Einbau Ladedruckanzeige im Mondeo 1,8TD? - Jetzt ist sie drin!

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Tachchen,

hat jemand nen Tip wo ich am besten den Schlauch für ne Ladedruckanzeige anschließen kann? Bei dem Instrument ist ein T-Stück dabei.............. :denk gibts da ne passende Leitung im Motorraum?
Ich dachte daß man evtl. einen Schraubnippel am Ladeluftkühlerausgang (oder Eingang) einpflanzen könnte. ?(

Wo ist der beste Punkt dafür und gibt es irgendwas wissenswertes was man beim Anschluß soeiner Anzeige beachten sollte? Hatte mal irgendwo gelesen daß der Ladedruck wegen dem Schlauch negativ beeinflusst werden könnte (wohl eher bei labilen Leitungen), und man ein bischen Öl in die Leitung füllen soll.........

:happy:

edit 2 Tage später:

Hm, hat das noch keiner beim 1,8TD gemacht? ?(

Hab was gelesen vonwegen am AGR-Ventil anklemmen.........aber ob das eine geeignete Stelle ist? :denk Google spuckt fürn Ford bzw. Mondeo leider auch nix hilfreiches aus.............dann stöber ich nochmal...........
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
So, heut hab ichs gewagt. Hat auf Anhieb funktioniert, die Nadel zittert nur bei kaltem Motor und dann auch nur im Standgas. Sonst ist sie sehr ruhig.
Wie hoch soll eigentlich beim TD normalerweise der Ladedruck sein? Die Nadel geht teilweise bis 1,5 Bar hoch, gelesen hab ich mal was von maximal 1,2 Bar............. :denk

Hier paar Bilders.................

Kraftstoffnippel ausm Modellbau in den Ladeluftkühlereingang geschraubt, Gewinde mit Loctite Gewindedicht eingesifft. Ich schau mich aber noch nach nem anderen Nippel um, der ist etwas kurz.
DSCN0068.jpg


Da meiner ja keine Tachowelle hat, hab ich die Gummiabdeckung unterm Windlaufgrill gleich mal "entjungfert". :D
DSCN0070.jpg


Das "Ablagefach" im Armaturenbrett bissel bearbeitet.............das Gerät passt genau rein und hält ohne es hinten festzuschrauben! Im Frühjahr werd ich die Ecken mit GFK ausfüllen, dann siehts bissel besser und gleichmäßiger aus.
DSCN0071.jpg


Hier ist das Ende der Leitung.............
DSCN0074.jpg


Und alles wieder zusammengebaut. 8)
DSCN0075.jpg


Zuguterletzt das Elektrische vom Zigarettenanzünder geholt, die Leitung zu der Anzeige war von Haus aus schon zusätzlich abgesichert. Da meine Cam mit ausgeschaltenem Blitz die vorhandene Helligkeit extrem verstärkt sieht es auf dem Bild sehr hell aus. Ist in Natura natürlich viel dunkler.
DSCN0078.jpg


Nadenn, das wars. :happy:
 
Oben