Endlich gefunden, was ich mir nächstes Jahr einbau!!

A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Heute habe ich mal bei D&W gesurft und habe endlich meinen Überrollkäfig gefunden, denn ich mir kaufen möchte. Ich muss jetzt noch wissen wie es mit der TÜV Eintragung weitergeht und noch ein paar Monate warten bis ich das Geld zusammen habe!!! ;)

Was sagt ihr dazu?

Überrollkäfig für Ford Puma

Domstrebe VA

Domstrebe HA

mfg

Andi
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Domstrebe vorn macht Sinn, hinten weniger bei mir nimmt sie nur Platz weg!

Überrollkäfig macht auch Sinn, ist aber ne Scheiß Arbeit kannst fast alle Verkleidungen rausschmeißen oder bearbeiten dauert bestimmt2Wochen bis der Puma dann wieder komplett ist!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
jo, also strebe vorne soll sinn machen wie auch ich gehört habe - hinten soll sie irgendwie genau das gegenteil bewirken, also in der Spur soll der wagen dann unruhiger werden - habe ich zumindest gehört... : P

Aber was ist denn so toll an nem Überrollkäfig? Ich weiß nicht - der macht den Wagen doch total ungemütlich und kalt und wofür überhaupt? Plant ihr im vorraus, euch zu überschlagen? Oder wollt ihr mit den tiefergelegten Autos Offroad fahren? Wenn ich mich überschlage will ich eh nicht überleben - selbst wenn, würde ich dann spätestens beim Anblick des Puma tot umfallen!

Also warum unnötig Geld in nen Käfig investieren?
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
Also warum unnötig Geld in nen Käfig investieren?

Wozu in andereFelgen, wozu anderer auspuff, wozu anderes radio usw ...


Also Domstrebe vorne halte ich für sinvoll, bringt aber hinten nix. Ich kann es jetzt nicht ganz genau erklären, hat aber was mit der hinterachses zu tun.

Such einfach mal im PCD Forum, Daniel S. hat dazu mal was gepostet.

mfg
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also, kann mich eigentlich über die Domstrebe hinten nicht beschweren, Nachteile bringt sie keine, nach Vorteilen such ich noch!:)

Zum Käfig, in meinem alten Escort RS2000 hatte ich nen Käfig, als mir bei Tempo 140 ein Reifen geplatzt ist und ich mit der B-Säufe und zum Teil auch Dach(weil der Escort am Bordstein gekippt ist) gegen einen Baum geflogen bin hätte ich definitiv nicht überlebt wenn ich keinen gehabt hätte, aber seit dem fahr ich auch anders und in dem Moment ist man heilfroh wenn man noch lebt, nen Puma bekommt man immerwieder da würde ich mir erst nach ner Beruhigung Zigi gedanken machen!
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Eure Frage "warum einen Überrollkäfig" ist berechtigt denn günstig ist er nicht. Ein Grund ist natürlich, dass er Sicherheit bietet aber der zweite Grund ist, dass er das Fahrzeug sportlicher macht bzw. sportlicher aussehen lässt im Innenraum. Ich habe schon sehr viele Bilder von umbebauten Ford´s gesehen die einen Käfig haben ( siehe auch "Pumajoe" ) und mir gefällt es sehr.

Dieser Umbau ist für das komplette nächste Jahr gedacht. Z.B. ein Überrollkäfig, Wiechers-Sportsitze, H-Gurte und einen schönen Kofferraumausbau würden super aussehen.

In der Drive Ausgabe 04/04 ist ein Puma mit einem Käfig drinnen. Leider sind nicht viele Bilder drinnen aber schaut doch super aus.


PS: Ich hätte noch eine Frage. Bei D&W schreiben sie, dass der Käfig eine ONS Zulassung hat. Was ist DAS??

mfg

Andi
 
C

Catro

Gast im Fordboard
moin...
kann mir ma bitte jemand erklären, was ne domstrebe is und was sie bringt?

hmm, zum überrollkäfig würd ich sagen, dass es wohl geschmackssache is. das zusätzliche gewicht sollte aber nicht ausser betracht gelassen werden.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von andi.sand
Hallo Ford - Freunde!!

Eure Frage "warum einen Überrollkäfig" ist berechtigt denn günstig ist er nicht. Ein Grund ist natürlich, dass er Sicherheit bietet aber der zweite Grund ist, dass er das Fahrzeug sportlicher macht bzw. sportlicher aussehen lässt im Innenraum. Ich habe schon sehr viele Bilder von umbebauten Ford´s gesehen die einen Käfig haben ( siehe auch "Pumajoe" ) und mir gefällt es sehr.

Dieser Umbau ist für das komplette nächste Jahr gedacht. Z.B. ein Überrollkäfig, Wiechers-Sportsitze, H-Gurte und einen schönen Kofferraumausbau würden super aussehen.

In der Drive Ausgabe 04/04 ist ein Puma mit einem Käfig drinnen. Leider sind nicht viele Bilder drinnen aber schaut doch super aus.


PS: Ich hätte noch eine Frage. Bei D&W schreiben sie, dass der Käfig eine ONS Zulassung hat. Was ist DAS??

mfg

Andi

Darüber ob es schön aussieht, kann man ja streiten : P Eine ONS Zulassung ist bestimmt, dass man im vom Käfig umschlossenen Raum, also in dem Fall im Wagen, einen One Night Stand zulässig durchführen darf (Beamtendeutsch). Oder?

:rofl:

@Catro: Domstrebe bringt zusätzliche Steifheit und das ist für Kerle ja immer wichtig ;) Bei Kurvenfahrten liegt er dann angeblich besser - ich hatte meine von anfang an drinne, daher kann ich den Unterschied nicht beurteilen.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Mit der Steifigkeit das ist schon richtig, aber auch die Verwindungen(wenn sich die Karroserie leicht verzieht) bei Kurvenfahrten werden erheblich minimiert und das sogannte Aufschaukeln des Auto hällt sich bei schnellen Lastwechseln auch in Grenzen!
 
K

keks77

Gast im Fordboard
also man muß viele sachen beachten
vorne istgut aber nur in alu und dreiteilig

hinten ist blödsinn und ein käfig schadet die karosserie.
stell dir mal vor du machst ihn vorne am dom un hinten am dom schön steif.
nun noch den käfig der die fahrgastzelle versteift.was passiert mit den verbindungen zwischen zelle und domen?
sie arbeiten extrem an einer stelle und fängt an zu reißen.
die stelle arbeiten jetz mehr da normalerweise das komplette auto leicht arbeitet

also hast du dann bald nach ein paar jahren schöne geschwindigkeitsrisse in der karosse

aber manche finden es schön und sind stolz drauf.ich finde es dann ämüsand wie die eigentlich ihren wagen zerstören

im motorsport ist es egal da er sowieso nur 2 rennen hällt wenn überhaupt :D

hab das mal in ner reportage vor nem jahr gesehen
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich habe in meinem Cougar hinten eine Domstrebe drin und muß sagen ich habe es deutlich gemerkt.
Er bleibt irgendwie steifer und das hinterteil driftet nicht mehr so schnell raus.
Hab dann jedoch noch 245er hinten drauf gezogen, nu driftet gar nix mehr.

So, und bevor fragen kommen wo ich so fahre.
Das habe ich auf einer Landebahn (Slalom-Rennen) getestet.

NICHT im Strassenverkehr!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
[offtopic]Das wird von uns Pumas sicher keiner fragen, wir sind da noch liberaler als die anderen, die gerne mal maßregeln, auch wenn sie nur oberflächliche Ahnung zur Sache haben ;)[/offtopic]
 
M

Markus Hawner

Gast im Fordboard
:D ons-lizenz hat nix damit zu tun das du in deinem auto dann ons praktizieren darfst;) diese zulassung besagt das dieser käfig auch im motorsport verwendet werden darf.

wieso 2 wochen bis der puma komplett ist?! ich hatte nen stahlkäfig mit h-strebe und x im mk5 rs2k und hatte da lediglich nen samstagvormittag bis samstagnachmittag gebraucht...
 
Oben