Entriegelung Kofferraum spinnt.

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Habe die Suche bemüht, leider ohne Erfolg.
Ich fahre einen Mondi, 2,0L GHIA, Bj. 3/2002,Benziner mit Fließheck. Seit heute lässt sich der Kofferraum nur noch mit dem Schlüssel öffnen. Beim Betätigen der Taste im Innenraum sowie der Fernbedienung hört man allerdings, dass die Mechanik versucht zu entriegeln, allerdings ohne Erfolg. Habe schon nachgeschaut ob irgend etwas klemmt oder stört, jedoch Nichts entdeckt. Das Öffnen über den Sensorknopf am Schloss funktioniert ebenfalls nicht.
Hat jemand eine Idee zur Lösung.
Danke!
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Hat noch kein Mondeofahrer das gleiche Problem gehabt???
Gruß bekosi
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Klingt so,als ob der Verschlusszapfen verstellt ist --> einfach mal mit nem 30er-Torx bewaffnen (ich glaub zumindest, dass es ein 30er ist :denk), den Zapfen lockern, weiter zum Stossfänger ziehen und wieder festschrauben (der Zapfen ist übrigens auch links-rechts verschiebar).
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Ich habe den Eindruck, dass das Problem temperaturabhängig ist. Heute morgen bei ca. 12°C funktionierte die Entriegelung wieder mit FB und Taster. Gerade eben bei 30°C musste wieder der Schlüssel her.
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Hi.
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Schloß, was aber nur unter 20 Grad auftritt. Bei mir lässt sich dann a) der Kofferraum nur noch über den Taster am Schlüssel öffnen und b) schliesst sich das Auto dann auch gerne mal ab, öffnet meist nach ein paar minuten wieder.
Hab ich mich mittlerweile dran gewöhnt, und lasse entweder die Fahrertür auf, oder ziehe den Schlüssel ab.
Ich meine da hat mir hier im Board schonmal jmd. einen Tipp zu gegeben. Das hat wohl irgendwas mit nem Microschalter im Türschloß zu tun. Das wird's wohl bei dir auch sein, da du ja ähnliche Symptome hast, nur eben bei warmen Wetter. Der sendet scheinbar falsche Signale bei feuchtem und kaltem Wetter, vielleicht tut er's ja eben auch bei warmen Wetter.
Hab's bisher nicht machen lassen, weil ich mich wie gesagt dran gewöhnt habe
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Zu dem Thema gibt´s hier im Board dutzende Beiträge. Allerdings mit den unterschiedlichsten Lösungsansätzen.
Da ich davon auch betroffen war/bin, hab ich mich mal durch viele Beiträge durchgefressen und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Die Hauptursache wird höchstwahrscheinlich Kondensation/Korrosion in den Microtastern sein.
Mein Lösungsversuch war, die Stelleinheiten der Fahrer- und Beifahrertür sowie den Taster der Heckklappe mit einem äußerst kriechfähigen Hochleistungs-Kontaktspray einzunebeln.
Seitdem öffnet und verriegelt zumindestens die Beifahrertür wieder regelmaßig beim Betätigen der ZV, was vorher nicht der Fall war.
Ob die Probleme bei tieferen Temperaturen (bei mir ab ca. +6-7°) jetzt auch beseitigt sind, muss sich erst noch zeigen
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
heute Abend bei kühler Temperatur hat die FB und der Taster die Heckklappe wieder entriegelt. Muss am Wochende doch mal versuchen den Arretierbolzen anzupassen.
Gruß bekosi
 
Oben