Einspritzdüse defekt! Alle wechseln notwendig?

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Hallo!
Ist es notwendig wenn eine Einspritzdüse defekt ist, alle zu wechseln (ADAC hat ausgelesen)? Evtl. sind ja die Einspritzdüsen im Laufe der Jahre vom Hersteller geändert worden!
Zeigt er in der Software bei verlorengegangener Kalibrierung auch eine defekte Düse an?
Bei dem Vobesitzer ist die fehlende Kalibrierung auch 2 x aufgetreten.

Jörg
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Also ich kann Dir dazu nur sagen, dass bei meinem Vorbesitzer nur eine Düse kaputt war und diese gewechselt wurde und genau das gleiche war dann bei mir -> eine Düse kaputt und nur diese gewechselt. Kostet ja schließlich nicht gerade wenig :rolleyes:

Gruß Olli
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Original von Olliwood
Also ich kann Dir dazu nur sagen, dass bei meinem Vorbesitzer nur eine Düse kaputt war und diese gewechselt wurde und genau das gleiche war dann bei mir -> eine Düse kaputt und nur diese gewechselt. Kostet ja schließlich nicht gerade wenig :rolleyes:

Gruß Olli

Wobei 4 Düsen zu wechseln im Verhältniss zu einer billiger ist. Soweit wie ich im Forum gelesen habe kosten 4 x wechseln ca. 1400-1500 und bei mir die eine über 500 Euro.
Und die nächsten gehen bestimmt auch noch kaputt. Hoffe nur die neuen Düsen sind anders hergestellt und von besserer Qualität. Soweit ich weiss, gab es da eine Änderung. Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen.

Jörg
 

schlurchie

Grünschnabel
Registriert
24 Mai 2006
Beiträge
12
Alter
57
Ort
Essen
Eine Düse

Hallo DJ_Chaos,

bei mir wurde letzte Woche auch nur eine Düse gewechselt.

Gruß Schlurchie
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
wie kommen den 500€ für eine Düse zusammen?

Düse kostet je nach Werkstatt um die 300€ zzgl Kleinteile und Arbeitszeit....
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Original von Dr.Royal
wie kommen den 500€ für eine Düse zusammen?

Düse kostet je nach Werkstatt um die 300€ zzgl Kleinteile und Arbeitszeit....

Habe genau 490,85 € bezahlt!
Düse kostet Netto 300,04 €
Halter Netto 6,06 €
Kraftstoffleitung Netto 22,79

Rest ist Arbeitszeit (Nettopreise)
Diagnose/Datenspeicher auslesen 12,30 €
Einspritzdüse erneuern 62,40 €
Diesel Einspritzventil konfigurieren 4,10

+ MwSt

Übrigens gibt es laut meinem FFH gute Nachrichten. Ab September gibt es regenerierte Einspritzdüsen. Preis weiß ich noch nicht. Sicher noch nicht bekannt.
Habe ich ein Glück, dass ich noch die teure bezahlen durfte. ?(

Übrigens kommt so ein Defekt laut Aussage vom FFH ohne Ankündigung und hat auch nichts mit schleichender Fahrweise und Verkokung zu tun wie vielmals behauptet.

Jörg
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
man muß bei den Düsen unterscheiden:
zum einen kann sich das Spritzbild durch Verkokung, Abrasion ect verschlechtern, oder nachtropfen....das ist langsamer Verschleiß!
...zum anderen können sie von heute auf morgen richtig kaputt gehen.....dann tauchen sie auch im Fehlerspeicher auf.

Und regenerierte Düsen, oder erneuerte bekommt man jetzt schon bei Firmen die sich darauf spezialisiert haben...wurde hier im Forum glaube schon mal erwähnt.
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
@DR.Royal

Danke f. die Ausführungen. Diese schleichende, schlechte Einspritzung müsste sich doch auch beim Fahrbetrieb bemerkbar machen und bei der Einspritzmengenmessung auftauchen?
Von instandgesetzten Düsen bei Ford hatte ich bis jetzt noch nichts gehört. Am September gibt es sie dann sicherlich das erste Mal bei FFH.

Jörg
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Ja...

veränderung der Rücklaufmenge oder im Prüfstand, messung der Einspritzmenge, fehlende Leistung, hoher Verbrauch, unrunder Lauf.....

Hab auch schon mal gehört, dass es einem den Kolbenboden zerfressen hat, weil die Düse nicht mehr so einspritzte wie sie sollte, aber noch ihren Dienst irgendwie verrichtet hat.....
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Mit dem defektem Kolben bei falscher Einspritzung habe ich auch schon gelesen. Habe bei mir erst vor dem Defekt die Rücklaufmenge messen lassen. Ist alles o.k.

Jörg
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Von instandgesetzten Düsen bei Ford hatte ich bis jetzt noch nichts gehört. Am September gibt es sie dann sicherlich das erste Mal bei FFH.

Hmm, mein Mechaniker bei Ford hat mir da was anderes erzählt, die instandgesetzten Düsen gibt es schon lange bei Ford, daher auch die Preisunterschiede bei den Düsen. Ich hab meine Rechnung zwar gerade nicht hier, hab aber auch nicht mehr wie 350,00 € gezahlt.

Gruß Olli
 

schlurchie

Grünschnabel
Registriert
24 Mai 2006
Beiträge
12
Alter
57
Ort
Essen
die Kosten im einzelnen

Original von Dr.Royal
wie kommen den 500€ für eine Düse zusammen?

Hallo,

Hier mal die Einzelposten It. meiner Rechnung

WDS anschließen 26,22 €
Fehlercode auslesen 17,48 €
Einspritzvent. konfig. (alle) 17,48 €
E-Düse erneuern 43,70 €
WDS DTC löschen 8,74 €
E-Düse 272,76 €
Halter 6,03 €
je eine Kraftstoffleitung a 22,67 €
+ Märchensteuer

Gruß - Schlurchie
 

schlurchie

Grünschnabel
Registriert
24 Mai 2006
Beiträge
12
Alter
57
Ort
Essen
Original von Dr.Royal
wie kommen den 500€ für eine Düse zusammen?
Hallo,

Hier mal die Einzelposten It. meiner Rechnung

WDS anschließen 26,22 €
Fehlercode auslesen 17,48 €
Einspritzvent. konfig. (alle) 17,48 €
E-Düse erneuern 43,70 €
WDS DTC löschen 8,74 €
E-Düse 272,76 €
Halter 6,03 €
je eine Kraftstoffleitung a 22,67 €
+ Märchensteuer

Gruß - Schlurchie
 
Oben