Durchschnittsverbrauchsanzeige- Was zur Hölle!?

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Hallo ihr Lieben,

ohjee, ich hab mein Auto erst 5 Tage und bin schon ein wenig verzweifelt... Ich hab heute bei laufendem Motor (Standgas, kein Gang eingelegt) im Bordcomputer einfach mal die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch resettet, weil mir auffiel, dass der Durchschnittsverbrauch bei stehendem Auto immer langsam anstieg, was ja unter nromalen Umständen nicht passieren dürfte. Und ja, was soll ich sagen, mir fielen fast die Augen raus: 99,9l/ 100km wurde mir rotzfrech angezeigt. Ein Wert, der weder sein kann noch darf. Also was läuft da verkehrt? Ich nehme ja mal an, dass sich die Verbrauchsanzeige unter normalen Umständen bei reset und im Standgas bei 0 Litern halten müste, oder mache ich mich hier einfach nur unnütz verrückt und alles ist okay? Sobald ich dann losfahre, geht die Berechnung ja auf realistische Verbrauchswerte runter, aber ich werd das beklemmende Gefühl nicht los, dass da irgendwas nicht ganz so ist, wie es eigentlich sein sollte?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Naja im Standgas gehts nicht auf 0 L. 0Liter erreichst du nur mit schieben und ohne eingeschalteten Motor.

Aber vermutlich ist die Anzeige bzw. der irgendwas an den Sensoren defekt. Musst halt mal sehen wie lange der Tank hält, wenn er nach 50 KM leer ist, stimmt die Anzeige...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Du hast im Stand auf den Durchschnittsverbraucht geschaut.
Was meinst wieviel km weit du kommst (in einer Std.), wenn der Wagen steht ?

Der BC bezieht die Geschwindigkeit bzw. das Fahrverhalten mit ein.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Phex schrieb:
... weil mir auffiel, dass der Durchschnittsverbrauch bei stehendem Auto immer langsam anstieg ...
Ist doch ganz logisch oder? Du verbrauchst auch im Stand mit laufendem Motor Sprit und kommst dabei keinen Meter vorwärts. Ist doch normal, dass die Durchschnittsverbrauchanzeige dabei in astronomische Höhen steigt, weil die auf 100 km hochrechnet. Wenn du in 10 min. 0,2 Liter Sprit verbrauchst und 0 km gefahren bist, rechne das mal selber hoch ...
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Ja in Ordnung, ihr habt recht. Es beruhigt mich auf jeden Fall, dass alles okay ist :) Ich hatte mich dabei wohl zu sehr an anderen Autos orientiert, wo der Verbrauch dann dennoch nicht ansteigt. Der Citroen meiner Mutter macht das zum Beispiel nicht so, und auch der VW meiner Großeltern nicht (ja, ich rede dabei vom Durchschnitts- , nicht vom Momentanverbrauch :) ) Aber dennoch vielen Dank für eure schnelle Hilfe, ich find' das echt super! :)
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Achim schrieb:
Du hast im Stand auf den Durchschnittsverbraucht geschaut.
Was meinst wieviel km weit du kommst (in einer Std.), wenn der Wagen steht ?

Der BC bezieht die Geschwindigkeit bzw. das Fahrverhalten mit ein.

nö, nur die verfahrenen Kilometer :)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Cosmic7110 schrieb:
nö, nur die verfahrenen Kilometer :)
Dann wäre der Ø-Verbrauch ja immer der Gleiche :rolleyes

Selbstverständlich guckt sich der BC auch dein Fahrverhalten an - ob du mit Gasfuß oder wie ne Schnecke fährst -. bzw. technisch: er registriert die Durchflußmenge an den Einspritzdüsen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Phex schrieb:
Der Citroen meiner Mutter macht das zum Beispiel nicht so, und auch der VW meiner Großeltern nicht
Die machen das bewusst nicht, damit die Autos sparsamer aussehen. An einer roten Ampel steht man auch und verbraucht Sprit ... oder im Stau. Und das ist in Summe gar nicht mal so wenig. Wenn die Standphasen also außen vor gelassen werden, ist das reine Augenwischerei und hat nichts mit reelen Werten zu tun.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
deine Anzeige ist völlig normal! mein NEUER zeigt nach dem Tanken eine Reichweite von 2600 km an, bis ich die ersten 10 km gefahren bin!Dann pegelt er sich auf 750 km ein!
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
RedCougar schrieb:
Cosmic7110 schrieb:
nö, nur die verfahrenen Kilometer :)
Dann wäre der Ø-Verbrauch ja immer der Gleiche :rolleyes

Selbstverständlich guckt sich der BC auch dein Fahrverhalten an - ob du mit Gasfuß oder wie ne Schnecke fährst -. bzw. technisch: er registriert die Durchflußmenge an den Einspritzdüsen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Phex schrieb:
Der Citroen meiner Mutter macht das zum Beispiel nicht so, und auch der VW meiner Großeltern nicht
Die machen das bewusst nicht, damit die Autos sparsamer aussehen. An einer roten Ampel steht man auch und verbraucht Sprit ... oder im Stau. Und das ist in Summe gar nicht mal so wenig. Wenn die Standphasen also außen vor gelassen werden, ist das reine Augenwischerei und hat nichts mit reelen Werten zu tun.

Wohl logisch... wie soll er sonst auch einen durchnittsverbrauch berechnen...

durchflussmenge /km das ganze gemittelt ergibt den verbrauch der angezeigt wird. deine fahrweise ist nur eine der Ursachen für die menge, interessiert den BC aber nicht.


So Silke, und sie machen das nicht damit sie sparsamaer aussehen sondern weil sie schlichtweg eine Momentanzeige und keine Durchnittsanzeige besitzen... gibt auch fahrzeuge die haben beides! Smilies kannste dir schenken wenn du es selbst nicht weißt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Er hat extra betont, dass es eben nicht eine Momentananzeige ist
Phex schrieb:
(ja, ich rede dabei vom Durchschnitts- , nicht vom Momentanverbrauch :) )

Die Fahrweise hat unmittelbaren Einfluss auf die Einspritzmenge, die der BC zugrunde legt, insofern ist die Metapher kaum falsch. Wenn der BC nur die Kilometer zugrunde legen würde - wie du zuerst geschrieben hast - würde ich stets bei einem Arbeitsweg von 20 km den gleichen Verbrauch haben. Habe ich aber nicht, da ich mal ausgeglichen und mal sportlich fahre - daraus resultierend (und vereinfacht ausgedrückt) je nach Fahrweise einen unterschiedlichen Verbrauch für ein und dieselbe Kilometeranzahl.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Nun liest du nochmal was ich geschrieben habe...

Klar hat die Fahrweise einfluss auf den Durchfluss, was auch sonst... aber es ist eben nur eine Einflussgröße auf die Durchflussmenge womit die Fahrweise Direkt nicht mit einbezogen wird sondern lediglich die Menge...

ach ich gebs auf...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Cosmic7110 schrieb:
Achim schrieb:
Du hast im Stand auf den Durchschnittsverbraucht geschaut.
Was meinst wieviel km weit du kommst (in einer Std.), wenn der Wagen steht ?

Der BC bezieht die Geschwindigkeit bzw. das Fahrverhalten mit ein.

nö, nur die verfahrenen Kilometer :)


Kruzifix ..... du hast recht.

Ich hatt die gefahrenen Kilometer gemeint und dann doch was ganz anderes geschrieben. :wand1
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Der Cougar hat doch gar keine Momentan-Anzeige.

Insofern geht er halt auf 99,9 rauf, wenn der BC nen frischen Reset hinter sich hat. Ansonsten steigts mehr oder minder schnell an, je nachdem, für wieviele Kilometer der Durchschnitt schon berechnet wurde im aktuellen Set.

Die alten BMW hatten ne analoge Momentanverbrauchsanzeige. Anfangs ging der Zeiger damals im Stand nach rechts, also auf "unendlich". Da haben sich aber wohl die Kunden beschwert. Was da wohl kaputt wäre, kann ja nicht sein...?
Irgendwann hat BMW reagiert und - ich glaube ab E36 3er - die analogen Anzeigen so programmiert, dass sie im Stand "Null" anzeigen. Ist zwar falsch, aber danach hatten sie keine genervten Kunden mehr. Das hat mir zumindest ein BMW Werkstattleiter mal erzählt.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Cosmic7110 schrieb:
...womit die Fahrweise Direkt nicht mit einbezogen wird sondern lediglich die Menge...
Erbsenzählerei, meinst Du nicht? ;)

Der Benzinflusswert ist natürlich nicht _nur_ vom Gasfuß abhängig. Weitere Faktoren sind z.B. Motortemperatur, technischer Motorzustand, Einsetzen der Lamdaregelung usw. Aber der Gasfuß ist schon die allerwichtigste Komponente hierbei, bei warmem und sauber eingestelltem Motor so gut wie die einzige. Ganz genau gesagt ist der Benzinflusswert ein Wert für die Öffnungsdauer der Einspritzventile, und das wiederum ist Ergebniss der ständigen Berechnungen des Motorsteuergerätes, der sogenannten Motorlastberechnung.

Im Grunde hat Silke schon Recht. Der BC verwendet für die Durchschnittsverbrauchberechnung insgesamt 5 Werte:
1. den vom Motor gemeldeten Wert für den Benzinfluss in die Zylinder
2. den vom Tankgeber gemeldeten Wert für den Tankfüllstand
3. das vom Motor gemeldete Geschwindigkeitssignal zum Umrechnung in die gefahrenen Kilometer
4. die Uhrzeit
5. den zuletzt gespeicherten Durchschnittswert als Basis für Abweichungen durch Neuberechnung

Warum also im Stand der Durchschnittsverbrauch bis Anschlag steigt, wurde ja schon mathematisch erklärt. Im Grunde ist eine Verbrauchsrechnung im Stand nach Reset (bislang gefahren = null) unlösbar, weil sie eine Division durch Null ergibt. Dazu eine Beobachtung aus dem doch recht ähnlichen Mondeo: hier setzt die Durchschnittsberechnung immer erst nach 3 - 5 km Fahrt ein, deshalb bekomme ich so ein fiktiver Maximalwert garnicht zu Gesicht.

Grüße
Uli
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Bei 1.2.4.5 bin ich bei dir... was der Füllstand mit dem Durchnittsverbruach zu tun hat weiß ich nicht, außer du meinst den zusammenhang der Durchnittsverbrauchsanzeige und der Restkilometeranzeige.
2
Sicherlich ist das Erbsenzählerei, wenn ich aber schon so auf Klug machen will und die Funktion erklären möchte, dann auch mit den richtigen Parametern, und die sind nunmal "Durchfluss" und nicht "ich trete voll durch oder nur halb"
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Cosmic7110 schrieb:
Bei 1.2.4.5 bin ich bei dir... was der Füllstand mit dem Durchnittsverbruach zu tun hat weiß ich nicht, außer du meinst den zusammenhang der Durchnittsverbrauchsanzeige und der Restkilometeranzeige.

Was bist du denn für ein lahmer Erbsenzähler? Du meinst wohl, dass du mit Punkt 1,3,4,5 einverstanden bist, und Punkt 2 verstehst du nicht. Aber der Tankfüllstand hat nicht nur was mit der Restkilometeranzeige zu tun, sondern auch mit dem realen Spritverbrauch, da dieser nicht exakt am Benzinfluss in die Zylinder gemessen wird. Dort wird nur registriert, ob verhältnismäßig mehr reingeblasen wird oder weniger, aber kein exakter Wert - der wird erst durch den Tankfüllstand gewonnen.


Cosmic7110 schrieb:
Sicherlich ist das Erbsenzählerei, wenn ich aber schon so auf Klug machen will und die Funktion erklären möchte, dann auch mit den richtigen Parametern, und die sind nunmal "Durchfluss" und nicht "ich trete voll durch oder nur halb"

Dir ist aber schon klar, dass "Durchfluss" und "ich trete voll durch oder nur halb" dasselbe ist, oder? Es unterscheidet sich lediglich an der Stelle, an der der Wert gemessen wird, klar wird das nicht an der Pedalstellung gemessen, aber wenn man voll durchtritt, fließt auch mehr Benzin, daher unabhängig von der Messstelle erhält man den gleichen Wert, oder?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
mir ist klar das es dasselbe ist... es geht darum wie man es vermittelt. und Bleifuß oder nicht ist nunmal keine technische aussage und fertig...

Den gleichen Spöckes hatten wir hier als von "Unwuchten" an Bremsscheiben gesprochen wurde wo es keine gibt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Leutz bitte ... wenn jemand Erbsen zählt, dann sinds die Moderatoren. Alles klar ?

In dem Sinne ... fachsimpelt und diskutiert sachlich oder auch mal humorvoll.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Cosmic7110 schrieb:
...was der Füllstand mit dem Durchnittsverbruach zu tun hat weiß ich nicht,
Mein Fehler, geb ich gerne zu: dieser Punkt gehört zur Restreichweitenanzeige, also bitte einfach unter'n Tisch fallen lassen.

Grüße
Uli
 
Oben