Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
hallo freunde des fords.
ich schreibe wirklich wenig (lese aber viel :) und wenn dann ist es wichtig.
bin vorgestern von mainz nach kreuznach im schnee geschlichen und wärend einer kurve ging auf einmal das abs lämpchen an UND die bremsenwahrnlampe bzw handbremse. das abs oder die bremsen allgemein gingen noch. wobei ich mir nicht sicher bin. bei sehr langsamer fahrt geht das abs nicht!
gemacht habe ich jetzt folgendes. räader abgedampft und vom dreck und schnee befreit. ausgleichsbehälter mit bremsflüssigkeit nachbefüllt.
notbremsen eingeleitet ( :) ).
einaml ging alles aus und es war bis zum stopp gut. nachdem ich vom einkaufen ins auto stieg und den motor an machte, gingen die lampen wieder nicht aus!
Was ist es und was kann ich machen?
danke euch schon mal!!!!

carsten
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Wie jetzt? Du hast Bremsflüssigkeit nachgefüllt??:rolleyes: Hast du dir auch mal Gedanken drüber gemacht, WO denn die bisherige hin sein könnte? Das sollte eigentlich ein geschlossenes System sein. Also nix raus und demzufolge auch nix rein.

An deiner Stelle würde ich den am wenigsten abschüssigen Weg zum freundlichen nehmen.

Und immer an mein Motto denken :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Carsten,

wie Dispo-Gott schon sagt, ab zur Werkstatt, das Bremssystem checken lassen!
Dass ABS mit aufleuchtet, ist ok, weil sich ABS bei gestörtem Bremssystem selbst deaktiviert und es hiermit anzeigt.

Grüße
Uli
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also bei zu wenig Bremsflüssigkeit geht die ABS Kontrolleuchte normalerweise nicht mit an und das System schaltet sich auch nicht von alleine ab.

Ich würde das auto mal hochnehmen und mal gucken, ob evtl. Schnee am ABS Ring ist und deshalb ein Fehler im ABS System ist, in sofern als das ein Rad kein Drehzahlsignal mehr von sich gibt...

Kommt im Winter öfter mal vor...Weil mit dem Hochdruckreiniger kommste nicht bis zum ABS-Ring durch...

Und mal Bremsflüssigkeit nachfüllen ist auch ok...es verflüchtigt sich immer etwas....aber nicht so stark, das alle 2 Tage gekippt werden muss.

MfG Markus
 

Sting

Newbie
Registriert
28 November 2004
Beiträge
9
Alter
52
Ort
Mainz
Website
www.V8er.de.vu
ja, danke euch !!
also erst mal zur verteidigung.
bremsenflüssigkeit war etwas unter max und nun etwas über max.
bitte nicht immer gleich in riesen mengen denken :)
dachte das der fühler oben vielleicht etwas sensiebel ist.
das mit dem ring und dem schnee denke ich auch.
allerdings das komische ist die wahrnleuchte!

vorhin bei durchdrehenden rädern gingen beide aus und als ich den motor eben wieder angelassen habe gingen sie wieder an!
ein teufelskreis!
also von unten mal nachsehen!
ok.
habe ich also kein abs gerade?
kommt mir nähmlich so vor!
danke schon mal!!!!
grüße carsten
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Markus:
Zitat aus meiner Bedienungsanleitung MK II 11/98 Seite 13:
"ABS-Warnleuchte und Warnleuchte Bremssystem:
Leuchten beide Warnleuchten auf, Fahrzeug bei erster Gelegenheit anhalten. Bevor Sie die Fahrt fortsetzen, Bremssystem von einer Ford Werkstatt überprüfen lassen. Die Geschwindigkeit langsam reduzieren. Das Bremspedal nur sehr vorsichtig und nicht abrupt betätigen."


Es gibt also doch einen Zusammenhang (muss natürlich nicht unbedingt mit dem Pegel der Bremsflüssigkeit zusammenhängen). Und genau den Bremsen-Check hab ich Sting auch geraten (natürlich nicht nur weil's in der BA steht ;)).

Grüße
Uli
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Ich hatte es allerdings auch schon gehabt das sich ne Schraube gelockert hatte und somit der Abstand zum Messring nicht mehr gestimmt hatte,dann geht dir die Lampe auch an.

Und bei dem Wetter im Moment kannste doch Prima auprobieren ob dein ABS noch da is oder nicht. :rolleyes:
 
Oben