Erfahrungen und kleine Schönheitsfehler

R

Rude_Dog

Gast im Fordboard
Hallo liebe Ford-Freundinnen und -Freunde!

Ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Fiesta 1.6 Ghia bekommen (100 PS, 4-türig, Viola-Metallic, Re-Import aus Belgien, knapp unter 13.000 Euro).

Ich bin nun etwas über 1.000 km mit dem kleinen Flitzer gefahren und sehr begeistert. Das Handling, die Agilität und die Wertigkeit der Ausstattung und Materialien gefallen mir sehr gut, auch die komplette Ausstattung und das Gesamtdesign (außer den Frontscheinwerfern, aber das ist Geschmackssache :) ) tragen ihr übriges dazu bei. Dazu fahre ich den Kleinen zur Zeit zwischen 7,0 und 7,5 Liter/100 km bei 2/3 Stadt- und 1/3 Fernverkehr - für 100 PS nicht schlecht, oder? Ich bin fleißig am üben, das Ganze noch zu toppen!

Nun sind mir aber (leider) auch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die den Fahrgenuss gaaaanz leicht trüben ... ich wollte hier mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ein paar Tipps und/oder Ratschläge zur Behebung dieser für mich hat.

1. Der Rückwärtsgang hakelt manchmal. Dies soll (auch nach Meinung anderer) eine ausgesprochene Ford-Krankheit sein. Meine Frau hat mit ihrem Focus Turnier ein ähnliches Problem. Manchmal klappt es halt gut und manchmal übersendet das Getriebe ein paar lieb gemeinte Grüße an den Fahrer – kennt ihr dieses Problem auch?

2. Tacho beschlägt von innen. Diese "Kleinigkeit" ärgert mich schon etwas, denn sowas hatte ich bisher noch bei keinem meiner bisherigen Autos. Gerade jetzt bei dem Sauwetter und der dazugehörigen Kälte hatte ich es schon ein paar Mal, dass die Tachoscheibe komplett beschlägt – man(n) kann dann nichts oder nur noch sehr wenig von den Anzeigen erkennen. Das Problem löst sich dann natürlich nach einiger Zeit, aber gerade auf Kurzstrecken ist es schon nervig. Kennt hier jemand Abhilfe?

3. Der Regensensor ist (meistens) Mist! Auf den Regensensor könnte ich gut und gerne verzichten – ich hätte da lieber einen einstellbaren Intervall, aber dies lies sich in der Ghia-Version leider nicht abwählen. Wenn man fährt und es nur leicht nieselt (oder wenig regnet) läuft der Wischer teilweise wie verrückt über die Scheibe, steht man dann mal vor einer Ampel und wartet wischt er eine zeitlang gar nicht, ich muß dann immer mal wieder manuell "zwischenwischen". Außerdem ist die Empfindlichkeitseinstellung ein K(r)ampf. Für die Stufe 1 (Dauerwischen) war es dann aber immer zu wenig Nässe. Ich bin am verzweifeln ... gibt es hier vielleicht eine Möglichkeit den Intervall der "kleineren" Ausstattungspakete zu aktivieren?

======== Edit ========
4. Seltene Startschwierigkeiten. (Hatte ich fast vergessen) ... Bisher ist es mir so zwei-, dreimal passiert, dass ich starten wollte und die Zündung unheimlich lange "rumgejuckelt" hat. Also wieder Zündung aus und nochmal probiert, beim 2. oder 3. Mal "rumjuckeln" hat es dann geklappt und der Motor lief. Kennt diese Problematik irgendjemand? Kommt aber, wie gesagt, relativ selten vor – ansonsten springt der Motor immer sofort bei der 1. Zündung an.
======== Edit End ========

So, das wars dann eigentlich schon. Vielleicht kann mir ja jemand zu den Punkten irgendein Tipp oder Hinweis geben, wie man das Problem lösen kann... Danke dafür im Voraus!

Fazit: Ein wirklich tolles Auto. Ich kann nur jedem empfehlen, der mit einem Kleinwagen liebäugelt, sich den neuen Fiesta mal anzuschauen.

Habe mich übrigens für 100 PS entschieden, da mir der 60/70 PS Fiesta zu "schwach" auf der Brust bei Probefahrten war und der Preisunterschied von 80 auf 100 PS bei 100 Euro lag. Dazu kam dann noch, dass der 100 PS Wagen eine günstigere Versicherungseinstufung hat als der mit 80 PS.

Viele Grüße an alle Fordler von einem Neu-Fiestaner
Rude Dog
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
1. Der Rückwärtsgang hakelt manchmal. Dies soll (auch nach Meinung anderer) eine ausgesprochene Ford-Krankheit sein. Meine Frau hat mit ihrem Focus Turnier ein ähnliches Problem. Manchmal klappt es halt gut und manchmal übersendet das Getriebe ein paar lieb gemeinte Grüße an den Fahrer – kennt ihr dieses Problem auch?

Ist bei jedem Auto mit nicht synchronisiertem Rückwartsgang so.

Kleiner Tipp, wenn er nicht reingeht -> Gang raus -> Kupplung treten und wieder loslassen -> Rückwärtsgang einlegen.

Mache ich so seit über zwölf Jahren mit Ford ;)
 
F

finch84

Gast im Fordboard
Also das Rüchwärtsgangproblem ist ganz normal. Kannst auch einfach wenn dumerkst der Gang will nicht rein beim Schalten die Kupplung ganz leicht kommen lassen. Oder bevor du ihn einlegst erst in den ersten und dann in den Rüchwärtsgang schalten. Funktioniert beides ganz gut.
Die Schwierigkeiten beim Anlassen hab ich auch manchmal. Da Hilft, auch wenn mans normal nicht machen sollt, einfach ein bissl gas beim anlassen.
Viel Spaß mit deinem Fofi. Der Fiesta ist echt ein super auto. Bin auch sehr zufrieden damit.
 
I

illmarinen

Gast im Fordboard
Rückwärtsgang - Wie schon die anderen gesagt haben, is normal

Beschlagen der Tachoeinheit, ist mir persönlich in dem einen Jahr wo ich den FoFi jetzt fahre noch nie passiert...

Startschwierigkeiten, habe ich eigentlich nur wenn ich ihn abgewürgt hab, is zwar bisher nur 3 mal passiert aber da habe ichs gemerkt das er etwas länger zum starten brauch als sonst...

Regensensor, gibts in meinem "Trend" nicht ;) zum Glück...
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

auch ich kann nicht viel weiter helfen, die Sache mit dem Rückwärtsgang ist bekannt, allerdings kenne ich das nicht nur von Ford Fahrzeugen sondern von anderen Herstellern auch.

Mit dem beschlagenen Tacho, dass kenne ich nicht, ist bei mir noch nie aufgetreten, ich vermute hier stimmt was nicht, oder hast du es sehr nass im Innenraum?

Zu dem Regensensor kann ich nichts sagen, den habe ich nicht.

Startschwierigkeiten habe ich nur einmal gehabt, da habe ich ihn abgewürgt und dann ist er nicht gleich wieder angehüpft, ein wenig Gas hat ihm dann sofort zum leben gebracht.

Gruß Jochen
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Ja entweder neu kuppeln oder stück vorwärts (minimal) dann müßte es klappen. Ich hatte das an meinem Fiesta auch so. Man sagte mir mein Fiesta war ein Frontantrieb. Es kann vorkommen. Tja und die in meiner Fachwerkstatt meinten neues Getriebe :öhm bei 30.000km. Drshalb ist schon gut das du dich vorher schlau machst :D. Ich gab meinen Fiesta wegen zu vielen Mängeln und ärger leider ab.

Gruß Martina
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Ich bin bis jetzt auch zufrieden mit dem Wagen, das einzige was bei mir bis jetzt kaputt war, war die Lenkung.. hat ca. 1000€ gekostet. war nicht wirklich lustig! aber sonst gings noch ;)
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
4. Seltene Startschwierigkeiten. (Hatte ich fast vergessen) ... Bisher ist es mir so zwei-, dreimal passiert, dass ich starten wollte und die Zündung unheimlich lange "rumgejuckelt" hat. Also wieder Zündung aus und nochmal probiert, beim 2. oder 3. Mal "rumjuckeln" hat es dann geklappt und der Motor lief. Kennt diese Problematik irgendjemand? Kommt aber, wie gesagt, relativ selten vor – ansonsten springt der Motor immer sofort bei der 1. Zündung an.

Jap, kenne ich.
Bei meinem war das Motorsteuergerät der Meinung, daß der Spritqualitätssensor ne Macke hatte. Die Werkstatt hat - angeblich - eine neue Software auf's Steuergerät aufgespielt.
Seither ist es nicht mehr vorgekommen.

War mir aber auch egal, was da speziell kaputt war, da alles auf Neuwagengarantie ging ;-)

Gruß Torsten
 
P

plantboy

Gast im Fordboard
Hallo,

ist bei euren Fiestas auch so ein knacksendes, dumpfes Geräusch beim Einkuppeln?

Ich bin schon 2 verscheide Fiestas aus 06 gefahren. Beide knacksten leicht genau am Punkt des Einkuppelns...

Grüße,
Gregor
 

skybreaker

Doppel Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
165
Ort
MN
Website
www.fiesta-gallery.de
hab bis jetzt noch nichts festgestellt sowohl mit kuppeln oder auch mitm rückwertsgang ;) me fährt jetzt schon den 2ten Fiesta (BJ. 2005)


und werkstatt in den 2 jahren besuchte ich eigentlich nur für Teile die ich eingebaut habe.


das wo schon in Arbeit ist ist die Fiesta ST Front sollte diese Woche noch kommen ;)

da diese bei dieser farbe gut kommt und die frond auch mehr hermacht als die standartfront beim Fofi , finde die ST front kommt , wie soll ich es beschreiben ja halt mehr Bulliger rüber.


zudem meine jetzigen nbler werden eingebaut , da mir die Runden Nebler nicht gefallen , gefallen schon aber mir gefällt der Rahmen nicht dazu


vorallem Kühlergrill Sieht nach mehr aus und ist halt net so 1zel einsatz , wobei der chromgrill bei Vielen Fofis angesagt sind und diese bei ebay wahnsinnig weg gehen.
 
Oben