Einbauschacht fuer Radio 2002

R

redhat

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich möchte das o.g. Museums-Stück in einen ebenso alten Mitsubishi Colt einbauen. Problem: Die üblichen DIN-Einbaurahmen taugen nicht, weil die Aussparungen für die seitlichen Rastfedern nicht passen. Das Radio setzt mit seiner Frontblende auf's Amaturenbrett bzw. auf den Einbaurahmen auf, so daß die Aussparungen für die Rastfedern zu weit hinten sitzen - quasi um die Dicke der Radio-Frontblende versetzt.

Frage: Gibt's da vielleicht was Spezielles für (alte) Ford-Radios? Ich war schon in zwei Werkstätten. Die hatten aber überhaupt keine Einbaurahmen für 'Fremdfahrzeuge'; die hatten noch nicht mal ISO-Adapter, aber einen solchen habe ich mir schon anderweitig besorgt. Fehlt also nur noch der passende Einbaurahmen.

TIA.,
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Versuch es mal ohne Einbaurahmen, so werden die auch in einem Ford eingesetzt und sitzen starmm fest. ;)
 
R

redhat

Gast im Fordboard
Aha! Besten Dank für den Hinweis. In 'nem Ford sind die Radios aber doch hinten fixiert - oder? Ich hab' das Teil mehr oder weniger 'nackend' geschenkt bekommen. Aber gibt's da nicht so'n Plastikteil mit 'ner Bohrung, in die der 'Gewinde-Dorn' hinten am Radio zu sitzen kommt?

Und könntest du mal kurz erklären, wie man dieses Plastikteil wo genau wie anbringt? Besten Dank und schönen Sonntag!

PS: Vielleicht hat ja auch jemand 'ne bebilderte Einbau-Anleitung, aus der er mir den relevanten Teil einscannen und mailen kann. 8)
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Ich habe das Radio seinezeit auch ohne diesen Plastikschnickschnack eingesetzt und es hat wunderbar gehalten. Kein Klappern, kein Vibrieren. :D

Man muß es also nicht mit diesem Plastikteil festschrauben, ist nur unnötiger Aufwand ;)
 
R

redhat

Gast im Fordboard
Oki, dann mach' ich das so, wie du sagst. Besten Dank.!
 
Oben