Elektronikproblem ?

A

amv96

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde!

Bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Mondeo Tunier BJ 04 (BWY)
Habe ein schweres Problem.
Bereits bei der Probefahrt mußte ich feststellen das die Motorelektroniklampe leuchtet sowie der Tacho als auch der Kilometerzähler ausfielen.Da ich ansonsten von dem Fahrzeug begeistert war,habe ich unter der Vorraussetzung der Beseitigung dieser Mängel,das Fahrzeug gekauft.7 Tage später und nachdem das Fahrzeug angeblich beim FFH war funktionierte das Fahrzeug ca. 100 km,dann trat der selbe Fehler wieder auf.Im einzelnen äußert sich das Problem wie folgt.
1.Motorelektroniklampe leuchtet
2.ABS & ESP Lampe leuchtet
3.Tacho sowie Kilometerstand außer Betrieb
4.Bordcomputer ohne Funktion
5.Fahrzeug läuft im Notlaufprogramm

Wer kann mir helfen ,wer hatte schonmal ähnliche Probleme?

Danke im Voraus
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Abgesehen davon, dass ich das Auto nicht gekauft hätte:
Um wirklich zu sagen, was los ist, solltest du den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht spinnt auch einfach nur das Kombiinstrument, aber das erklärt imho noch nicht, dass er nur noch im Notlaufprogramm läuft.

Sollte das Problem nicht mal eben zu lösen sein, könntest du versuchen, den Kaufvertrag rückgängig machen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also erstmal: :musik2: Willkommen im Board!

Und nun zu Deinem Problem: klingt irgendwie nach dem Motorsteuergerät. Als meines ausfiel gingen auch ALLE analogen Anzeigen auf null und die digitalen waren erloschen. Bei mir war es im Endeffekt ein Hardwareproblem --> neues Steuergerät, neueste SW drauf und die Probleme waren weg. Das einzige, das bis heute davon geblieben ist: MANCHMAL (also wirklich selten) kann ich beobachten, wie die digitalen Anzeigen während der Fahrt plötzlich für einen kaum wahrnehmbaren Bruchteil einer Sekunde irgendwas anzeigen (um zu erkennen was es genau ist geht das alles viel zu schnell) und dann sofort wieder normal arbeiten.

Ich bin mit meinem Mondeo sehr zufrieden, aber DU sollstest vielleicht deinem Händler mal heftig auf die Zehen steigen - das fällt unter GEWÄHRLEISTUNG!!!
Wenn Du mit der Rep. wartest bis die Gewärleistung aus ist, dann wirds echt teuer für Dich (bei mir wären es € 1300,- gewesen). Wenn Du rechtschutzversichert bist, dann sag das dem Händler und er wird sehr schnell kooperativ werden ;)
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Das einzige, das bis heute davon geblieben ist: MANCHMAL (also wirklich selten) kann ich beobachten, wie die digitalen Anzeigen während der Fahrt plötzlich für einen kaum wahrnehmbaren Bruchteil einer Sekunde irgendwas anzeigen (um zu erkennen was es genau ist geht das alles viel zu schnell) und dann sofort wieder normal arbeiten.

Das ist ein bekanntes Problem welches eigentlich alle TDCI,s haben sollten (hat auch meiner).
Es wird für den Bruchteil einer Sekunde der ges. Inhalt des linken Displays angezeigt.
Ich glaube das es hier zu Spannungsspitzen durch Abschaltung irgend eines starken Verbrauchers kommt. Wenn man herausbekommen würde welcher es ist würde ein einfacher Varistor oder eine Diode ausreichen.
Es gibt aber, soweit ich informiert bin, keine Lösung dafür.

Gruß aus Graz
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Flecks
Das einzige, das bis heute davon geblieben ist: MANCHMAL (also wirklich selten) kann ich beobachten, wie die digitalen Anzeigen während der Fahrt plötzlich für einen kaum wahrnehmbaren Bruchteil einer Sekunde irgendwas anzeigen (um zu erkennen was es genau ist geht das alles viel zu schnell) und dann sofort wieder normal arbeiten.

Das ist ein bekanntes Problem welches eigentlich alle TDCI,s haben sollten (hat auch meiner).
Es wird für den Bruchteil einer Sekunde der ges. Inhalt des linken Displays angezeigt.
Ich glaube das es hier zu Spannungsspitzen durch Abschaltung irgend eines starken Verbrauchers kommt. Wenn man herausbekommen würde welcher es ist würde ein einfacher Varistor oder eine Diode ausreichen.
Es gibt aber, soweit ich informiert bin, keine Lösung dafür.

Gruß aus Graz
Hat mich bis heute nicht besorgt und tut es ab jetzt erst recht nicht :D Danke, Flecks
 

mondiluv

Grünschnabel
Registriert
18 März 2007
Beiträge
15
Ort
Troisdorf
Hallo zusammen,

Mensch und ich dachte schon ich wär der Einzige :D !
Dieses Problem mit den Displays habe ich schon von Anfang an, habe inzwischen sogar eine neue Tachoeinheit bekommen. Problem ist nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang, aber noch da. Zusätzlich habe ich noch Beleuchtungsschwankungen in der Tachoeinheit - ist ähnlich wie mit den Displays, für sekundenbruchteile geht die Beleuchtung im Tacho aus. Aber nur im Tacho, der Rest bleibt an ?( . Falls mal jemand weiss, wie man das Problem löst, sofern es überhaupt eine Lösung gibt, wäre mein fFH Meister sehr glücklich über eine Antwort.

Der Mondiluv.
 
Oben