er hat mich im stich gelassen "kopfdichtung"

A

Andel

Gast im Fordboard
Hallo

Ich könnte die kriesen kriegen . Gestern auf dem weg nach hause (war an der nordsee) wurde 40km vor zuhause der motor plötzlich heiß , und die heizung spuckte nurnoch kalte luft . Ich sofort den rastplatz angesteuert . Temp war aber nicht im roten bereich , ca. 1,5 cm darunter noch , war mir aber sehr komisch , weil der auffe bahn sonst nie so warm wird . Nagut , ich an der raste , ma die haube aufgemacht , und da sah ich den kühler kochen wie sau . 30 min habe ich gewartet , und dann wollte ich starten , und er sprang gaaanz schlecht an :wow und ging auch sofort wieder aus . Nochmal gestartet , und er lief ma garnicht mehr ganz übelst .
ADAC angerufen , und er hat meine vermutung bestätigt , Zylinderkopfdichtung durch .

Wie kann denn sowas passieren , es ist ein AT mit 60tsd ?!
Ich bin auch nicht gerade langsam gefahren , teils schon mit 200 , aber daran kann es doch nicht liegen oder ? Das muss der wagen doch abkönnen oder ?

mfg andel
 
A

Andel

Gast im Fordboard
nein nein , der motor is ja knapp nur 4 jahre alt , is ja nen AT .
 
A

Andel

Gast im Fordboard
Sowas beschmiertes !
Heute ruft der händler an , und will mir ein erzählen das es meine schuld sei mit dem motorschaden , weil ich 5 w40 nachgekippt habe . auf dem luftfilterkasten steht fett drauf "dieser motor wird mit vollsyntetischen öl betrieben " oder so ähnlich. er meint weil mineralisches drin wär , hätte sich dat öl verklumpt und die kopfdichtung durch gehauen . meiner meinung nach , wenn wirklich 15w40 dringewesen wär macht es nix aus wenn man 5w40 nachkippt , nur andersrum sollte man doch es nich tun oder ?
naja ich , er übernimmt aber die hälfte an reperatur , 200 ,-er 200,-ich .
obwohl ich den wagen ja noch nicht solange habe , und er mir ja 1 jahr gewährleistung gegeben hat .
normalerweise sollte ja auch dann der zahnriem neu oder?
da bin ich ja mal gespannt wie das ausgeht . Ich denke mal ich wurde übelst übers ohr gehauen , für 3900€ .
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wäre mir neu, wenn da Vollsynthetisches Öl rein müsste.
Hab selbst das Castrol GT-X 7 5w40 drin und is super.
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Bei meinem 1,8 TD ist serienmäßig 10w40 drin.
Bei einer Inspektion fragte ich mal nach ob vollsynt.nicht besser wäre.
Die Antwort war,daß das nicht erlaubt wäre,da der Turbolader dann Schaden nehmen würde.
OK dann eben 10w sagte ich.
Muß ja was dran sein, denn die würden ja auch lieber das teurere Öl verkaufen.
Als ich den Wagen dann abholte,sagte der Meister mir, daß er extra in Köln angerufen habe und Ford KEINE Freigabe für vollsyn. Öl am 1,8 TD Motor gebe.
 
A

Andel

Gast im Fordboard
hoi hoi
Ist es möglich nach kopfdichtungswechsel den alten zahnriem wieder zu verwenden? ist gaaaanz wichtig , ich muss es wissen .

mfg
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mach einen neuen drauf! hast ja jeztzt schon alles auseinander und der riemen an sich kostet ja nicht die welt. zumal er jetzt auch schon an die 5 jahre alt sein wird und 60tsd km laufleistung hat.

und wenn du ihn später wechseln willst, kostet es dich bestimmt auch nochmal 200€ :rolleyes:
 
A

Andel

Gast im Fordboard
ja dat problem is , der händler macht das , hab ich nix mit zu tun , nur meine sorge das er halt den alten wieder dranne macht . und er mir dann reisst , und ich wieder da steh .
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Fakt ist mal eins: 15W40 kippt man höchstens in nen Kadett oder 2er Golf :D
Alles andere fährt man drunter, selbst der 94er Escort musste laut Werk mit 5W40 befüllt werden, wegen Hydrostößel und so...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Lass Dir ne Rechnung geben oder am besten guckst Ihm über die Schulter! Finger weg vom alten Riemen!!! :dududu: :besserwisser
 
A

Andel

Gast im Fordboard
um 14uhr is der wagen feddich , er ist der meinung 15w40 is dat richtige öl , und basta ! sacht der händler . und der macht mit sicherheit den alten riemen wieder druff , der motor wird mir total verpfuscht , ich hab den dicksten hals schon . ich seh mich schon auffe bahn am seitenstreifen stehn , den adac rufen . dann such ich mir sofort nen anwalt .
dat macht vom händler sein machaniker , in einer hinterhofwerkst

habe ja gehört das der motor mit 15w40 überhaupt nich laufen soll .

mfg
 
Oben