Endstufe aber wohin???

skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Wo habts ihr in euren Mondi MK3 Kombi die Endstufen hin!!! :bilder ?(

Maße wären Länge300mm*Breite240mm*Höhe60mm!!!

Reserveradmulde ist voll da geht nichts!!! :wand

gruß skyer
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
unter dem beifahrersitz?
beim escort passt da zumindest bequem ein cd-wechsler hin.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die braucht ja meist auch etwas lüftung, deshalb wird es eng mit der auswahl.
offen an die rücksitzbank geschraubt ... macht man nur bis 20 jahre :D
reserverradmulde ... voll
hinter der seitenverkleidung... zu warm

aufwändig, aber gelegentlich gesehen:
ein doppelter boden aus mdf mit aussparung für die endstufe. (und kondesator).
 

skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Ich weiß ja ned wies beim Escort Kombi ist aber beim Mondi Kombi gibts keine Vertiefung nur alles bündig auch mit der Stoßstange das einzige was ich mir überlegt habe wäre eine komplette 10mmmdfplatte reinzumachen das wäre ja ned mal so schlimm aber wie mach ich das mit den Hacken was für gitter bestimmt sind die sind nicht eben aufn normalen heckbereich da hängts da aus!!!

gruß skyer

P.S Den Himmel hätten wir auch noch!!! :mua :affen
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
zum geburtstag gibts nen beutel kommatas ...
*augenreib...

wenn es keinen platz verbrauchen soll, kannst du nur eine der seitenverkleidungen aus gfk nachbauen, und den platz für den amp aussparen. lackieren oder beziehen, fertich ist der einbau.

das mit dem himmel ist garnicht mal abwegig, gibts in einem passat kombi, 3 amps unter dem dach. aber für den preis des ausbaus und der anlage gibt es locker nen focus für mutti ... :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ja sicher.

vor dem hifi-ausbau keine gedanken machen, uppps, nen verstärker über, und dann vor gfk angst haben ??? :D :D :D
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Kabel verlegen

Hallo ich weis ist nicht mehr ganz das Neue Thema! :D aber ich brauche mehr Bumms im Radio! und wollte en Verstärker hinten einbauen!! Nun weis ich nicht wie das mit den neunen Autos ist mit dem Kabelverlegen!! das ich von der Batterie ein Plus kabel nachhinten legen muss ist mir klar!! :comp1:
Aber wie sieht das mit dem Minus-Kabel aus!! Reicht das nur an die karosserie hinten Legen oder muss ich dafür auch noch ein Kabel von Vorne bis hinten Legen!!??
:mua Weis ja nicht wie die heutigen Karosse Leiten!!! 400 watt anlage soll rin

danke schon mal im voraus winks :cola:
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Minuskabel reicht i.d.R. an einen guten Karosseriepunkt. Wichtig ist halt auch, dass du den selben Querschnitt hast, wie das Pluskabel (ist ja logisch).
Das Kabel wieder komplett zurück zu ziehen ist natürlich besser, aber wenn du gut arbeitest, wirst du den Unterschied kaum feststellen, falls es überhaupt einen gibt.

Im Übrigen hab ich den Verstärker an der Rückbank. Direkt dahinter (im Kofferraum) steht der Sub. Daher ist der Verstärker unsichtbar und ich hab nur 10cm Kabel. Will aber eigentlich auch auf doppelten Boden umsteigen. Dadurch kann man dann leicht wieder die Rückbank umklappen und alles transportieren.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Du kannst dir auch einen Aktiven Subwoofer kaufen, den haben wir im Auto von meinen Eltern eingebaut (MK3 Kombi), da brauchste keine Endstufe und klingt für die Leistung echt gut.

Das Kabel vom Motorraum in Innenraum verlegen is nich also schwer beim MK3, haben da ne Anleitung mit Bildern auf unserer Homepage www.ford-scene-cottbus.de und dann auf Howto

Ansonsten die NEdstufe nur in den Kofferraum reinklatschen sieht doch schei** aus, dann lieber gleich nen richtigen Kofferraumausbau machen.
 
M

Markman

Gast im Fordboard
Ich greife das Thema mal auf: Wo kann ich vorn beim Mk3 einen kleinen Verstärker (ca. 15cmx20cmx6cm) vorn, am besten in Radionähe verbauen? Unter dem Beifahrersitz geht leider nicht, da dort der Wechsler sitzt. Unter dem Fahrersitz die Höhenverstellung.

Kann jemand helfen?
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
gar net.
weil im handschuhfach bereich zu viel bordelektronik ist.
wenn dann im fußraum, aber das is sehr aufwendig.

also ich hab mein kofferraum mit lediglich 15mm ladhöhenverlust so umgebaut, dass a 30er woofer (19kg), zwei 1F kondensatoren und 2 endstufen drin sind.
dass alles völlig rückrüstbar und unsichtbar.
 
Oben