Doppelrohr Auspuffanlage???? Gibt es sowas noch???

FordFan08

Newbie
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
8
Alter
37
Ort
Wernesgrün/ Sachsen
Hi.

Schön, auch positive Resonanz aus dem Forum zu bekommen

@ sweet_melli: dann halt danke für die Info, diese Seite kannte ich noch nich

@MarkusH: kam die ganze Anlage komplett mit allem Zubehör (Dichtungen, Schellen, ...)?


Ich werd mal bei den TÜV/Dekra-Kollegen nachfragen :bier:. In diesem Sinne wär die Anlage ja eine "Eigenbauanlage", wenn's da nix dazu gibt? ?(
Vielleicht hab' ich ja Glück.
zzt. lebt halt nur noch mein MSD, der Rest ist dem Rost zum Opfer gefallen..

bd und danke euch für die Antworten :)

gruß
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

also, da ich mich auch gefragt habe wie ich denn wohl die Optik meines Mondeos durch meinen Auspuff verbessern könnte, kam mir die Idee, statt nem Serienprdukt einfach eine individuelle Gestalltung des Endrohres vorzunehmen.

Daher hab ich mit meinem Vater aus 76 mm V2A ein Doppelendrohr selbst geschweißt.

Optisch find ichs absolut genial und durch den größeren Durchmesser kam natürlich etwas "unauftringlicher" Sound hinzu.

Alle Schweißnähte wurden geschliffen und die Konstruktion mit Auspufflack lackiert. Zwei Original Ford Auspuffgummies halten das lange Sammelrohr.

Und bevor hier Kommentare bezüglich der Eintragung aufkommen: Der TÜV fands auch gut :)

Aber seht selbst:

 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
boah neeeeeeeeeee! gut das geschmäcker verschieden sind...
 

FordFan08

Newbie
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
8
Alter
37
Ort
Wernesgrün/ Sachsen
Der Turnier sieht etwas leer aus mit den zwei Rohren...
Da würde optisch noch eine größere Schürze fehlen oder eine Tieferlegung..
Aber ansonsten ein schmuckes Auto^^
 

FordFan08

Newbie
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
8
Alter
37
Ort
Wernesgrün/ Sachsen
Zumindest vorn.. Aber hinten wirkt der noch ziemlich hoch...
Kann aber auch die normale Heckschürze sein, die täuscht.
Merk' das bei meinem. Der hat rundum 40er Federn, aber ist hinten noch echt hoch. :wow

Aber vorn net so - V6 drückt halt :D
 

FordFan08

Newbie
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
8
Alter
37
Ort
Wernesgrün/ Sachsen
Wie denn das? :wow
Der Duratec hat doch vielmehr an Platz und Volumen,... ?
Bin immer erstaunt, wenn mei Auto sauber ist nach dem kärchern.. Da sid die Vorderreifen ca. 3 cm tief in den Boden eingesunken :respekt
Das erstemal dachte ich, ich hätte die Handbremse angezogen :D
Wieviel wiegt denn die Version mit dem Zetec?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das genaue gewicht weiss ich nicht mehr, ich weiss nur noch das der unterschied zwischen dem v6 und den 16v maschinen nicht der rede wert war...
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Also mein Mondeo is 40/20 tiefergelegt. Und das er so hoch aussieht, liegt ein bisschen an der Aufnahme. Wobei ich sagen muss das er vorne fast noch zu hoch ist, allerdings brauch ich dann auch andere Stoßdämpfer.

Ich finds ganz gut so. Aber wie Melli schon erwähnte: ,,Geschmäcker sind verschieden"! Hab ich im Freundeskreis auch mitbekommen.
Es is halt mal was anderes, was man nicht einfach so kaufen kann.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn die rohre glänzend wären, würd ich das wohl auch gut finden! aber so matt ist das nicht meine sache!
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Ja, da hast du recht. War mehr oder weniger ne spontane Entscheidung. Weil es ja ursprünglich Edelstahlrohre aus ner Spenglerei sind waren die ziemlich zerkratzt. Da hätte man schon viel wegschleifen müssen um sie anschließend polieren zu können.

Es trift halt nicht jeden Geschmack, wobei das ja auch nicht mein Ziel war. Hauptsache es sieht sportlicher aus und es ist sauber gearbeitet, sagt sogar der TÜV.

Mir gefällt hingegen die Konstruktion beim ST nicht so gut, da die Rohre zu weit außen sind find ich!
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Joa, ist auch schön. Aber wie gesagt, is auch wieder Geschmackssache. Ich finde das rechte Rohr zu nah an dem Abschlepphacken.
Der Durchmesser passt auch ganz gut.
 

FordFan08

Newbie
Registriert
17 Februar 2009
Beiträge
8
Alter
37
Ort
Wernesgrün/ Sachsen
Hallo zusammen.

Hab mich nun für eine Gruppe A -Anlage von Friedrich-MS entschieden.
Passgenauigkeit war echt top, die Anlage sieht auch gut aus.
Vom Klang her ist's noch bescheiden :-( - wird sich aber hoffentlich bald ändern :-D
Werde morgen mal ein paar Bilder reinstellen.
Somit erstmal Danke für eure Hilfe und die Suchen ;-)

Gruß aus dem Vogtland
 
Oben