Duplexanschweißrohre für V6 möglich ?

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Moinsen....ich wollte mir jetzt die Tage ein paar Anschweißrohre an meine Endschalldäpfer schweißen. Da der V6 zwar zwei ESD hat, aber nur ein Abgang. Daher würde mich jetzt interessieren, ob es auf eine ordentlich Art möglich ist in den zweiten ESD ein Loch zubekommen, um dort eben das zweite Rohr anzuschweißen?

vielleich hat es ja schon mal jemand gemacht....
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Nenne es wie du willst......aber ein TIP hast du wohl nicht, dann brauchst du ja auch hier nicht Antorten !! :motz :mua
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Sehe ich das richtig, dass du den linken Vorschalldämpfer direkt anzapfen willst um ein zweites Endrohr zu bekommen?
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Sowas geht? Würde nie auf so ne Idee kommen ?(

Wieso kaufste dir nicht direkt ne richtige Duplex-Anlage? Ist glaub ich wesentlich einfacher... Da was zweites Ranschweissen is wohl bissel rumgeknorze wa.

Gibt es da extra Teile für? Oder was für ein Gerät willst du da als 2. Endtopf ranschweissen? Und mit welchem Sinn?

Kann mir nicht vorstellen dass es den selben Effekt hat wie ne "richtige" Duplex-Anlage. Oder Täusche ich mich da?
Falls nicht, kannste doch auch einfach ne Blende ranbasteln, dann siehts auch aus wie Duplex...
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Original von Beast44

Gibt es da extra Teile für? Oder was für ein Gerät willst du da als 2. Endtopf ranschweissen?

Er hat schon 2 endtöpfe, aber nur auf einer Seite die Endrohre.

Wenn du es unbedigt so machen willst, dann würde ich e Atrappe direkt auf den Topf machen, und kein Loch in den Topf. Dann hast auch die Optik von ner Duplex Anlage.

Musst halt immer nur schön das Innere vom Endrohr putzen, weil ja eins verrusst und das andere net. :wow
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Original von Sweet_Melli
Original von Beast44

Falls nicht, kannste doch auch einfach ne Blende ranbasteln, dann siehts auch aus wie Duplex...
so wie ich das verstanden habe, hat er das doch auch vor !?

Genau so habe ich mir das überlegt. :)

Aber wie es aussieht bekommt man nicht einfach ein Loch in den zweiten ESD....vielleicht muß ich mir dann mal den zweiten vom ST 220 kaufen(sind ja gleich, nur mit 2 Ausgängen).....und nur eine Atrappe will ich jetzt auch nicht unbedingt :D



Ach warum ich mir keine RICHTIGE kaufe, wenn dann will ich auch eine direkt vom Kat oder am besten gleich mit Sportkat haben. Wenn dann richtig eben :applaus.....und die sind mir etwas teuer und bis jezt brauche ich auch keine 8).....
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McStein
Nenne es wie du willst......aber ein TIP hast du wohl nicht, dann brauchst du ja auch hier nicht Antorten !! :motz :mua
Ich habe nicht geantwortet, ich habe was gefragt (sollte Dir das Fragezeichen entgangen sein) :D

Mein Tip: Stoffler Edelstahlanlage (hatte mein alter 2,5er Ghia)

GreetS Rob
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ist sowas überhaupt legal? Ich hab glaub ich mal irgendwo gelesen, dass der Tüv solche "Ich mach mir mal selbst ein Loch rein und schweiss da ne Blende dran"-Auspüffe nicht abnimmt.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das stimmt, allerdings kennt so gut wie kein prüfer jedes auto so genau das er auf anhieb weiss ob da auch serienmässig ein ausgang ist, oder nicht.

wenn man sich blenden mit gutachten/abg/abe oder was auch immer nimmt...die anschweisst..und da vorher ein sauberes loch gemacht hat, wird dir so gut wieder jeder prüfer das teil abnehmen...und in einer verkehrskontrolle wirds dann genauso sein.

also kurz gesagt, theoretisch ist das nicht erlaubt...praktisch interessiert das nachher niemanden.
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
@Sweet Melli

Also auf das würde ich mich nicht verlassen, daß sich nicht jeder Prüfer mit jedem Auto nicht auskennt.

Desweiteren würde ich mich auch nicht darauf verlassen, das der grün-weiße Trachtenverein sich damit nicht auskennt.

Hier bei uns im Süden sind schon einige mit dem Auto in die Kontrolle rein und zu Fuß wieder raus, da inzwischen entweder die Autos direkt stillgelegt werden bei Unklarheiten oder gleich zum TÜV fahren müssen und wenns mitten in der Nacht ist.

Und der Mondeo ist nun mal ein gängiges Auto.
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Werde genau das gleiche bald bei meinem Mk1 machen...

Die Chance dass das jmd checkt ist sehr gering. Vor allem weil es verschiedene Versionen des Mondeo Auspuffs gibt. Bei manchen kommt links und bei manchen rechts ein Rohr raus. Ich glaube Diesel ist links und Benziner rechts. (Mk1, ob Mk3 auch kA) Also da wird wohl kein Mensch was merken...

Solange das Ding nicht übermaßig laut ist...
 

HerbyMondi

Mitglied
Registriert
25 August 2008
Beiträge
57
Alter
57
Ort
Sonneberg
Mk1: 1.6-1.8er links
Mk1: 2.0-V6 Links zu, rechts offen

Mk2: 1.6-1.8er links
Mk2: 2.0-V6 links zu, rechts offen

Ab 5.98: alle Mk2 1.6-2.0er nur noch links
Mk2 V6 bleibt links zu, rechts offen

Mk2: ST200 links+rechts offen

Alle Diesel Mk1-3: nur links

Mk3: alle 4 Zylinder links
Mk3: V6 Links zu, rechts offen
Mk3: ST220 links+rechts offen

Vieleicht hilft es ja jemanden :D
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Na also und da soll noch ein TÜV Prüfer durchblicken??
Ich denke den wird das eh nicht soo interressieren solange die Lautstärke ok ist...

Is nich böse gemeint aber links schreibt man mit k :) wollte dich nur darauf hinweisen... sowas sollte man schon richtig schreiben ;-)
 

HerbyMondi

Mitglied
Registriert
25 August 2008
Beiträge
57
Alter
57
Ort
Sonneberg
@Nö das nehm ich dir nicht böse :D :D

Danke für den Hinweis, sofort berichtigt 8)
Ich Trottel :wand ist mir auch noch nicht passiert :peinlich
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Knuddel
@Sweet Melli

Also auf das würde ich mich nicht verlassen, daß sich nicht jeder Prüfer mit jedem Auto nicht auskennt.

Desweiteren würde ich mich auch nicht darauf verlassen, das der grün-weiße Trachtenverein sich damit nicht auskennt.

Hier bei uns im Süden sind schon einige mit dem Auto in die Kontrolle rein und zu Fuß wieder raus, da inzwischen entweder die Autos direkt stillgelegt werden bei Unklarheiten oder gleich zum TÜV fahren müssen und wenns mitten in der Nacht ist.

Und der Mondeo ist nun mal ein gängiges Auto.

ist zwar ein gängiges auto...allerdings, wie hier schon gesagt wurde, hat der mondeo von haus aus zig versionen an auspuffanlagen! meist kann dir noch nichtmal ein ford mechi auf anhieb sagen welcher auspuff wo verbaut worden ist!
und dann soll es die polizei ? bzw. der tüv ? wohl kaum...noch dazu weil es ein v6 ist...da haben die meisten hersteller ohnehin eine links-rechts anlage verbaut.
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Tja wie gesagt, weiß nicht wie es im Rest von Deutschland ist.

Hier bei uns im direkten Bekanntenkreis zwei Mondeo V6 hochgenommen, beide mit ner Eigenbau-Duplexanlage, welche nicht eingetragen war.

Ende vom Lied mußten beide zum TÜV.

Also nicht immmer drauf verlassen, wird schon keiner merken.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Als interessierter Laie (Polizei, TÜV) braucht man nur eins zu wissen:
Wenn 2 Rohre vorhanden, dann im Regelfall ST2xx. Wenn kein St2xx, aber 2 Rohre, dann überprüfen und evtl. Haue verteilen.

Gruß
Markus
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ich hab mir nen Auspuff nie genau angesehen, aber es fällt doch sicherlich dem geübten Auge auf, wenn da eine unprofessionelle Schweißnaht am Auspuff ist... oder etwa nicht?
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MikeC
Ich hab mir nen Auspuff nie genau angesehen, aber es fällt doch sicherlich dem geübten Auge auf, wenn da eine unprofessionelle Schweißnaht am Auspuff ist... oder etwa nicht?
Klar, wenn die Herren in Grün dem Fahrer dieses 'Billigtunings' eine reinwürgen wollen, dann ist es ein Leichtes festzustellen das das so nicht genehmigt ist.

So dumm wie manche glaubt, sind die Herren nicht oftmals ist es aber egal weil so ein paar Kindereien tun nicht weh und wenn sie keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen, lassen die man Gnade vor Recht walten.

Wennst als Gesetzeshüter den ganzen Tag rumfährst und jeden der was illegales am Auto hat aufhältst und bestrafst, hätten die Herren Probleme mit den Knöllchen-Nachschub.

GreetS Rob
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MondiMarkus
Als interessierter Laie (Polizei, TÜV) braucht man nur eins zu wissen:
Wenn 2 Rohre vorhanden, dann im Regelfall ST2xx. Wenn kein St2xx, aber 2 Rohre, dann überprüfen und evtl. Haue verteilen.

Gruß
Markus

das ist wohl war, aber ich habe schon zigmal in kontrollen die frage bekommen...ob der v6 im mondeo serie ist!! nichtmal das wissen die meisten...

und zum thema schweissnaht...der st200 z.b. hat ja auch 2 esd...der tunier hat aber keine wirklich schönen abbekommen...kenne da einige die sich die ollen rohre abgeflext haben und ein chromteilchen da dran geschweisst haben...meinst du das das anders aussieht, wenn du dir da selber vernünftig ein loch reinschneidest und was vorschweisst ? denke eher nicht...!

grundsätzlich ist natürlich eine ordentliche duplexanlage viel besser und vor allem 100% genehmigt...kann aber auch jeden verstehen der für kleines geld selber was basteln will...solange es keine sachen betrifft die den verkehr gefährden würden, da hört der spass dann auf.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hi Melli
Ich muss zugeben, ich hab auch schon drangedacht, den linken Pott zu löchern und ne schöne Chromblende dranzuschweissen. Am besten die gleiche Ausführung wie die rechte, aber wo bekommt man die her, ohne eine komplette Original-Fordanlage zu kaufen? Die Dinger bei Ebay haben nur so ein krummes Rohr dran.

Die Polizei hat mich noch nicht gefragt, ob der Motor Serie ist. Aber m(ein) Cheffe wollte wissen, ob ich die Maschine selber reingebaut hab. :D

Vor ca 2 Jahren, noch Twingofahrer, hab ich auch blöd geschaut, als ich ein V8 ähnliches Geblubbere auf einen Aldiparkplatz gehört hab, und dann einen Mondeo sichtete. Aber warum nicht, dachte ich mir, Ford ist USA.

Fazit: Viele wissen nix, aber einige weniger könnten zuviel wissen.

Gruß
Markus
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Grundsätzlich finde ich so eine Fussel-Tuning Aktion unpassend am V6.
Mir gefällt es gerade, dass beim MK2 V6 quasi gar kein Endrohr sichtbar ist.

Aber das war ja nicht die Frage. ;)

Wenn man das ordentlich macht, dürfte es den meisten Kontrollen standhalten. Als ich noch jung war (da waren die Gummistiefel noch aus Holz), haben wir schlimmeres gemacht und es hat auch keiner gemerkt ... no risk, no fun
Heute würde ich sowas natürlich nicht mehr machen ...

Natürlich müssen die Schweißnähte ordentlich ausgeführt sein, aber mal ehrlich: So wie die serienmäßigen Nähte manchmal aussehen, ist es fast ein Problem noch schlechtere hinzulegen.
 
D

Dasich

Gast im Fordboard
ich schließe mich meinem vorredner an, mein schnuffel am endtopf ist abgefallen und hat mir das ganze rücklücht durch den hitzestau unter der stoßi gechmolzen. habe jetzt wieder ein Rohr nach unten drangeschweißt, weil ich mir sage, ein V6 dem man die Kraft nicht gleich ansieht wirkt überraschender.
Und erst recht wenn mann sowas noch versteckt hat
Rheinhessen-Chiptuning Ford Mondeo 2,5 V6 170 PS jetzt gemessene 195PS

Somit wird mein kleiner ein ST schreck.... ohn das man was sieht....

Grüße
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Dasich
Somit wird mein kleiner ein ST schreck.... ohn das man was sieht....
Aber nur für die kleinen ST200er die großen Focus ST25 und Mondeo ST220 schrecken sich dabei nicht. 8) (höchstens wenn sie Dich überholen wollen und Du wirfst mit dem 'Schnuffel' umdich :D)

GreetS Rob
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Dasich
... weil ich mir sage, ein V6 dem man die Kraft nicht gleich ansieht wirkt überraschender ...
So sehe ich das auch: der Wolf im Schafspelz - aussen Serie (OK ich hab den Heckwischer vom Astra H, dunkle Scheibenfolie (eigentlich wegen Splitterschutz, aber der Preis für klare und dunkle Folie war derselbe und da dachte ich mir "Hitzeschutz ist auch gut") und weisse Seitenblinker vom FL2 - also nichts auffälliges und nichts besonderes) und unter der Haube ein wenig mehr, als "normal" --> für Überraschungen gut genug

Der Overkill wäre, wenn man dann am Heck eines V6 noch vom Fokus MK I das "TDDI"-Emblem montieren würde :mua
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Also ich habe zwar kein MK2 sondern ein MK3...Gut im Prinzip ist es möglich, so wie ich das jetzt raus gelesen habe.

Naja um sicher zu gehen, werde ich mich nach einem alten serien ESD vom ST220 umschauen und einfach den zweiten ESD mit Ausgang anbauen und dort eine Belende ranschweißen. Dann ist das Loch wenigstens kein ´Baumarktstuningloch´ sondern real da.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McStein
Naja um sicher zu gehen, werde ich mich nach einem alten serien ESD vom ST220 umschauen und einfach den zweiten ESD mit Ausgang anbauen und dort eine Belende ranschweißen. Dann ist das Loch wenigstens kein ´Baumarktstuningloch´ sondern real da.
Der Auspuff vom 2,5er und ST220 ist aber deutlich anders, wenn Du hinten 2 Rohre willst, solltest Du beide Endtöpfe (der 2,5er hat nur einen ENDtopf) vom ST220 verwenden, die Rohrführung ist da anders (geht mittig und verzweigt sich symetrisch li/re und nicht wie beim 2,5er zuerst links zum Schalldämpfer und dann nach rechts zum Endschalldäpfer.

Sonst wirds eine wilde Rohrführung......... 8)

GreetS Rob
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Meines Wissen nach, ist nicht nur die Rohrführung ander beim ST. Der Aussendurchmesser beträgt auch 58 mm und nicht 55 mm wie beim normalen 2,5er.

Ob das mit dem einfachen Loch im ersten Endtopf überhaupt sinnvoll ist, waage ich sowieso anzuzweifeln. Die Geräuschentwicklung sollte sich ziemlich verändern, und das erkennen wohl die meisten dann sofort.

MfG
 
Oben