Drehzahl schwankt zw. 800 und 3000 im Leerlauf

T

thitcher

Gast im Fordboard
OK Leutz,

ich muss mich mal ein wenig lockerer Machen, ich träum bereits nachts von meinem Essi, aber leider nix gutes....

Ich habe jetzt mal rumgesucht im www. und mir für morgen folgenden Plan zurechtgelegt:

1. Kiste Bier kaufen
2. Luftmassenmesser kontrollieren und evt. tauschen (ich denke dass der Motor zu Fett läuft, weil der lmm defekt ist und er deswegen so qualmt).
3. Bier trinken
4. eine Rauchen
5. llrv suchen, dazu dieses bild: (hab ich geklaut ;) , so ungefähr sieht mein zetec aus, also muss ich alles oben abbauen (ansaugbrücke), oder komm ich von unten an das llrv ?
6 llrv ausbauen und reinigen, evt. ersetzen.
7. noch mehr bier
8. Thermostat tauschen (habe heute nach längerer Fahrt das Kühlwasser geprüft in behälter --> Handwarm ! ), ist das Thermostat das mit dem gelben pfeil ?
9. Batterie abklemmen, damit sich die Steuereinheit neu einlernen muss.
10. mehr bier, mehr zigaretten.
11. Motor an.
12. bei erfolg: Freude und Bier, bei misserfolg: trauer und noch mehr bier.

Wünscht mir glück und beantwortet mir noch bitte die thermostat frage.


Danke und Greez

Matze
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ah ja..der veränderte zetec^^.. thermostat is richtiggggggggg.. das regelventil siztz unten am motor..da kommste von oben megascheisse bis übrahutp nicht möglich hin..der wagen muss hoch oder du drunter.....


und dein plan klingt ganz gut..aber lass das scheiss bier bei der arbeit wech..danch kanste dir einen zischen ob frust ob freude..aber während der arbeit an dem teil..voler kernschrott :happy:
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Da fehlt noch was
Du wolltest noch eine Rauchen und schauen, ob dein Motor Nebenluft zieht....
War bei nel 1,8er Zetec so(gleicher wie deiner=
Am ansaugschmauch von unten(so nicht sehbar) Faustgroßes Loch, aufgeschmohrt...
der Fuhr zum schluss nur noch 30 und der Endtopf glühte dann schon....
Neues Ansaugrohr rein und der Fehler war weg und der Motor lief besser wie nie....
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
@scary_lion

hast ja recht, muss ja danach auch noch ne probefahrt machen, und dann wär´s blöd, wenn mich die schnittlauchs cashen lol
Habe gerade eben die hebebühne klargemacht, morgen früh um 9 gehts los.
Wieso ist am thermostat ein kabel dran ? sitzt da gleich noch der Temeraturfühler drin ? Weil das Thermostat an für sich ja durch die Temp. des Wassers gesteuert wird....

@magicford0815

kann nicht ganz folgen.... Dichtigkeit wurde geprüft mit nem Spray, motor zieht keine NL.
Und der Ansaugtrakt liegt bei mitr vorne rechtsr, oder meinst Du die unterseite des ansaugtraktes, man von oben nicht sieht ?
*grübel*
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Original von thitcher

@magicford0815

kann nicht ganz folgen.... Dichtigkeit wurde geprüft mit nem Spray, motor zieht keine NL.
Und der Ansaugtrakt liegt bei mitr vorne rechtsr, oder meinst Du die unterseite des ansaugtraktes, man von oben nicht sieht ?
*grübel*
würd ich mich net drauf verlassen, dass es 100% geprüft wurde...
Bei meinem Kumpel (dessen Motor es war) hat die Werkstatt nix gefunden.....
Wir haben den Ansaugschlauch(Zwischen Drosselklappe und LMM/Luftfilterkasten)
abgenommen und die unterseite, die man normal net sieht, da war ein Loch oval etwa 4cm breit und etwa 14cm lang, was die Werkstatt nicht gefunden hat....

Dazu noch info...schau dir auch die anderen Schläuche an, die an der Luftzufuhr mit drann sind, wie z.B. Kurbelentlüftung, Unterdrucksensor, Unterdruck für Bremskraftverstärker und so weiter, ob diese auch alle in ordnung sind.
Menn man sich die anschaut und mit der Hand drann entlangfühlt, oder zur inspektion ausbaut, kann man auch Mängel erkennen, ebenso wie abgebrochene Schlauchanschlussstutzen.......
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
richtig kumpel.. stell dir malö vor du hast den fehler gefundne dein auto rennt wieder wien escort..und du bist so hacken dicht dass du den karren versengst..ne das is net gut..danach kannste dir einen saufen...

und mit dem themrostag haste recht..issen fühler fürn kühlventilator der da oben drinhockt..aber piss auf beim ausbau.. ich spreche aus erfahrun..als lehrling damals im 2 lehrjahr mache das themrostat an meinen gerad eneu gekauften Xr3i neu..und reisse ne chraube ab weil die richtig dicke angestezt war.. und schlag die schraube durchs gehäuse durch^^ wech waren mal 97 euro zusätlich fürn neues gehäuse^^ und noch was..stell dir blos eing rosses gefäs darunter^^ da kommt gut kühlmittel raus^^ ich will um gottes willen nicht neunmal klug klingen..abe rich habs damals zum ersten mal gemacht und seit dem öfter^^.. daher nur so als mini-tip :D

und magic hat recht..wenn dein auto schon mal auffer bühne is..schaus dir mal richtig an..und net nur den motor..auch querlenkerbuchen, unterboden etc..^^
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Das hat doch nix mit neunmalklug zu Tun, ich bin euch beiden echt sehr Dankbar für Eure Tipps, werde morgen also auch mal noch den ansaugschlauch abnehmen, wird ja nicht so´n riesen Ding sein, das Teil abzubekommen.
Und bisher habe ich ja an meinem Essi alles slber gemacht, von den Bremsen bis zum Zahnriemenwechsel, nur bei diesem Fehler komm ich auf keinen grünen Zweig und ich seh schon, ihr habt da den Durchblick.
Würd Euch dann wenss geklappt hat gerne mal ein Bierchen zahln, aber die Post hat´s bestimmt verschüttet bisses angekommen is.... :rolleyes:

Also, ich melde mich morgen wieder, jetzt erstma noch den Hofbräuspoiler etwas pflegen :bier:
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ah ja..escort kaputt gemacht..ich war an deiner rantzmöhre nimmer dran..also lass den scheiss..lkann ich nicht ab..

@thitcher: na denn mal gutes gelingen und halt uns auffen laufenden
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Also Leutz, Zwischenbericht:

Habe das Teil ausgebaut (LLRV), war etwas knifflig an die Schrauben ranzukommen, habe es aber dann geschafft.
Das Teil war innen komplett schwarz, habe es gereinigt mit Bremsenreiniger und ausgeblasen.
Habe irgendwo gelesen, das man es öffnen soll zum reinigen, mir ist Schleierhaft wie das gehen soll, da es rundrum zugebördelt ist.
Naja, egal. Habe durchgemessen, 10 OHM hat die Spule. Die obere Feder ist sehr schwach, das Gestänge läuft nicht gut. (Ventil macht nicht ganz zu).
Habe hinten die Versiegelung rausgemacht und so die Leerlaufdrehzahl auf 1000 gestellt und fahre nun so rum, LLRV ist drin, aber den Stecker habe ich abgezogen---> Motor läuft normal JUHUUUUU :applaus
Habe neues Teil geordert, kommt morgen. Werde dann morgen nochmal Berichten, ob alles klargegangen ist, tausche Morgen auch gleich noch das Thermostat, dann wäre das auch erledigt.
Ich wäre so Glücklich, wenn das Thema damit erledigt wäre.

Aber eine Frage hätte ich heute auch noch:
Jedesmal wenn ich einkupple macht es vorne im Motorraum DOCK (also es gibt nen Schlag, er ist auch spürbar). Könnte das ein Motorlager sein ?
Sorry Admin, werde neues Topic eröffnen, wenn das Thema komplizierter sein sollte :D

Also Leute, erstma Danke und wie gesagt ich werde Berichten.


Greez


Matze
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Das mit dem LLRV is auch ne möglichkeit........ :respekt
aber nicht unbedingt ne dauerlösung............wenner sonst wieder super läuft, weisst was du mal vernünftig fertigmachen musst..... :tup

Schau dir ma deine Motoraufhängung an .....
Am Getriebe 1. Vorne über ein blech und eine Strebe richtung Anlasser---> Gummilagerbock ok? Streben i.o.?
Am Getriebe 2. Hinten .....wie " Am Getriebe 1...."
Am Motor hinten am Dom mit Strebe runter zur Achse und Schwingungsdämpfer...

Wenn du da was Kaputt hast, beim Wechseln, sicher die Antriebseinheit vorher ab!!!!

Meisst ist es übrigends der am Getriebe vorn, weil da auch die meissten Kräfte wirken..
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ah ja..escort kaputt gemacht..ich war an deiner rantzmöhre nimmer dran..also lass den ******s..lkann ich nicht ab..

ohh man Leute ned mal en späßchen verträgt der was is das nur für ne Welt in der wir Leben (müssen)?
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Das ist ein ernstes rein Technisches Thema, Späßchen gehören unter Offtopic ins Späßchenforum.
Leider ist da nur ne Witzeecke und kein Späßchenforum Schreddi :mua :mua :mua :mua
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Original von magicford0815
Das mit dem LLRV is auch ne möglichkeit........ :respekt
aber nicht unbedingt ne dauerlösung............wenner sonst wieder super läuft, weisst was du mal vernünftig fertigmachen musst..... :tup

.


Wie gesagt, das LLRV habe ich heute geordert, kommt morgen Mittag an und wird dann gleich eingebaut, und noch ein neues Thermostat.

Ich hatte schon ganz vergessen, wie schön Autofahren sein kann :love2
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
hoffendlich haste auch die LLRV dichtung mit zubestellt^^ die alte kannse knicken^^

und evtl. mit dem klacken beim einkuppeln kanns ja auch sein dasdein ausrücklager einen wech hat..haben wir auch schon mal mit erlebt^^

aber ansonsten..lief doch gut deine escort -OP :bier:
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Also, Endbericht,

OP erledigt, Patient Tot ?(

Nöööö, Spässle gmacht, Alles ging einwandfrei, hatte ja jetzt schon erfahrung mit dem Ein- und Ausbau des LLRV, das Thema war in 20 Minuten erledigt, dann habe ich noch das Thermostat getauscht, habe vorher aber einen guten Teil der Kühlflüssigkeit abgelassen um eine Sauerei zu vermeiden. Einbau ging auch Problemlos.
Dann habe ich die Batterie wieder angeklemmt und den Essi angeschmissen, erstmal Schrecksekunde --> Drehzahl im Leerlauf = 1500 AHHHH, :wow
War aber nur das Steuergerät, das sich neu angelernt hat, nach ner kurzen Fahrt alles in Grünen Bereich, Leerlauf jetzt wieder bei 800, und Drehzahl sinkt beim auskuppeln auf ca. 1200 und im Stillstand dann auf 800 ---> Super.
Und mein Temperaturzeiger zeigt jetzt mit Stolz auf das O von NORMAL und nicht mehr nur auf den weissen Bereich ---> Geil.
Dann habe ich mir noch die Motorlager angesehen, dass hinten rechts (von vorne betrachtet) ist nicht mehr so frisch, werde ich aber erst im Frühling tauschen.
Was soll ich noch sagen ? Die halbjährige Ära der Ärgernis wurde heute begraben, ich bin superzufrieden und hab ne Megafreude.
Ich möchte mich nochmal bei allen Bedanken, die sich mit mir und meinen Problemen rumgeärgert haben und die mir auch geholfen haben, DANKE JUNGS !!!! :respekt :respekt :respekt
So, und jetzt ein Bierchen.
Genug geredet blah
Prost


Greez

Matze



P.S.:

LLRV (leicht defekt) an Bastler günstig abzugeben lol lol lol
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
das alles per Ferndiagnose... :respekt
Ja, je besser die Beschreibung, desto besser die Hilfe.
Freut mich, das dein Essi wieder das macht, was du willst...
 
M

Mad1

Gast im Fordboard
ich habe auch ein 1,4 und habe das drehzahl porblem wie bekomme ich das wech oder hat jemand eine idee woher das kommt ???? bitte um antwort danke mfg Mad1
 
Oben