Shegi
Doppel Ass
Moin,
ich hatte mich bisher immer noch strikt gegen eine DPF-Nachrüstung meines MK3 gewehrt. War ja auch noch nicht mit erheblichen Einschränkungen verbunden, nur mit der gelben Plakette herum zu fahren. Außerdem hatte ich mich von den hohen Kosten der Nachrüstung (weil ja auch gleich noch der Kat neu werden muss) und den doch offensichtlich vorhandenen technischen Problemen (DPF bei Kurzstrecken bzw. untertouriger Fahrweise häufig dicht) abschrecken lassen.
Nun scheint man aber doch Ernst machen zu wollen mit den Umweltzonen, da sind ja ab kommendem Jahr gleich in mehreren Städten nur noch Autos mit grüner Plakette erlaubt.
:
Ist in meinen Augen ohnehin nur Abzocke, die sollten den Umweltschutz mal an anderen Stellen so Ernst nehmen wie hier. Aber was solls, ändern kann man das ohnehin nicht.
Da meiner ja nun nicht gerade mehr zu den jüngsten gehört (2,0 TDDI, 90 PS, Bj.11/2001, 150Tkm), muss ich schon überlegen, ob sich das Ganze noch rentiert. Hat jemand von euch dieses Modell schon erfolgreich mit DPF nachgerüstet? Wenn ja, mit welchen Erfahrungen und welchen Kosten?
Gruß Frank
:
ich hatte mich bisher immer noch strikt gegen eine DPF-Nachrüstung meines MK3 gewehrt. War ja auch noch nicht mit erheblichen Einschränkungen verbunden, nur mit der gelben Plakette herum zu fahren. Außerdem hatte ich mich von den hohen Kosten der Nachrüstung (weil ja auch gleich noch der Kat neu werden muss) und den doch offensichtlich vorhandenen technischen Problemen (DPF bei Kurzstrecken bzw. untertouriger Fahrweise häufig dicht) abschrecken lassen.

Nun scheint man aber doch Ernst machen zu wollen mit den Umweltzonen, da sind ja ab kommendem Jahr gleich in mehreren Städten nur noch Autos mit grüner Plakette erlaubt.

Ist in meinen Augen ohnehin nur Abzocke, die sollten den Umweltschutz mal an anderen Stellen so Ernst nehmen wie hier. Aber was solls, ändern kann man das ohnehin nicht.
Da meiner ja nun nicht gerade mehr zu den jüngsten gehört (2,0 TDDI, 90 PS, Bj.11/2001, 150Tkm), muss ich schon überlegen, ob sich das Ganze noch rentiert. Hat jemand von euch dieses Modell schon erfolgreich mit DPF nachgerüstet? Wenn ja, mit welchen Erfahrungen und welchen Kosten?

Gruß Frank
