Plane83

Grünschnabel
Registriert
4 November 2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Sachsen
Hallo zusammen.

Ich fahre einen Mondeo Turnier 2.0 TDCI Baujahr 2004 Ghia 180000km
Jetzt wo es so kalt ist fängt wieder die Elektronik an zu spinnen. Immer wenn ich den Motor starte öffnet sich der Kofferraum. Seit heute gehen auch nicht mehr die Rückfahrscheinwerfer und auch nicht die Parksensoren und auch der Heckscheibenwischer wischt nicht mehr automatisch wenn die vorderen angehen. Das Radio wechselt auch gerne mal kurz von allein den Sender (wenn ich die Batterie kurz abklemme klappt das Radio wieder paar Tage und dann geht das geeier wieder von vorn los).

Das ist schon mein dritter Mondeo und ich hatte bei jedem im Winter irgendwelche Probleme mit der Elektrik die sich immer nach dem Winter von alleine abgestellt hatten. Habe ich immer nur Pech oder betrifft das mehrere. :-(

Ich freu mich auf eure Antworten und Ratschläge.

Danke Plane83
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Alles das Heck betreffende würde ich mal sagen Rückwärtsgangschalter am Getriebe kaputt. Wenn das Auto nicht weiß das der Rückwärtsgang drin ist kann es logischerweise die anderen Dinge nicht ansteuern.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die entriegelnde Heckklappe liegt vermutlich an einem defekten Fahrerschloss, der Rückfahrlicht-Schalter am getriebe wurde ja bereits erwähnt und bezüglich des Radios würde ich mal auf eine schwache Batterie tippen.

Vielleicht hast Du in den betroffenen Bereichen einen Wassereinbruch und das Wasser friert dort dann fest und die Probleme entstehen :denk

ng
Alex
 
D

digico

Gast im Fordboard
Wie Alex schon schrieb, würde ich erst einmal die Batterie kontrollieren/wechseln und dann weiter sehn.

Markus
 

Plane83

Grünschnabel
Registriert
4 November 2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Sachsen
Hallo,

die Batterie wurde vor einer Woche schon gewechselt. Das Problem mit dem Radio besteht aber immernoch. Die Sache mit dem Kofferraum liegt warscheinlich am Taster an der Kofferraumklappe, habe das mit dem Selbststest überprüft. Ford möchte für diesen kleinen Taster 45 € haben :-(. Die Geschichte mit den Rückfahrleuchten ging heute früh wieder aber jetzt geht das schon wieder nicht.

Erstmal Danke für Eure Antworten.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn der Taster innen zerbröselt ist wird dir nix anderes über bleiben. Oder einfach den Stecker abziehen und nur noch mit Taster in der Mittelkonsole oder FB entriegeln.

Wegen dem Rückwärtsgang kannste ja mal probieren ob es geht wenn du den Schaltknauf "doller" in Richtung Rückwärtsgang drückst. Vielleicht ist der Schalter abgenutzt.
 

Plane83

Grünschnabel
Registriert
4 November 2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Sachsen
habe mitbekommen das wenn ich von innen die ZV zumache bevor ich das Auto starte bleibt der Kofferraum zu :). Mit dem Rückwärtsgang werde ich mal versuchen. Danke. Kann man den Stecker vom Getriebe einfach abziehen oder muss man da was beachten. Vielleicht hilft da ja auch bissl Kontaktspray? :denk
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Plane83 schrieb:
habe mitbekommen das wenn ich von innen die ZV zumache bevor ich das Auto starte bleibt der Kofferraum zu :)

Weil der Taster dann ja quasi abgeschalten ist. ;) Ich meine den Stecker am Taster abziehen, nicht am Getriebe. Wenn de den am Getriebe abziehst geht garnix mehr.
 

Plane83

Grünschnabel
Registriert
4 November 2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Sachsen
Ich dachte der am Getriebe ist dafür zuständig das das Auto erkennt das ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und dann die Rückfahrleuchten und die Einparkhilfen anschaltet. :confused
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Plane83 schrieb:
Ford möchte für diesen kleinen Taster 45 € haben :-(

Der eigentliche Schalter ist nur ein Mikrotaster. Den sollte man auch einzeln bekommen und umbauen können, ist halt Fummelei. Bei meinem C-MAX ist der Taster schon 2x gewechselt. Es gab beim C-MAX mal einen Rückruf wegen der Scheibenwischerabdichtung. Dadurch war letztlich Wasser in den Taster gekommen. Deshalb war der erste Wechsel bei mir noch auf Garantie. Aber jetzt nach rund 5 Jahren war der wieder hin.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Plane83 schrieb:
Ich dachte der am Getriebe ist dafür zuständig das das Auto erkennt das ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und dann die Rückfahrleuchten und die Einparkhilfen anschaltet. :confused

Ja, ist auch richtig so.

Ich meine aber das du den Stecker am Taster der Heckklappe abmachen kannst und dann da erstmal dein Problem im Griff hast. ;)

Und den Microschalter auswechseln ist auch nicht das Allerwelts-Heilmittel! Wenn zB wie bei mir die Kontaktplatte zerbröselt ist die den Microschalter betätigt bringt das herzlich wenig.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das ist natürlich was anderes. Gilt ja genau so, wenn der Gummi gerissen ist. Dann muss der Schalten leider im Ganzen neu oder halt totgelegt werden. Am C-MAX hat der bei mir auch 46,12€ gekostet, der Preis passt also.
 
Oben