Woher kommt eigentlich der immer wiederkehrende Einwurf, dass Nightbreaker und Konsorten nur 3 Monate halten?
Es stimmt, dass die Hersteller ihre Produkte mit verkürzter Lebensdauer (etwa 50% i.V.z. herkömmlichen Lampen) auszeichnen.
Sollte dem so sein, dass diese 3-Monats-Angabe zutrifft, müsste eine herkömmliche Lampe also GENERELL nach 6 Monaten kaputtgehn!
Das ist einfach nicht so!
Geht man hingegen von einer wesentlich wahrscheinlicheren durchschnittlichen Haltbarkeit herkömmlicher Lampen von etwa 3-5 Jahren aus, so hat man an den vom Preis beinah gleich teuren Nightbreaker Lampen wesentlich mehr.
Die Herstellerangabe der 50% kürzeren Lebensdauer ist keine fixe Bindung, die Lampen können auch deutlich länger halten!
Meiner Meinung nach wird das nur angegeben, weil es so kommen KANN und der Hersteller nicht für jedes Paar Lampen, dass mal wirklich nach sehr kurzer Zeit über die Wupper geht für Schadensersatz/Gewährleistung/Garantie haftbar gemacht werden kann.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich im Vorgängerwagen (mit H4 Sockeln) die Nightbreakerbirnen 4 Jahre (!!!) verbaut hatte und beim Verkauf waren die immernoch intakt.
Im Cougar hab ich die seit fast exakt 3 Monaten drin....sollte ich jetzt vorsichtshalber mal ein Ersatzpaar kaufen? NEIN!
Die halten....und wenn es die tatsächlich mal zerhaut, kauf ich mir das Paar online bei ebay.pl für 17€ inkl. Versand!
Preis / Leistung = TOP + StVZO-zulässig ;-)
So...Mythos Nightbreaker BUSTED..zurück zum Thema
