Moin,
Das mit dem Drehmomentschlüssel ist aber mit am wichstigsten!!!
Die Rad-Naben-Mutter bekommt min. 235Nm (Damit wird auch das Radlagerspiel eingestellt)
Das höchste der Gefühle ist ein Drehmomentschlüssel der bis 200Nm geht und dann noch ne schippe drauf legen, aber selbst das ist sehr riskant, da gebe ich dir keine garantie.
Sonst mach es mit 200Nm fest und fahr gleich zu einer werkstatt die das denn auf 235Nm fest macht.!
Und das ist schon der untere Grenzwert.
Hast du denn etwas ähnliches schon mal gemacht?
Anleitung:
Ausbau:
-Handbremse zurückstellen (dan gehen die trommel meist besser runter)
Welches modell fährst du? MK6/7?
-Rad abbauen
-Fettkappe (silber) abhebeln= schlitzschraubenzieher mit hammer einschlagen (zwischen Kappe und Trommel) und dann raushebeln
-30er nuss aufstecken, Achsmutter rausschrauben (geht recht schwer)
Tipp: wenn die orginale mutter eine Schwarze farbe hat, sind beide seiten links/rechts der achse, rechtsgewinde.
Also nach links ganz normal lösen.
Ist die alte/orginale mutter allerdings bronze/silber farben, dann:
rechte seite= rechtgewinde
Linke seite = linksgewinde
(sonst schau auf den Achsstummel, da schaut auch ein stück gewinde noch raus, daran sieht man es auch)
-1.Radlagerstück herrausnehmen, beim trommel abziehen
-Dann, bremse gleich mitkontrollieren: Bremszylinder dicht?/Verschleiß?
-Achstummel der achse säubern
-Dichtung/Simmering aus der trommel hebeln, einbaurichtung merken , dabei keine kratzer machen! Damit die neue dichtung richtig sitzt. Und dann das 2. Radlagerstück entnehmen. Es bleiben jetzt nur noch dir beiden schrägen/konischen Lagerschalen zurück.
-Trommel flach hinlegen, radbolzen nach oben (am besten auf eine dicke Holzplatte mit einem loch, oder auf einen Schraubstock)
- Nun mit einem durchschlag die eine Lagerschale austreiben, immer abwechslend, damit sie nicht verkantet, auch hier besonders aufpassen das keine Kratzer oder riefen entstehen!!!
- dann die trommel drehen und die letzte Lagerschale austreiben.
beim ausbau richtung der schalen merken!
Ist eine recht fummlige arbeit.
Einbau:
-neue Lagerschalen eibauen: dazu eine passende Nuß oder ähnliches verwenden. Was sauber in die Trommelaussparung passt und auf dem schmalen Ring der Schale!
-Beide Lagerschalen, vorsichtig bis auf anschlag eintreiben, achtung, nicht verkanten!
-beide Radlager/Rollenlager ordentlich enfetten, nur mit Radlagerfett, nix anderes. lieber etwas mehr als zu wenig.
- 1. Radlager innen in die trommerl setzten (Radbolzen nach unten)
-Danach den dichtring einsetzen, auch mit einer passenden nuß eintreiben. Einbaurichtung beachten!
-Trommel aufsetzen, dabei beachten ,das das Radlager sauber auf den achstummel rutscht und nicht verkantet!
-2. Radlager stück einsetzen, auch das muß sauber passen.
- achsmutter aufschrauben von hand, soweit es geht.
- achsmutter mit normaler Knarre/Ratsche und nuß langsam festziehen.
Dabei beachten das das lager sich nicht verkantet. Es hilft wenn man die trommel leicht dreht beim festziehen.
- dann mit Drehmomentschlüssel festziehen, auch hierbei zwischendurch tommel drehen. 235Nm!
-entweder jetzt zur werkstatt fahren und festziehen lassen oder wen alles fertig ist:
- Fettkappe am äußeren Rand ,auf die trommel schlagen, bis zum anschlag.
-Rad rauf, auf drehmoment 85-100 Nm, festziehen
-fertig!
PS. ich übernehme keine Haftung, wenn was def. geht!!!
Dies ist nur eine Hilfestellung