Entdrosselung des Ersten Ganges durch Zusatzschalter

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
hoffentlich bist nicht Du es, der dumm guckt. Mit einer abgerissenen Antriebswelle nutzt auch der schönste Schalter nichts.
Die Sache ist nicht nur ein Problem des Drehmomentes, sonder auch eine Frage der Beschleunigung, die zu höheren Kräften führt.
Dadurch das die Wellen unterschiedlich lang sind, aber gleichen Durchmesser haben, kommt es zu unterschiedlichen Drehwinkeln. Das führt dazu, dass das Anfahren unter Volllast zu einem Zickzack-Kurs führt. Ich weiss, dass es beim Golf spezielle Wellen mit unterschiedlichem Durchmesser im Tuningbereich gibt.
Meines Wissens gibt es so was auch für den Puma und ohne diese Massnahme würde ich die Finger davon lassen.
ciao
gruffti
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
hmm wenn ich das so lese, muss ich dir voll und ganz recht geben :(

Ich glaube ich muss einfach mal die Augen auf halten, wo ich so ein ding her bekomme..
Denn so einen Schalter anzuschließen dauert ja nicht unbedingt lange und ist vor allem auch nicht teuer.. :applaus
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
das sich manche immer so in die Hose machen müssen *Spass*

Aber es gibt mittlerweile schon erfahrungen mit der entdrosselung und bissher gibt es nix negatives zu berichten.
Schreit auch nicht jeder gleich rum, wenn einer sein Auto Tieferlegen will, was noch schlimmer für die Wellen ist (gerade beim puma).

Der Schalter begrenzt nur das Maximale Drehmoment im ersten Gang.
zu schäden kommt es höchstens, wenn einer ständig mit durchdrehenden Reifen losfahren würde. Das man dabei Zickzack fährt habe ich auch noch nie gehört.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...an der Ursachenforschung (und dem Beweis) durfte ich seiner Zeit beim XR2i vier Wochen in Merkenich arbeiten....
...der fuhr heftig zickzack...
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
bissher gibt es nix negatives zu berichten.

das glaub ich dir! aber das wird man auch erst in den nächsten 1 oder 2 jahren sehen, ob das wirklich nix ausmacht!

wir werden abwarten und bierchen trinken... :D
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Eben!

Jeder legt die Kiste tiefer, dreht das Fahrwerk hart und dann hat man Schiss vor dem Entdrosseln? Das passt irgendwie net zusammen.
Und die zwei mal im Monat, wenn man den Schalter umlegt, wird mit Sicherheit den Verschleiß nicht beeinflussen.

Und zum Verschleiß: wenn ihr im Zweiten voll Beschleunigt und über ne Bodenwelle oder Gullideckel brettert, dass ein Rad kurz durchdreht, ist das mit Sicherheit um einiges schlechter für den Antrieb als ein bisschen mehr Drehmoment im Ersten!
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Naja wenn man meint das dieses Entdrosselungsding wirklich was bringt.
Wir haben halt nur 125 PS Serie und das reicht auch für viel Kleinwagen dank der Variabelen Ventil Steuerung.
Also hätte ich was zum Ampelrennen gesucht hätte ich mir auf jeden Fall nen anderes Auto gesucht.
Ford wird schon darüber nachgedacht haben als sie den Puma gedrosselt haben.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
ich fahre schon seit über nem halben jahr mit der entdrosselung rum. bis jetzt keinerlei schäden oder ähnlichem. ford hat die drosselung in den ersten gang eingebaut um MÖGLICHEN schäden bzw garantie ansprüchen gegenüber der schwachen kupplung etc zu vermeiden...

der unterschied zur serienleistung im ersten gang ist deutlich spürbar. jeder der was anderes hier behauptet ist noch nie einen entdrosselten puma gefahren.

hier mal ein video
video, offener luftfilter + entdrosselung (3gp format)

und mal so neben bei... wenn in 1-2 jahren irgendwas kaputt geht, dann wird es halt neu gemacht... der puma ist nunmal kein neuwagen mehr...
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Naja ich habe auch schon 1,5 Monate Nebelscheinwerfer eingebaut aber benutzt habe ich sie trotzdem noch nicht. :D
:D
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Was man hat das hat man. Nebler hab ich auch seit drei Jahren erst zweimal benutzt. ;)
Man kann doch mal nen Schalter reinbasteln auch wenn man ihn nur seltenst benutzt. Is doch manchmal ganz nett wenn man an nem stärkeren Wagen dran bleibt beim beschleunigen.
Wenn man einmal entdrosselt losgefahren ist merkt man erst wie der Motor im Ersten zugeschnürt läuft.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
genauso ist es... jeder denkt, man geht de rpuma gut... bis man dann mal ohne drossel gefahren ist... dann fühlt er sich schlapp und verschnupft an
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Ja vielleicht sollte ich es mal ausprobieren,ist ja eignelich kein aufwand den Schalter da einzubauen.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
ausprobieren wird auch nicht schaden...

zumindest kannst du dann "mitreden" was den leistungsunterschied betrifft
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Sorry dass ich den alten Thread nochmal aufwärm.

Meine gedanken waren grad beim lesen dass sich das Steuergerät die Daten ob es den Motor drosseln soll doch von Geschwindigkeit und Umdrehung holt.

Was wäre wenn man ihm ein Signal nimmt (Umdrehung).

Das PCM kann doch dann nicht mehr zuordnen welcher Gang aktiv ist.
Ist dann die Drossel noch aktiviert oder ist sie deaktiviert?

Also meine Frage: Was macht das PCM wenn bei laufendem Motor ein Signal "geklaut" wird.

Wenn das alles nur geistiger Schwachsinn ist, dann sorry...

*************

Ok,

hat sich schon erledigt :)

*meinetwegen kann sich der Thread wieder verstecken...

[schild]Soooorry[/schild]

Edit by Scorp: Doppelpost zusammengefügt!
 
J

jenssp1979

Gast im Fordboard
1.Gang entdrosseln!

Hallo, wie funktioniert das mit dem 1. gang entdrosseln ist das über das Steuerteil Programmiert oder wie?
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Also ich weis nicht was Ihr habt. Mein Puma hat schlicht weg keine Dorsselung im ersten Gang mehr, und das ohne Schalter. Das ist sogar noch einfacher als den Schalter einzubauen, da man kein Kabel durchzwicken muss.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

Ja Koki und könntest du uns vielleicht auch mitteilen, wie das ganze funktioniert?

Denn ich hab das vor kurzem mit dem Schalter gemacht wobei ich das halt irgendwie ein bisschen blöd finde mit dem umschalten und dem ausgehen!!!
 

Koki1107

Doppel Ass
Registriert
21 März 2006
Beiträge
153
Alter
40
Ort
Hallbergmoos
Also entweder du versetzt den schalter und dausch diesen gegen einen öffner aus und montierst diesen unterm schaltsack so, dass er nur öffnen wenn der 1. Gang drinn ist, oder du gehts her und besorgst dir ein Cup-Steuergerät, denn da ist eh ausgeschaltet.
Bzw. was evtl. noch gehen könnte, wenn man viel Vitamin B hat und sie das Originalsteuergerät umprogramieren läst.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
applaus applaus....

wenn man viel Vitamin B hat und sie das Originalsteuergerät umprogramieren läst.

das cupsteuergerät ist nix anderes als ein umprogrammiertes seriensteuergerät... der user nofear aus dem pcd forum kann die umprogrammieren... nur was soll das bringen?

keine klima, keine wegfahrsperre, KEINE mehrleistung... na toll.




die sache mit dem öffner im schaltsack ist auch nicht das ware, da ja bekanntlich das geschwindigkeits signal zum steuergerät unterbrochen wird...

dieses wird aber DRINGEND für die drehzahlanhebung im stop an go verkehr benötigt... ohne diese drehzahlanhebung kann es passieren dass der motor absäuft wenn man bremst bzw anhält.... was dann passiert ist denke ich klar...

bremsen -> kein signal -> motor aus -> servo/bremskraftverstärker aus -> klasse!


da bleibe ich lieber bei meinem schalter

hab den drin
SchalterPuma.jpg
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Der Schalter ist richtig cool sieht aber eher wie ein ASR-Schalter aus. Wo hast du den her oder hast du noch einen davon...hätte nämlich interesse dran...

Für die Drossel hatte ich an sowas gedacht...
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
den schalter bekommst ganz normal bei ford.

noch ein relais dazwischen und fertig
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Was würde denn der Schalter kosten und wozu braucht man dann noch ein Relais.
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

hab mir den jetzt auch bestellet den ASR Schalter das ist die geilste Lösung in meinen Augen...unkompliziert schnell und naja sieht gut aus und kein Schwein merkts hehe...

cya
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
der schalter ist eigentlich ein taster... daher braucht man noch ein relais...

male das bei gelegenheit mal auf und stelle es hier rein
 
P

Puma88

Gast im Fordboard
Hi,
also kann mir mal einer erklären wie das jetzt alles funktioniert? Hab jetzt den kompletten thread durch gelesen.
Wäre sehr nett, wenn mich einer in icq adden könnte,der mir das mal bitte erklärt.Wie ich was und wo anschließen muss.
Danke schon mal im vorraus
M.F.G. Marco
ICQ: 346 485 209
 
Oben