Dringend! V6 Datenblatt!

T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo liebe Fangemeinde,

Man kann ja hier im Board schon ziehmlich viel finden, aber ein Datenblatt vom V6 24 V, wo Zylinderbohrung usw. drinn stehen. Kann mir hier jemand abhilfe schaffen?

Habe an meinem V6 jetzt, nachdem er 1L Öl auf 500 km verbraucht hat die Köpfe abgemacht. Die Kopfdichtungen waren auch schon an der Grenze, vereinzelt haben sie sogar schon durchgepfiffen. Aber eigentlich habe ich nach über 300 TKM verschlissene Kolbenringe und Zylinder im Auge. Die Zylinderlauffläche sieht fast aus wie neu, man kann das Hohnbild noch erkennen. Aber wenn der Kolben auf OT steht hat er ziehmlich viel Spiel. Deshalb will ich jetzt die Lauffläsche von einem Kumpel vermessen lassen, ob es sich evt. Lohnt da neue Kolbenringe drauf zu machen. Aber er hat leider keinerlei Daten von dem Motor um seine Uhr einzustellen.
Deshalb bräuchte ich sowas wie ein Datenblatt. Nicht nur für Bohrungen usw. sondern auch für Drehmoment Werte für div. Schrauben z.B Zylinderkopf.

Ja ich weis die ganze Reperatur ist sehr unwirtschaftlich. Aber ich bin so viele Kilometer mit dem Wagen gefahren und ahb so viel mit ihm erlebt, da kann man den nicht einfach verschrotten.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe.

Mfg Stephan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ohne Angabe des Baujahrs oder des genauen Hubraums wird das ein bißchen schwierig. Den MK2 gab es mit zwei verschiedenen Motoren, einmal mit 2495ccm und einmal mit 2544ccm.
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,

Hab den SEA Motor drinne mit 2544ccm von Baujahr 04/97.


Mfg Stephan
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,
speziell an Dridders&Co
Habe heute die Kolben raus gezogen, und eine erschreckende Feststellung gemacht. Wenn ich die Uhr auf 82,4 einstelle dann habe ich 600 hundertste + aber die Laufbuchse ist an allen ecken und Kanten gleich also nicht verschlissen sondern zu Groß gebohrt. Mann kann das Hohnbild noch erkennen. Also haben die Zylinder statt 82,40 82,46 und meine Kolben haben 82,34 die wackeln wie sau im Zylinder. Weil sie 12 hundertstel Spiel haben. Aber die Kolben und Zylinder sehen aus wie neu. Kann mir hier jemand weiter helfen? Laut Ford darf max. der Kolben 200 hundertsel kleiner sein als der Zylinder. Dann habe ich mit einem Ford V6 Profi gesprochen, und der meinte dann zu mir das der 2,5 24V ein Mazda Motor währe und keiner von Ford. Ford währen nur die Grauguss Blöcke.
Ich bin jetzt total verzweifelt, und was nicht mehr was ich machen soll?


Mfg Stephan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von TDCI Fan
Dann habe ich mit einem Ford V6 Profi gesprochen, und der meinte dann zu mir das der 2,5 24V ein Mazda Motor währe und keiner von Ford. Ford währen nur die Grauguss Blöcke.

Dann ist das eher ein Ford V6 Doofi als ein Profi. Beim 2,5l V6 von Mazda, der z.B. im Probe verbaut wurde, sind Bohrung und Hub 84,5mm/74,2mm. Außerdem hat der Mazda V6 nen Zahnriemen statt ner Kette. Das sind folglich zwei komplett verschiedene Motoren. Die einzigen fordeigenen Motoren die mit Mazdamotoren verwandt sind die die 1,8l und 2,0l Duratec HE im MK3, Focus II, etc..

Wo hast Du den Kolben gemessen? Dir ist schon klar, daß die Kolben in kaltem Zustand leicht oval sind und erst bei Betriebstemperatur ihre runde Form erhalten.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von TDCI Fan
Mann kann das Hohnbild noch erkennen. Also haben die Zylinder statt 82,40 82,46 und meine Kolben haben 82,34
Ich bin zwar nicht dridders, aber hab auch mal in die techn. Spezifikationen geschaut:
Zylinder-Durchmesser
1. Übermaß 82,400 - 42,410 mm
2. Übermaß 82,411 - 82,421 mm
3. Übermaß 82,420 - 82,430 mm

Kolbendurchmesser
1. Maß 82,390 - 82,410 mm
2. Maß 82,398 - 82,442 mm
3. Maß 82,410 - 82,430 mm
gemessen 43 mm vom äußeren Umfang am oberen Kolben bis zur Bolzenachse.

Vorausgesetzt, Deine Messungen sind korrekt, könnten die Zylinder kürzlich "aufgebohrt" worden sein - daher die Hohnspuren -, aber zu weit. Dafür gibt es keine passenden Kolben und Kolbenringe.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Mal eine Frage: Mit was misst Du die Zylinderbohrung? Mit einem 3-Punkt-Innenmessgerät?

Wenn nicht, zweifele ich (aus Erfahrung) Deine Messung an...
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,

Ja welches Messgerät ist ne gute Frage. Es war so ein langer Stab wo oben ne Uhr drann wahr, und unten am ende waren es glaube ich 2 oder drei Punkte. Aber für mich sieht das so aus als ob das von anfang an so gewsen ist mit den Maßen. Weil ich glaube nicht das die Kolben sich so weit abnutzen. Nur wie gesagt ob das stimmen kann das die Kolben 82,34 haben und die Laufbuchsen 82,46.

@Uli
Das kurzlich da aufgebohrt worden ist wag ich zu bezweifeln, da bis jetzt nur ein Kopf mal runter war vor mir. Das konnte man sehen.

Man ich weis echt nicht mehr weiter. Habe auch keinen gefunden der so ein Motor mal zerlegt hat und/oder überholt hat.
Ich ahb zwar inzwichen nen neuen Focus gekauft, aber kann mich von meinem Mondi nicht trennen.....

Mfg Stephan
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Entscheidend ist, ob es zwei oder drei Punkte waren. Das 3-Punkt-Gerät kann man kaum verkanten, das 2-Punkt-Geräte genau so wenig wirklich gerade halten.
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Denke dann wars ein 2 Punkt. Weil wen man die Uhr etwas geneigt hat, dann waren andre Werte da.
 
Oben