Erfahrungswerte MK3 V6 170 PS ??

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
guten morgen,

ich brauch mal paar erfahrungswerte von mk3 V6 mit 170PS
ich möchte so gut wie alles wissen von diesen auto, verbrauch,macken....usw.

bin über jede sinnvolle antwort dankbar!


mfg,marco
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Verbrauch:

in der Stadt: 12-13l
über Land: 9l
Autobahn (ca.160km/h): 10l

Also für ein Auto dieser Größenordnung fast sparsam.

Macken:
Antriebswellen
tw. Koppelstangen
Rost (wie bei allen MK3)

Sonst fällt mir nichts ein. Hat mich bis jetzt (88.000km) nie im Stich gelassen, außerdem ein sehr komfortables und leises Auto.
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
danke für deine antwort!

ich war gestern mit meiner frau unterwegs nach auto´s schauen
da ist uns dieser mk3 gleich ins auge geschoßen!
panther-schwarz, beige lederausstattung, xenon usw. eigentlich hat das auto alles was das herz begegehrt! von rost habe ich nichts gesehen!

der mondeo so 10900€ kosten ez.2001 und ca 50tkm gelaufen! den preis könnte ich bestimmt noch drücken!

aber ich glaube 10900€ ist ein guter preis für dieses auto ?(
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
hallo Marco,

ich fahre seit einem Jahr jetzt nen 01'er V6,habe ihn mit 118.000 km gekauft und habe selber 10.000 km abgespult.Da das Auto noch relativ jung war haben mich die kilometer nicht so gestört da es ein Langstreckenwagen war (ca.30.000 im Jahr)was für den Motor das beste ist.Der Verbrauch liegt bei mir so um die 11,0L,wobei ich viel Stadtverkehr habe und gerne zügig fahre :D :D
der Mondi ist mein erster Ford und nach einem Jahr fahr ich in immer noch gerne und erfreue mich an dem leisen Motor ,dem guten Fahrwerk und dem Platz :applaus
technisch hatte ich noch keine Probleme (bis auf zwei Koppelstangen ),ist aber nicht die rede wert.
der MK3 allgemein hat leider nur dieses Kantenrostproblem in den Türen .Wurde aber schon ausführlich diskutiert(Suchfunktion). :idee
Den Preis find ich gut ,allein bei der Laufleistung und mit Leder (in beige "neidisch ") hab ich leider nicht.Die Preise hat der Mondeo eigentlich nicht verdient aber uns als Gebrauchtkäufer kann es erstmal nur freuen :applaus :applaus
PS. :Die versicherung find ich SAUGÜNSTIG :D :D

Gruss Mondeobergi

Einmal V6 immer V6
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Wenn Du das Auto vom Händler kaufst erscheint mir der Preis auch nicht übel. Vergleich mal mit nem ähnlich ausgestatteten Audi A4 z.B., da fällst Du vom Glauben ab....

Das mit der Versicherung stimmt, für die Leistung ist der Mondeo sehr günstig (HK/TK 15/18 glaub ich) und in der Steuer auch (Euro 4=163€ für 2,5l).
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ja das auto steht bei einen fordhändler bei uns!

versicherung habe ich auch festgestellt das die recht günstig ist nicht viel mehr als mein escort zur zeit!

in der "Suchfunktion" habe ich leider nichts brauchbares gefunden ?(

danke für die info´s vieleicht fällt euch ja noch was ein was ich wissen sollte!

mfg,marco
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe einen 05/2001er V6 Kombi in Pantherschwarz mit beiger Lederausstattung und Xenon. Zur Zeit etwa 98.000 km drauf. Habe vor ein paar Tagen das 100.000er-Service machen lassen, da es sich gerade mit der TÜV-Überprüfung so ergeben hat.
Rost: NEIN
Verbrauch im Langzeitschnitt: 10,5 Liter Super
Xenon: nicht ewig haltbar, wenn kaputt dann sehr teuer! Eine Birne gewechselt, hat im Nachbau von Philips ohne Einbaukosten (war gratis) ca. € 95.- gekostet.
Bremsbeläge (eventuell auch Scheiben): alle 40.000 km fällig
Dann gibts so Stabi-Gestänge an den Vorderachsen, die sind zwar nicht sehr teuer, aber relativ anfällig.
Fazit: ein grundsolides, sehr gutes Fahrzeug (regelmäßige Pflege und Wartung vorausgesetzt!)
:happy:
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Für einen Ford Händler ist der Preis sogar sehr günstig. Ist der Wagen denn scheckheftgepflegt? Oder hatte er einen Unfall?
Dann könnte man den Preis verstehen.

Insbesondere auf die Rostuntersuchungen würde ich acht geben, bei mir sind schon 1 Tür getauscht, 1 entrostet worden. Und jetzt ist die entrostete nochmal fällig und die beiden anderen auch.


Gruß
Torsten
PS. Bei Autoscout24 kosten ähnliche Wagen rund 1000€ mehr.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Also ich fahre seit einem Jahr MK3 Turnier V6 Ghia 2002. Bin sehr zufrieden. Fahrleistung OK, Verbrauch zwischen 10 und 12 Litern Super. Rost haben die alle, auch wenn Du ihn nicht siehst. Darum unbedingt ein Auto kaufen, was Checkheftgepflegt ist. Sonst kann u.U. die Rostgarantie von Ford entfallen.
Der MK3 V6 ist etwas träger als MK1/MK2 V6. Aber ich finde die Fahrleistung schon ausreichend. Im direkten Vergleich fahren dir die MK1/MK2 auch nicht weg.
Subjektiv geht der ST220 mit 56 PS und 500ccm mehr zwar sehr viel besser. Ist aber auch in der Anschaffung teurer. Habe für meinen V6 Turnier Ghia mit Leder Xenon Alu usw im Serientrimm letztes Jahr bei km Stand 70000 11800 Euro inkl Satz Winterreifen auf Felgen bezahlt. Bei einem Ford Händler in der Nähe hier steht aktuell ein MK3 Stufenheck Ghia Leder Xenon 2001 mit Styling Paket und 18 Zoll Alu und 90000km für knapp 12000 Euro. Generell ist jeder Händler froh, wenn er so eine Mühle vom Hof hat, da geht also meistens was am Preis.

Wenn Du also mal von den Rost Problemen absiehst, ist es ein super Auto, was Du zu einem recht guten Preis kaufen kannst. Und 10 Liter Super zieht ein 2 Liter Mondeo bei entsprechender Fahrweise auch durch. Unterhaltung (Versicherung) beim V6 ist nicht wild, Steuern nach Euro 4 auch nicht. Kaufen würde ich sagen.
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
wir haben uns heute noch mal den mondeo genau angesehen!
ich habe nur ein mangel gefunden, hinten sind die reifen abgefahren, mehr habe ich nicht gefunden!
das gute ist, ich kenn die verkäufer da alle sehr gut, weil mein vater und ich habe bis jetzt nur bei diesen autohaus gekauft! mein vater ist da schon seit 1991 kunde und hatte bis jetzt noch nie problem gehabt!

ich werde morgen früh mal anrufen und den mondeo reservieren lassen!
und wenn ich feierabend habe werde ich gleich hin fahren und mal schauen was sich ergibt!

nach fast 9jahren escort fahren und max.90PS wird es langsam zeit für was größeres :mua
 

mikehf

Jungspund
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
31
Alter
45
Website
www.evo3.net
Hallo zusammen,

Ich fahre seit ziemlich genau einem Jahr einen Panterschwarzen V6 2,5 Turnier mit Vollaustatung ist ein echt super Auto hat vor einem Jahr mit 44tkm ca 15teuro gekostet.

Das einzige was mir jetzt Kopfzerbrechen macht wen ich eure Beiträge lese ist warum bei mir unter 13-14 Liter nix geht ok ich geb zu ich fahr öfter mal Sportlich bin aber auch schon ohne das gas wirklich zu berühren in der gegent rumgefahren so in urlaub oder so doch wirklich weniger braucht er da auch nicht.

Habt ihr nen Tipp woran das liegen kann?

Würde ihn mir jeder zeit wieder kaufen.


Gruss Mike
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Da ich vor 2 Monaten von V6 auf TDCI gewechselt habe spreche ich jetzt natürlich gegen den V6. Aber das ist ja auch nur meine bescheidene Meinung ;)

Am meisten am V6 hat mir die schlappe Beschleunigung nicht gefallen. Natürlich ist es kein Sportwagen, und das hatte ich auch nicht erwartet. Aber ich hatte mir etwas von 170 PS erwartet. Der Motorsound ist natürlich genial, und die Endgeschwindigkeit stimmte auch.

Wenn sich der Motor aber 12 l in der Stadt gönnt, dann möchte ich auch ein schönes Beschleunigungsgefühl haben. Der TDCI ist auf keinen Fall schneller, dafür habe ich aber mehr Fahrspaß durch den Turbo.

Fahr den Wagen also mindestens 1 Stunde zur Probe, und wenn er warm ist, dann tret das Pedal mal durch. Ich weiß, der Motor muß viel drehen... Wenn es geht, probier dagegen mal den 2.0 mit 145 PS (oder 140?). Ich bin auch von 75 PS auf den V6 umgestiegen, und war zunächst sehr begeistert.

Versicherung ist echt sehr günstig. Dafür ist der Motor sehr durstig.

Dann fahr einmal durch die Waschanlage, und guck ob irgendwo unter der Türverkleidung Wasser reinkommt. Kommt auch gern beim Mondeo vor.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Das Problem ist die Geschichte mit der Abgasnorm. Der V6 geht erst richtig gut ab 4000 U/min d.h. wenn man eher sportlich fährt, ist natürlich auch der Spritverbrauch dementsprechend. Aber ich kann nicht sagen, das der Wagen nicht aus dem Quark kommt. Die Übersetzung könnte etwas sportlicher sein, ist aber wahrscheinlich auch so nicht gewollt.
Beim ST220 6-Gang hast Du wenn Du den Wagen hochdrehst und in den nächsten Gang schaltest eine Anschlußdrehzahl von knapp 5000 U/min - klar, das dann bei 3 Litern Hubraum ganzschön was schiebt. Das ist dann eher das Sportgerät.
Hat der TDCI nicht auch ab 2004 6-Gang? Ist das da nicht vielleicht genauso mit der Übersetzung? Naja klar, Turbodiesel schiebt natürlich auch. Man muß sich das eben ausrechnen, was man lieber möchte.
13-14 Liter habe ich mit meinem V6 aber noch nie im Schnitt verbraucht.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Natürlich ist das alles Geschmackssache. Ich will ja nur darauf hinweisen. Vielleicht habe ich etwas übertrieben mit der schlappen Beschleunigung, denn es sind ja trotzdem noch 170PS. Und ja, mein TDCI hat 6 Gänge.

Ich vermisse beim V6 das Gefühl in die Sitze gedrückt zu werden, wenn man das Pedal durchtritt. Beim TDCI habe ich das (dezent, aber mehr als im V6), und bevor ich hier einen Streit vom Zaun breche, welches Auto besser ist, so verweise ich auf meinen persönlichen Eindruck.

Mein Fazit zum V6:

Sehr komfortables Reiseauto, daß selbst bei 200 km/h sanft über die Autobahn gleitet ohne sportlichen Charakter. Technisch gar keine Probleme gehabt.

Der Verbrauch hat mich auch gestört. 13 l habe ich auch geschafft. Und für diesen Durst sollte der Motor etwas mehr Pfiff haben, oder Ford hätte die Übersetzung sportlicher auslegen sollen.

Für mich war es ein Fehlkauf. Vom Wertverlust möchte ich gar nicht reden. Nach einem Monat mobile.de haben nur zwei(!) Menschen angefragt, und ich habe ständig den Preis gesenkt (angefangen mit dem Durchschnittspreis aus mobile.de).

Ich habe aber noch einen Gebrauchtwagen-Tipp: Schau Dir die Sitze gut an. Mein V6 Ghia hatte diese Velourssitze, und die sahen nach 55000 km aus wie bei anderen Autos nach 100.000. Der Stoff ist so weich, das er schnell abnutzt. Oder der Händler, bei dem ich den Wagen vorher gekauft habe hat den Tacho zurückgedreht...
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
habe den 11.2001 Ghia mit Leder und Xennon.

Auch nach genauer Untersuchung, an bekannten Stellen : KEINEN ROST!

Verbrauch Stadt 12-13 Ltr, sonst nach Fahrweise bis unter 10 Ltr möglich.

Folie in den hinteren Türen und komplette Dichtungen wurden auf Garantie getauscht.

Bis jetzt nur positive Erfahrung mit dem Auto.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Hallo, ich fahre seit ca. einem Jahr einen V6-2,5L Ghia Turnier mit Leder & Xenon. Bisherige Macken sind alles Dinge, die nicht ford-typisch sind, seine 60.000er Durchsicht kriegt er nächste Woche.

Was ich gut finde: Anschaffung und Versicherung sind im Vergleich zur Konkurrenz absolut ungeschlagen. Das Fahrwerk ist das bisher beste, was ich gefahren habe. Liegt ohne Sport-FW oder Tieferlegung einfach wie ein Brett auf der Straße und hängt im Ernstfall in den berühmten Schienen.
Mit den Bremsen bin ich im Gegensatz zur Diskussion hier recht zufrieden, er bremst zu Anfang seeeeeehr sanft, ab ungefähr halbem Pedalweg dann deutlich spürbar. Im Ernstfall mit Bremsassistent verhält sich zumindest meiner mit den 225ern wie beim Ankerwerfen, ohne auch nur einen mm aus der Spur zu gehen. Das hatte mein alter Renault nicht. ;)

11-12L Im Mix mit ca. 70-80% Stadtverkehr sind für so ein Schiff wohl normal. Eine Endgeschwindigkeit von 220km/h, lt. Tacho ~240km/h sind auch okay. Jenseits der 180, also in dem Moment, wo auch der 5. Gang (kein 6-Gang) über den 4kU/min ist, säuft er aber locker 15-16L weg.

Was mich massiv gestört hat, ist der fehlende subjektive Druck. Allerdings geht der Mondi schon ganz gut, man merkt es nur nicht, man sieht es am Tacho und an anderen Autos. ;)

Allerdings ist gerade obenheraus kaum noch Bums da, so dass gegen die dickeren VAG-Diesel nicht nur Mühe nötig ist, sondern schlicht kein Stich zu machen ist.

Mein nächster wird wohl ein dickerer Diesel werden, da eben der Turbo-Vorteil und der geringere Verbrauch, gerade auf längeren Tempo-Strecken sehr verlockend sind. In der Versicherung und auch der Anschaffung hätte mich der 2,2 aber mit der Laufleistung, Ausstattung und Alter ~7000€ mehr gekostet, das muss man erstmal wieder reintanken. Bei einem neuen Mondeo spielt das kaum eine Rolle, da dort nur der Versicherungsunterschied und die Steuern reinzutanken sind, und das geht recht fix.

Ich würde aber in jedem Fall eine Probefahrt machen, denn ich war zu Anfang doch ziemlich enttäuscht von der Leistung, ich hatte mit von einem Sechszylinger mit 2,5L einfach mehr Bums versprochen. Heute weiß ich's besser.

Zum Cruisen ist der Wagen aber ein Traum. Im Alltagsbetrieb hab ich ihn meist zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen, ich schalte fast immer bei 2000U/min hoch. Und dort spielt die Maschine den Hubraum aus. Man kommt damit sehr gemütlich und ohne Schalten durch die Gegend.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Ergänzung . . .

ThKs Ausführungen kann ich (mit Mondeo 2,5L Fließheck) nicht viel hinzu fügen - außer, dass er ganz hervorragend mit Autogas zu betreiben ist.

Die Umrüstung war nicht ganz billig, aber bei einem Preisunterschied von über 70 Ct / Liter (LPG => Treibstoff) amortisiert sich die Geschichte in einem akzeptablen Zeitrahmen.

Verbrauchswerte Benzin / LPG (225er Sommerreifen)
innerorts: 11,5-12,5 / 12,2
Landstraße: 9-13 / 10,8
Autobahn: 10-??? / 11,8
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@Ron:
Bedenke dass das ein benziner ist, die kosten nur halb so viel wie ein diesel in der steuer.
Und die 100€ differenz hast du bei euren spritpreisen doch schnell wieder reingetankt ;-)

übrigens: hab jetzt auf ner autobahnfahrt nur 8,6l gebraucht *stolzaufseinenmondeoist*
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo Six-Machine,

geiler Wert :respekt ,muss heute Nacht auch mal wieder auf die Bahn,zum Flughafen . Eine Woche Ibiza und nur relaxen :sonne :sonne

Aber wie ich mich kenne und wenn die Bahn frei ist fahr ich den Mondi mal aus ,mal gucken was geht :schalt: :schalt:

Wie heist es denn so schön :

Strasse nass ,Fuß vom Gas ,Strasse trocken ,drauf den Socken . :mua

Aber vielleicht kann ich mich ja auch beherrschen :D

Ansonsten euch allen schönes Wetter in Deutschland

Gruss mondeobergi :happy: :happy: :happy:
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
hallo leute!

ich hatte am dienstag eine probefahrt gemacht! und ich war begeistert vom mondeo und wir haben ihn gekauft :musik2:

bei mobile.de ist er noch drin

http://www.mobile.de/SIDbtDzKQ9M-I0...ch=pkw&sr_qual=GN&top=1&id=11111111211790868&

wir bekommen ihn aber leider erst nächste woche dienstag, weil die gestern abend festgestellt haben das sie keine 225/40 18" reifen auf lager haben 8)


danke für eure tip´s die haben uns sehr geholfen
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Na, den musste denn aber auch mal vorführen !!!

Und welcher ist dafür weggegangen ?
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
mein turnier muss dem mondeo weichen! weil für meinen habe ich noch gutes geld bekommen! bei siw ihren wollten die nur 800€ ausgeben und das ist zu wenig! und als arbeitsauto reicht siw ihr mk7 noch paar jahre :D
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
hallo noch mal!

so seit gestern abend haben wir entlich den mondeo 8)es wurde noch 2 neue felgen +reifen dran gemacht!
bei der übergabe hatte ich gleich die türen nochmal kontrolliert,
keine rost gefunden ! :applaus

ich habe jetzt mal noch eine frage zum bordcomputer!

habe in der suche leider nicht gefunden und in der bedienungsanleitung auch nicht! ?(

bin gestern gleich ein paar km auf der autobahn gewesen um zu testen was er so läuft lt.tacho :mua ging aber nicht der verkehr war zu dicht!

zum bc: da hat er mir einen durchschnittsverbrauch von über 40l angezeigt, dieser ging dann aber mit jeden km runter! nach knapp 30km und wieder zuhause hat er mir einen verbrauch von durchschnittlich 21l angzeigt! dann hatte ich den bc auf "0" gestellt,meine frau ist dann auch nochmal fahren (ohne mich als beifahrer :D) ! danach hat der bc 11,1l angezeigt was ich auch als realen wert empfinde! wie kann das sein das der bc vorher soviel angezeigt hatte??

mfg,marco
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Moin,

naja du hast den BC bestimmt vor der Autobahnfahrt resetet und wenn du dein Mondi gleich hoch prügelst ist klar das er so einen hohen wert anzeigt weil er ja noch keinen längeren Durchschnitt hat. Hoffe mal das ist so verständlich erklärt. :D

Gruß
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
Original von Mr. Floppy
Moin,

naja du hast den BC bestimmt vor der Autobahnfahrt resetet und wenn du dein Mondi gleich hoch prügelst ist klar das er so einen hohen wert anzeigt weil er ja noch keinen längeren Durchschnitt hat. Hoffe mal das ist so verständlich erklärt. :D

Gruß

nein den habe ich erst nach der autobahn fahrt resetet , dann waren das bestimmt noch die werte von der ersten probe fahrt,die ich gemacht hatte!

ich finde das auto richtig klasse und bis jetzt trauer ich meinen escort nicht nach!
 

mikehf

Jungspund
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
31
Alter
45
Website
www.evo3.net
Ich hätte so gerne einen Offenen Luftfilter in meinem V6 hört sich mit sicherheit gut an aber da bekommt man halt garnichts.
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Beim MK3 V6 paßt der, den es für den ST220 gibt. Aber ich habe mir das einfach gemacht, ich habe das Luftfilterkasten Oberteil hinter dem LMM abgesägt und mittels Samco Schlauch ein Edelstahlrohr als Verlängerung genommen und an dem Edelstahlrohr einen K&N Filter von nem alten V6 (lag noch so im Bestand rum) draufgesetzt. Hat man mir auch so eingetragen.

Klingt prima und ich meine, er läuft auch etwas besser mit dem Filter.
 
Oben