lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Fiesta 1994 1.8 16V 130PS

Der Kofferraum lässt sich nicht öffnen,auch sind nur 2 Kabel am Stecker dran.Wo kommen die anderen her?
Wie funktioniert das überhaupt?

Und nett wäre,wenn mir jemand die Kabelfarben für "AUF" u. "ZU" für die ZV geben kann.

Und kann mir auch jemand sagen,warum nur die äusseren Nebelleuchten leuchten?Das ist bei meinem anderen xr2i 110 PS genauso....

Danke schonmal im Vorraus...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

die Zentralverriegelung hat mit der Heckklappe nichts zu tun, da gibt es kein "auf" und "zu". Du hast einen Entriegelungsschalter, der ganz ein fach und direkt den kleinen E-Motor in der Heckklappe antreibt. Am E-Motor kommt der Strom über das rot-weiße Kabel an, das andere Kabel geht auf Masse. Kommt kein Strom an, gibt es folgende Möglichkeiten:

> Sicherung 25 defekt
> Bedienschalter defekt
> Kontaktübergang an der Heckklappe korrodiert (nur bis Bj 01/1994)
> Kabelbruch

Kommt Strom an, ist der E-Motor defekt.

Nebler: es sind nur max. 2 Nebelscheinwerfer vorn und 2 Nebelschlussleuchten hinten zulässig.

Grüße
Uli
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
So,wollte jetzt ne Funkfernbedienung einbauen;die kann sogar den Kofferraum ansteuern...
Da das ja bei mir nicht funzt,kann ich doch bestimmt direkt ein Kabel legen,oder?
Mein Fiesta xr2i ist 01.1994 zugelassen,habe ich jetzt positive oder negative ZV?.In der Beschreibung gibt es
-Positive Electcicity Back Track
-Positive / Negative Trigger
-Positive Trigger Type
-Negative Trigger Type

Ab 1994 hat sich da doch was geändert,oder?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Was immer diese "Bezeichnungen" :rolleyes: nun bedeuten mögen: Die ZV ist Plus-gesteuert, also "positiv".

Heckklappenentriegelung geht auch, wenn das FFB-Modul einen entsprechenden +12V-geschalteten Ausgang bereitstellt.

Grüße
Uli
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
ja genau...
Ich muss eine Taste 3 sek. gedrückt halten und dann gibts nen "Stromfluss" für 15 sek. oder so.
Kann ich also direkt diese Leitung mit dem Plusanschluss am Motor verbinden?

:applausUnd danke schonmal für deine Antwort(en),die immer super schnell kommen und vor allem einen weiterhelfen...(musste mal gesagt werden) :respekt
 
Oben