DOHC = OHC Unterschied

E

e6o1

Gast im Fordboard
Hi, wollte ma eben was fragen -
also wo genau is der Unterschied zwischen DOHC und OHC - das mit den Nockenwellen soweit ist klar - aber was sind die Vorteile und Nachteile beider Motoren?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
OHC = Obenliegennde Nockenwelle (over-head camshaft)
DOHC = Doppelte obenliegende Nockenwelle (double over-head camshaft)

DOHC hat also zwei Nockenwellen, eine für Einlass- und eine für Auslassventile. Das erlaubt eine andere Anordnung der Ventile im Kopf. Wo verbrennungs-technisch der Unterschied liegt kann ich so genau auch nicht beantworten.

Grüße
Uli
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Der Vorteil beim OHC liegt darin, dass es sich um einen Freiläufer handelt.Der Zahnriemen reißt und der Motor bleibt heil. Der DOHC hingegen hat eine Kettensteuerung, welche laut Ford wartungsfrei ist. Dennoch kann man in viele Verkaufsanzeigen als auch in Foren von Kettenrissen lesen. Diese Risse werden von nicht mehr ganz so gut funktionierenden Kettenspannern als auch durch Teile der gebrochenen Kettenführung verursacht.Ein guter Tip ist, den Spanner als auch die Führungen bei ca.100000 km zu erneuern. Man muss auch einbeziehen, dass der OHC ein alter Motor ist, welcher schon z.B. im Knudsen lief, wobei der DOHC eine Neuentwicklung für den Sierra MK II und den Scorpio war. Der DOHC hat im Vergleich zum OHC rund 20 PS mehr Leistung und ein besseres Drehmoment. Der OHC hat aber noch den Vorteil, dass er wesentlich tunigfreundlicher ist.
Der DOHC war mit höherer Leistung geplant, dieses wurde alllerdings zu gunsten der Cosworthmotoren wieder verworfen.
 

BLCD

Grünschnabel
Registriert
2 September 2007
Beiträge
19
Alter
71
Website
Ford-Sierra-Scene.de
Ich kann dir erzählen wo der Unterschied beim fahren ist, denn ich hatte viele Jahre den OHC und seit 3 Jahren den DOHC.
Das beginnt mit der Laufruhe. Im Gegensatz zum OHC, der ein recht rauher Geselle ist, läuft der DOHC wesentlich ruhiger. Das erste was mir durch den Kopf ging als ich das erste mal den DOHC fuhr: "Man, das ist aber jetzt ein großer Motor". Beschleunigung, Drehmoment und Endgeschwindigkeit sind kaum zu vergleichen. Den DOHC sagt man eine Turboähnliche Kraftentwicklung nach - erst ganz zahm und dann mit einem Schlag geht die Post ab. Der Verbrauch ist auch günstiger als beim OHC. Ach ja, der OHC hat eine Schwachstelle, das ist seine Nockenwelle.
Also ich würde den Umbau jederzeit wiederholen :happy:
 
E

e6o1

Gast im Fordboard
nunja

nunja....
aber ich hoerte der ohc ist ebsser zum frisieren^^
fuer die naechsten 2 jahre soll/muss er noch das brave alltagsauto spielen bevor er dann im winter 09 zum vollwertigen rallyeumbau "mutieren" soll.
 

psychodiddl

Eroberer
Registriert
5 Oktober 2006
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Essen
Website
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
RE: nunja

Original von e6o1
nunja....
aber ich hoerte der ohc ist ebsser zum frisieren^^
fuer die naechsten 2 jahre soll/muss er noch das brave alltagsauto spielen bevor er dann im winter 09 zum vollwertigen rallyeumbau "mutieren" soll.


Man sagt dem DOHC auch nach, dass er wie ein Diesel zu fahren ist. Bin 4 Jahre lang Sierra gefahren und bin top zufrieden mit dem Motor! Unzerstörbar (bis auf Kopfdichtung), macht alles mit, jede Menge Drehmoment und gute Endgeschwindigkeit. Ist vielleicht nur etwas träge aus dem Stand herraus.

Den OHC zu frisieren ist zwar "einfacher" als beim DOHC, aber nicht billig und entsprechende Teile findet man auch nicht an jeder Ecke ;-)
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
RE: nunja

Also ich weiß, dass auf den OHC Motor der Cosworthkopf draufpasst, weil unten gleich is!

Gruß, TiEm
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
RE: nunja

ähm TiEm ich glaub Du meinst den DOHC. Unterschied zwischen DOHC und Cossie ist DOHC hat 8 Ventile Cossie hat 16V.
Beide Motoren haben jeweils zwei Nockenwellen, im Gegensatz zum OHC der nur eine hat.

Um DOHC oder OHC zu tunen gibts beispielsweise nen gutes Sortiment bei Burton in England.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
TiEm hat schon recht. Der Cosworth basiert auf dem OHC. Kann man z.B. daran erkennen, daß der Cossi auch nen Zahnriemen hat. DOHC ist eben nicht gleich DOHC.

€: Den DOHC gab es auch als 16-Ventiler (Escort RS2000, Scorpio 2,0l 16V, Scorpio/Galaxy 2,3l 16V).
 
Oben