turboman

Jungspund
Registriert
24 Juli 2011
Beiträge
49
Alter
65
Ort
Schwarme
Hallo Fordfahrer habe heute mal gecheckt wie das Gestänge
zur zweiten Drosselklappe läuft und wie man selbiges in der Bohrung
des Hebels sichert.

Im Bild links (Pfeil)

Bei mir rutscht das Gestänge nach kurzer Zeit aus dem Hebel und ...Zack 70 PS weniger.Hat da jemand ne Idee....?

Des weiteren habe ich beim Ausbau des Lufikastens und Entfernen des
Schlauchs vom Drosselklappenteil etwas entdeckt was ich nicht zuordnen
kann.

(Im Bild eingekreist)

Es verlaufen zwei dicke mit Metall verkleidete Schläuche die vom Halter
des Gaszugs und des Tempomatzugs von unten mit einer Klammer ca.5cm
auseinander gehalten werden.Am unteren Schlauch befindet sich eine Art
Ventil das man auf und zudrehen kann.Welche Funktion hat das
bitte....???
[attachment=5648]

Grüße

Robert
 

Anhänge

  • Gestänge.JPG
    Gestänge.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 213
  • Gestänge.JPG
    Gestänge.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 213
  • Gestänge.JPG
    Gestänge.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 226
  • Gestänge.JPG
    Gestänge.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 205

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Na wenn du nicht erkennst das es sich dabei um die Zu- und Rueckleitung der Einspritzrail handelt, dann man Finger weg! Sonst womoeglich mal Motorbrand. Und dein "Ventil" ist in Wirklichkeit nur die Abdeckkappe vom eigentlichen Schraderventil darunter, das lediglich von einer Werkstatt zur Diagnose des Kraftstoffdrucks sowie zum Ablassen des selbigen benoetigt wird. Auch da Finger weg.

Zum Problem der Schaltsaugrohre (das sind keine Drosselklappen, die Schaltsaugrohre kennen nur auf oder zu und haben eine andere Funktion): neuen Plastikclip bei Ford besorgen, alten gegen neuen austauschen, Gestaenge einclipsen und nie mehr raus holen, sonst neuer Clip... fertig.
 
Oben