich erwähntem 92er GAL mit N7A-Motor ;)


Hmmm;wir hatten auch einen,da war es nicht möglich!War auch nen 92er!
Aber vergiß nicht,dass der Wagen auch viel frisst.....Mit 140 über die Bahn und du bist schon bei 4000Touren..Geht aber noch bis in Roten :mua Also Spass macht der schon...
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Original von king_bert
Haben hier 3 '92er RS2000, alle mit Euro2 dank Minikat ;)
Sogar mit ABE und ausdrücklich erwähntem 92er GAL mit N7A-Motor ;)

Wenn du mir da Unterlagen per Email zukommen lassen könntest, oder jemanden der das kann wäre echt super.
Ich hab mir dran die Zähne ausgebissen.

Gruß Chris
 

RS-Driver

Grünschnabel
Registriert
17 Mai 2009
Beiträge
11
Alter
40
Hu.. viel fressen? also im gegesatz zu den 1,4er und 1,6er bzw 1,8er ist der rs2000 sparsam.

ich fahre im schnitt 9Liter.

Auf der AB Pilsen - Saarbrücken ca 600km eine Tankfüllung bei 150er schnitt.

also immer cool bleiben 8)

Steuern kosten im Jahr 300EURO

Versicherung streut wie schon erwähnt.

Am sonsten ist der Motor recht unanfällig, einzige grobe Mankos sind Rost und vorderen Achsteile.


MFG
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Original von Chrishnx246
Original von king_bert
Haben hier 3 '92er RS2000, alle mit Euro2 dank Minikat ;)
Sogar mit ABE und ausdrücklich erwähntem 92er GAL mit N7A-Motor ;)

Wenn du mir da Unterlagen per Email zukommen lassen könntest, oder jemanden der das kann wäre echt super.
Ich hab mir dran die Zähne ausgebissen.

Gruß Chris

Meld dich mal bei mir und ich kann dir die Unterlagen zukommen lassen.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Vielen Dank erstmal Jungs für eure Hilfe. Dass der Bock inner Steuer nu net billig ist hatte ich mir fast schon gedacht.. ein Minuspunkt^^.. Mit der Versicherung werde ich mal sehen und mich erkundgen..

Gestern habe ich den Verkäufer endlich mal erreicht aber nur per SMS. er wolle heute anrufen und ich plane den Wagen am Samstag, weil ich da eh schon in der Nähe bin zubesichtigen. Und mir, bei einem VB-Preis von 3350€ den Bock genaustens anzuschauen. Wobei ich immer noch meine dass der preis fürn 17Jahre alten Wagen arg hoch ist.
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Für das was du beschrieben hast, sollte er für 3000 € von der Karosse her Top sein.
Schau dir A Säule (auch unterm Gummi), Schweller, Tank und die Träger im Heckbereich ganz genau an. Auch ob da irgendwas kürzlich eventuell über lackiert/ konserviert wurde.
Dann noch das Blech hinter der Batterie bzw. die Gegenseite im Beifahrerfußraum.
Die Karosse muß erste Sahne sein für den Preis, sonst ist der meiner Meinung nach nicht angebracht

Die ist nämlich viel, viel anfälliger wie die deines Mk6 Cabrios!

Die restlichen Schwachstellen solltest du ja von deinem Cab kennen das ist ja Baugleich(also Querlenker, Lenkung, Stabi/ Koppel, Bremsen (Beläge- und Scheiben sind nicht alles!), Antriebswellen, Getriebe, ...)

Bei der Probefahrt sollte im oberen Drehzahlbereich die Mehrleistung gegenüber deinem Cab zu spüren sein. (dein Cab hat doch noch Org. die 130 PS?) Die Mehrleistung sollte falls du das Cab mit Airbags hast auf jeden Fall spürbar sein. Zwischen Limo Mk5 (also ohne Airbag) und Cab Mk6 mit Airbag liegen je nach Ausstattung Cab 100Kg + x.
Und da das gleiche Getriebe, ....!

Gruß Chris
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Danke Dir Chris aber beim Escort kenne ich mich gut aus.. ich hatte schon acht Stück in meiner ganzen jungen Fahrerkaierre^^ und kenne die ganzen ecken bei den kisten... Es ging halt nur um den Unterhalt und Steuer.

ich habe gestern ne stunde mit dem besitzer telefoniert und wenn die aussagen stimmen ist der escort ne echte sahne-torte.

der vorbesitzer, ein fordfreak, soll sich den wagen neu gekauft haben und soll, bevor überhaupt rost zusehen war beide radläufe, unterboden, schweller und den Tankeinfüllstutzen bearbeiten haben. zwei dicke ordner mit allen inspektionnen, reperaturen etc.. will der besitzer mir heute zeigen. naja mal abwarten.... ;)

Edit: Nuja.. also den Wagen habe ich mir gestern angeschaut, ist auch ein schönes Auto, meine Freundin wollte den gleich mitnehmen^^ aber ein paar Punkte störten mich doch..

Also der Wagen hat weder Unterbodenrost noch Rost (ich lag drunter) an beiden Radläufen. Eine ca. 1 cent grosse Blase kommt am Tankverschluss leider hoch, kann ich aber erstmal mit Leben. Mir wurden alle Wartungen und Reperaturen vorgelegt (zwei Ordner). ALso der wurde ich wegen jedem "Furz" inne Werke gebracht.. nicht schlecht..

Optisch isser Okay, keinerlei Beulen oder Dellen ( ich bin fünf mal rum u. hab mir den aus allen Perspektiven im hellen angeschaut. Der Lack müsste, logo mal komplett bearebitetet werden..also würd ich den mit zum Aufbereiten mal nehmen.

Innen sehr gepflegt, nichts abgegrabbelt, Motor is furztrocken, lenkung ebendso, sprang sehr gut an und ging ruhig in den Leerlauf.

Drei Kisten voller Ersatzteile (Neuteile von Ford) bekomme ich dazu

Was mich am meisten störte.. Es war der erste Escort, den ich sah der keine Lautsprecher hatte. Also keine serienmässige und auch keine Gitter in den Türpappen. Der Vorbesitzer hatte ein kenwoodradio drinne und zwei kl. Lautsprecher waren auf dem Armaturenbrett. Zwei weitere in der Hutablage. Also wenn ich wüsste dass die Kabel für die Lautsprecher vorne schon in den Türen liegen würden, wäre das halb so schlimm. Zwei Türpappen mit Lautsprechergittern aus einem dreitürer XR3i hätte ich noch. Aber ich möchte eigendlich keine Kabel neu im Auto verlegen...Weis da wer mehr..?

Also.. störpunkte: 1. Audioausstattung
2. kleine Blase am Tankverschluss
3. Reifen/Felgen nimmer die besten..

Nuja 3100€ konnt ich machen aber ich überlege halt noch...
 
F

Ford freak 2009

Gast im Fordboard
Hi also ich habe einen 91 rs 2000 bezahle an versicherung jeden monat 59 euro und steuer 306 euro ;)
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Original von Guido
Na, und welche SF hast Du?

Wollt ich grade sagen, wenn man nen RS nicht gerade als Erstwagen fährt oder schon ein paar Jahrgänge mehr aufm Buckel hat dann ist ein RS relativ teuer. Aber immer noch billiger als ein Mondeo V6, grad wieder beim Bekannten gesehen, der beides fährt :p
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
also mich stört an dem auto nur die blase am tankstutzen. wenn man es von aussen schon sieht, ist es innen meistens schon vom rost sehr stark befallen.
solltest mal die verkleidung im kofferraum weg machen und schauen.
der preis ist denke ich viel zu hoch angesetzt. 3000 euro für ein auto das nach liste wohl bei 1500 euro angesiedelt ist? ?(

@Ford freak 2009
euro 1 ist die schadstoffnorm. die hat nichts der SF (schaden freiheits klasse) der versicherung zu tun.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von escort-driver
....
@Ford freak 2009
euro 1 ist die schadstoffnorm. die hat nichts der SF (schaden freiheits klasse) der versicherung zu tun.


Joup, so sieht es aus :affen

Die SF gibt an, wieviele unfallfreie Jahre Du schon unterwegs bist,,,
 
F

Ford freak 2009

Gast im Fordboard
ach das mein ihr ich fahre auf 80 prozent ...
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Die Versicherung hängt ja zum einen ganz stark davon ab, ob man nur Haftpflicht macht und zu der SF Klasse kommt ja auch noch die Region.

Aber beim angegebenen Betrag würde ich jetzt mal nur Haftpflicht vermuten.
 
Oben