Dringende Frage zur Tieferlegung!!???

O

oliver

Gast im Fordboard
Hallo,
ich möchte meinen Mondeo tieferlegen und würde gern wissen ob ich noch irgendwelche anderen Teile wechseln muss. Bei einigen Autos muss man noch die Stabiverbinder wechseln, weil sie wegen der Tieferlegung sonst gegen den Querlenker stoßen würden. Ist das beim Mondeo auch oder kann ich das Fahrwerk ohne Probleme einbauen? ?(
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Also ich hatte in meinem MK3 das H&R Cup Kit Fahrwerk drin. Da hat nichts angeschlagen, es mußte also nichts weiter gewechselt werden. Ich hab das Fahrwerk noch heim, hab es gegen ein KW Gewinde ausgetauscht. Falls du Interesse hast, meld dich doch mal.

Gruß Blackbird
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Danke, aber ich habe mir gerade ein Gewindefahrwerk gekauft, deswegen frage ich ja. Hätte ja sein können das es da Probleme geben könnte.
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Solange sich die Tieferlegung im normalen Rahmen bewegt, dürfte es damit keine Probleme geben. Wie es bei extremen Tieferlegungen ausschaut, kann ich dir aber auch erst sagen, wenn mein KW verbaut ist. Frag mal svenny, der hat eins drin und auch verdammt weit runter gedreht
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Mein KW ist vorne wie hinten bis Anschlag runtergedreht! Für die Letzten 5mm müssen die Stabies geändert werden, weil die sonst am Federteller anliegen und diese auf Dauer zerstören... Noch tiefer gehts dann nur mit Eigenbauteilen. Ich hab andere Vorfedern drin und V4A Federteller oben. Solche Sachen sollten aber im Vorfeld mit dem TÜV gut geklärt werden... Noch mehr Fahrspaß bringts wenn man an der Hinterachse die ST220 Stabies verbaut! Die sind aber auch net günstig und sollten von ner Fachwerkstatt eingebaut werden!
Die Radhäuser überarbeiten is ab 70mm Tieferlegen Pflicht weil die sonst ruckzuck durchlöchert sind und TÜVer sowas net witzig finden! Außerdem musst Du auf der Beifahrerseite aufpassen! Da streift der Reifen unter belastung beim lenken eher wie auf der Fahrerseite!
Achja... Solltest Du eine Tieferlegung über 75mm in Erwägung ziehen, dann musst Du die Innenradhäuser höher setzten! Da hast noch etwa 25 - 30mm Luft bis zu den Blechteilen!

:happy: lg Sven
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Das ist ja interessant,aber so extrem tief sollte es nicht gehen. Bei mir bewegt es sich so im Rahmen VA 50mm und HA 40 oder 45mm. Ich habe jetzt aber so ein dumpf klopfendes/ klapperndes Geräusch beim federn. Was könnte das denn jetzt sein? Wie sieht es denn mit dem Sturz an der Hinterachse aus? Der liegt bei mir ausserhalb der Sollwerte, trägt der TÜV das Fahrwerk trotzdem ein?
 
Oben