[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Hi Leute,

der RS2000 eines Kumpels steht gerade in der Werkstatt unseres Tuningspezialisten und kriegt einen Mondeo Duratec V6 :wow :respekt.
Wenn ich nicht den Auftragszettel gesehen hätte, hätte ich das nie gedacht. Was da wohl alles geändert werden muß. Sollte Interesse bestehen, werde ich ein paar Bilder posten, sobald der Einbau abgeschlossen ist. Also wenn das klappt, fress ich nen Besen. Meint ihr, der Platz unter der Haube des Essis reicht dafür aus?

MfG Blackbird
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
... auf jeden Fall wird es unter der Haube seeeehr eng. Der Duratec hat ja im Mondo kaum Luft...

Aber Bilder würden mich auch interessieren...
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
also dann versprochen... wenn der Wagen fertig ist, mache ich mich sofort los mit der Kamera und versuche mal ein paar Bilder zu liefern. Mich würde ja mal interessieren wie die Kiste abgeht denn der Essi ist ja ein paar kg leichter als ein Mondeo
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich behaupte mal so ohne weiteres passt der nicht, ausser der Vorderwagen wird 10cm länger gemacht oder so...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich kenn da noch nen Mondeo, der stand auch ewig beim tuner und sollte nen V6 Bi-Turbo werden....Ende vom Lied der Tuner hat den Wagen zurückgegeben und er hat nur nen Chip bekommen....Weil der Tuner es vom Platz her nicht geschafft hat...
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Naja wir werden sehen, entweder es klappt oder es klappt nicht. Finde den Versuch allenfalls sehr interessant. Wenn das funktionieren würde, wäre es schon toll, andernfalls ist es eben Pech. Leistungsmäßig würde mich schon interessieren was der V6 aus einem Escort machen könnte
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ich gehe davon aus das es paßt. So riesig ist der 6zylinder ja nun nicht und im vergleich zum 2.0 hat er nicht so riesige Anbauteile wie Ansaugbrücke und Krümmer die weit abstehen und er ist wesentlich kompakter gebaut.
Allerdings finde ich den Motor im allgemeinen ziemlich schwach und ich würde einen Umbau auf 2,3liter vom Galaxy vorziehen da ich 4zylinder bevorzuge.
Aber schön das es endlich mal einer macht,habe mich gewundert das es seit 91 einen Prototypen mit V6 24V Technik in Escort Cosworth gibt und das noch niemand auf die normale Karosse (bzw Bodengruppe) umgesetzt hat mit der Mondeo Technik. Viel Erfolg...
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hier mal nen Bild vom Mondeo Motor....wie willste den denn in Escort reinbekommen???

Welchen Motor gab es 91 im Esocrt??? Sicherlich nicht den Duratec-VE, oder???
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
den cossie will ich sehen das der nen v67 drin hat glaub ich erst wenn ich es sehe
1schliesslich ist da normal ein r4 drin
 

Sascha

Newbie
Registriert
20 März 2003
Beiträge
4
Alter
47
Ort
NRW
Website
www.xrrsconcept96.de
Es gibt in England einen Prototypen. Dieses Fahrzeug (Escort Cosworth-Karosse) hat einen 2.9l V6 24V Cosworth-Motor aus dem Scorpio eingebaut.

Zusätzlich wurden damals noch "Serienmässig" Recaro-A8-Sitze in den Wagen eingebaut.

Leider habe ich kein Bild zur Hand. Aber denkt einfach mal drüber nach... der 2.9er passt auch im Sierra der der Escort Cosworth basiert auf dem Sierra - also sollte das kein Thema sein!

...sobald ich das Bild gefunden habe, werde ich es nachreichen!
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Ich denke mal wenn´s einer anpackt der was drauf hatt kann das schon klappen ! - Wenn es die Ammie´s es schaffen in einen Focus einen V8 einzupflanzen sollte ein V6 im Escort auch machbar sein.

Diese Idee hatte ich auch schon vor langer Zeit, jedoch haben mir Fachleute abgeraten (wegen aufwand) - und einfach so mal einen V6 anschleppen und probieren .... :rolleyes:
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Lassen wir uns mal überraschen. Falls es klappt, versuche ich mal ein paar Bilder zu organisieren und auch aufzuschreiben, was für Aufwand hinter der Sache steckt. Ich denke mal das es schon eine kleine Sensation wäre. Gibt bestimmt nicht viele, die einen Essi mit echtem V6 Sound haben 8)

Übrigens gibts auch schon in Deutschland Polo VR6 Fahrer, also warum sollte es keine Escort V6 Fahrer geben, denn im Escort ist mit Sicherheit mehr Platz als in einem Polo
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Klar is im Essi mehr Platz als im Polo...

Nur der VR6 ist erheblich kleiner als der Duratec V6 Motor...ich seh das alles noch nicht...Weil ich weiß ja, wie eng der Motor im Mondeo schon drin sitzt und dann in den Essi rein...ich weiß ja nicht...

Zu dem Focus V8...mal durchlesen, was alles geändert wurde...bis auf die Karossenform ist da nix mehr von Focus zu sehen...alles geändert entweder Einzelanfertigung oder vom Mustang übernommen...
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
Original von Mek Fisch
Ich denke mal wenn´s einer anpackt der was drauf hatt kann das schon klappen ! - Wenn es die Ammie´s es schaffen in einen Focus einen V8 einzupflanzen sollte ein V6 im Escort auch machbar sein.

focus mit v8 gibts in den usa als bausatz zu bestellen!und zwar nennt sich die kiste focus wrc 8!!!es ist ein rallydesign mit dickem cammer v8 drin(für alle die noch nicht erkannt haben welchen ich meine;es ist der aus der drive!!!)dieses auto sieht ähnlich den wrc autos aus mit dem unterschied das zb die lufteinlässe in dem frontspoiler rot lackiert sind etc im grossen und ganzen wer ihn will www.fordracingparts.com
 
R

rs2000_heizer

Gast im Fordboard
Also ich könnt mir auch vorstellen das mit dem Platz nen ganz schönes Problem wird... Aber über Photos nach erfolgreicher Operation würde ich mich auch freuen...


MFG Matze

:respekt
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@sascha
du hier? Frohes neues.
@all
werde es bei gelegenheit einscannen,ist ein Bericht aus der englischen Fast Ford mit dem 24v.
@markusmondeo
mir brauchst du diese Bilder nicht zu zeigen,bin seit 20 jahren Fordschrauber.
Mach mal das gleiche Bild mal vom Zetec und lege die Bilder mal übereinander. Das einzige was so riesig aussieht ist das ansaugbrückengerümpel. Ich denke nach wie vor das es paßt.
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Im Focus passt der 2,5L V6 jedenfalls rein!
SVTFocus.jpg

Hab leider kein besseres Bild gefunden...
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Original von FordFreak

focus mit v8 gibts in den usa als bausatz zu bestellen!und zwar nennt sich die kiste focus wrc 8!!!es ist ein rallydesign mit dickem cammer v8 drin(für alle die noch nicht erkannt haben welchen ich meine;es ist der aus der drive!!!)dieses auto sieht ähnlich den wrc autos aus mit dem unterschied das zb die lufteinlässe in dem frontspoiler rot lackiert sind etc im grossen und ganzen wer ihn will www.fordracingparts.com

... jab - genau den meinte ich ! :mua



@ Dark_Reaver das wär ja auch was !! :respekt
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Schönes Foto Dark Reaver,soviel zum Thema das der Motor ja so unglaublich groß ist. Fehlt nur noch das geschrieben wird das der Motorraum Focus wesentlich größer als der vom Escort ist.
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
@ Dark_Reaver wo kann ich mehr zu diesem Focus sehen/lesen ?
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
solche umbauten sind nicht ohne weiteres machbar, spreche da aus eigener erfahrung.
den motor einzubauen und motorhalterungen anzufertigen ist noch das geringste problem.
da es diesem motor nicht im esscort gab wird es auch keine antriebswellen dafür geben.
desweiteren ist die elektrik ein problem, da der motor nur mit dem originalem kombiinstrument anspringen wird usw.

habe selber schon einige motoren umgebaut wo viele gesagt haben das es nicht geht, zb vr6 in einem polo. da mussten wir sogar für den ölmessstab ein loch in den schlossträger bohren :D

aber das krasseste war ein 1,0l 12v bj ´01 in einem corsaA (!!!)
der hat hinterher sogar die Euro4 eingetragen bekommen :applaus
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Strolch23
...
desweiteren ist die elektrik ein problem, da der motor nur mit dem originalem kombiinstrument anspringen wird usw.
...


Woher hast du denn die Weissheit?

Ich kenne keinen Mondeo V6 der nicht sogar OHNE Kombiinstrument anspringt.

Falls du die Wegfahrsperre meinst, die sitzt nicht im Kombiinstrument, sondern in der Lenksäule und Steuergerät. Was ein Problem in Bezug auf WFS sein wird ist der Kabelbaum, da geb ich dir allerdings Recht. ;)
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
naja, kenn das von den neueren motoren. da das instrument auch an das steuergerät angeschlossen ist. haben das problem mal bei nem B corsa gehabt. der motor ist nur mit dem original kombi angesprungen.

hab noch keinen v6 von ford umgebaut, aber könnte mir vorstellen das es da genau so ist.
 
Oben