Escort 16 v bj 97 Ruß an Zylider 4

E

eskortklaus

Gast im Fordboard
Hallo ,
mein 97 er Escort 16v mit knappe 90 PS ,

Der muckt und Spuckte anfangs aber nachdem ich die unten aufgeführten Teile ersetzt hatte lief er besser aber nicht richtig , obenrum kommt nix und rupfen tuter beim Beschleunigen
Vielleicht habt Ihr ein paar super Tips für mich !!!!

meine Fragen an euch :

1. warum oder woher kommt das das die Zündkerze des 4. Zylinders voll schwarz verrust ist ? Die anderen haben allerdings eine Saubere Verbrennung .

2. die haben irgentwann mal die Lambdasonder ersetzt und die Kabel zussamengemurxt , welche Kabelfarben der Lambdasonde also Heizung 2 x weiss
und die beiden Signalleitungen Grau und schwarz kommen an welches Motorkabelbaumseitige Kabel ?


Ich habe schon folgende Teile erneuert : Zündkerzen , Luftfilter , Zündkerzenkabel mit Stecker , Kurbelgehäuseentlüftungsventil , Ölwechsel mit Filter 0W-30

mfg
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Nun, ich würde mal die Zündspule bzw. die Einspritzdüsen gegen gebraucht probeweise tauschen.
Vielleicht auch ein Kabel/Kontaktproblem an der Kabelage zur Einspritzdüse.

Die Sachen meine ich:
EscortTeile_94erGAL_02.jpg

EscortTeile_94erGAL_78.jpg

Könnte die jetzt beides zum Kauf anbieten, dann wäre es aber ein Verkaufsfred...
 
E

eskortklaus

Gast im Fordboard
Hi ,
Zündspule habe ich auch schon eine andere drinne .
Ich hab egestern abend den Stecker des Einspritzventils abgezogen und siehe da die Kerze blieb Sauber !
ich habe mir gestern abend gleich ein neues Ventil bestellt !

Aber was ich noch gerne gewußt hätte,wäre die Kabelzugehörigkeit der Lambdasonde :
meine Kabelfarben sind Kabelbaumseitig :
Braun , lila/Gelb , Schwarz/Gelb und Weiß

Meine Frage , welches Kabel Kommt an welches Kabel der Lambdasonde ??

Ich möchte das ganze wieder ordentlich mit einem Original Stecker Verkrimpen !

mfg Klaus
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Da hast du dir jetzt aber evtl selber ein Ei gelegt! Das die Kerze sauber bleibt wenn der Stecker an der Einspritzdüse abgezogen wurde ist kein Wunder! Denn dann passiert in diesem Zylinder rein garnichts! Also die Verbrennung ist weder sauber noch zu fett oder zu mager weil sie GARNICHT STATTFINDET!

Da hättest du besser mal die Düse mit einer benachbarten tauschen sollen und gucken ob das Problem mitwandert...
 
E

eskortklaus

Gast im Fordboard
danke für den tip, werde ich gleich mal prpbieren !!!
 
E

eskortklaus

Gast im Fordboard
hallo,patrick4939
habe nun die einspritzventile 1. mit 4, zylinder getauscht, der fehler ist tatsächlich mitgewandert.
nun ist es sicher, das das einspritzventil des 4. zylinders kaputt ist.
wer kann mir mit den kabeln der lambdasonde weiterhelfen ??
besten dank klaus
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Darf man mal fragen was so ne Einspritzdüse neu kostet?

Mit den Kabeln hab ich keinen Plan.
 
E

eskortklaus

Gast im Fordboard
Die Einspritzdüse kostet neu bei Ford ca. 135€ plus MWST.
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Wenn es ordentlich sein sollte, würde ich es lieber verlöten....

Aber wenn Du schon 135 Teuro für eine Düse investierst,
dann kannste doch auch gleich ne neue Lambda kaufen. Kostet etwa das gleiche.

Hätte sonst günstig Dein Düsen-Ersatzteil gehabt:
http://www.ford-forum.de/showthread.php?p=540643


Hier Hella(links) und Ford original(rechts):
94er_Escort_CLX_120Euro_046.jpg


Die Heizkabel sind im runden Teil unten, schwarz links und das vierte rechts daneben.
(Bei glatter Steckerseiten oben direkt auf die Pins schaut...)
 
Oben