Displaybeleuchtung Temperaturanzeige

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
59
Ort
Bad Vilbel
Hallo zusammen,

hab da ein "hoffentlich" kleines Problem.
Die Beleuchtung der Temperaturanzeige im Amaturenbrett funktioniert nicht mehr, wahrscheinlich Birnchen kaputt.
Wie komme ich da dran, hatte bei Ford angefragt und die wollen 50 EUR fürs wechseln. Ja bin ich denn bekloppt und zahle 50EUR um Birnchen zu wechseln. NÖ lieber bleibts dunkel

Alles andere funktioniert, nur eben diese Beleuchtung nicht. Wirklich stören tut es nicht ist ja nur die Temperaturanzeige, ist aber nicht schön wenn es nicht leuchtet.

Die von Ford sagten mir irgendetwas mit Schrauben der Lenkradverkleidung und dann nur rausnehmen.
Was? wie?

Wäre klasse wenn mir das mal eine(r) erklären könnte

Danke schon mal
 
M

muedet

Gast im Fordboard
Hallo,
war bei mir auch mal putt.
Meine Werkstatt hats kostenlos gemacht (ja, echt!!!)
Obwohl ich das Auto nicht dort gekauft habe und erst einmal zu ner Garantiesache dort war.

Ist ein normales Birnchen, der Aufwand kann nicht allzu hoch sein.


Grüsse DM
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Der Aufwand liegt irgendwo zwischen 15 - 30 min. Kannste dir also ausrechnen mit dem Stunden satz deiner Werkstatt

Zum Ablauf: Du musst die Verkleidung unterm Lenkrad (nicht die ander lenksäule) abbauen - sind glaube ich vier Schrauben (Kreuz) dann die obere Lenkradverkleidung - ist nur geklippst - geht relativ leicht auf, danach die Verkleidung vor dem Tacho (da wo die Lenkradverkleidung drannhängt. Das müssten 2 oder 4 Schrauben sein - am besten mit nem langen schraubenzieher (Torx ?!). Ist etwas fummelig wenn die untere Lenkradverkleidung noch drann ist - geht aber. Danach sind es noch zwei Schrauben am Tacho und dann haste Ihn auch schon draußen. Musste noch den Stecker abmachen und drauf auchten, dass du keine Kratzer auf den Tacho bekommst.
Die Lampenfassungen siehst du dann auf der Rückseite!

Wenn du den Tacho sowieso runter hast kannste ja auch gleich noch Tachoringe verbauen (Temp- / Tankanzeige oder komplett) :D kucks du hier

Einbau geht entsprechend anders herum.

Achso: die Verkleidungen sind an eineigen stellen zusätzlich geklippst - da musst du vorsichtig ziehen/wackeln.


Ich hoffe ich konnte dir helfen!!
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
59
Ort
Bad Vilbel
@Felix:

Danke für den guten HInweis, werde jetzt mal an die Sache rangehen und melde bei Erfolg oder Nichterfolg.

Mal sehen wie lange ich mit meinem Sohn (5) brauche
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wo es fummelig wird, muß wohl dein Kleiner (5) ran, denn der hat die dazupassenden Hände... :applaus
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
59
Ort
Bad Vilbel
Hallo,

da bin ich wieder.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Es leuchtet wieder

Der Ablauf:
Erst gabs Mittagessen (Stärkung muß sein). Dann bin ich also mit meinem Sohn an die Sache ran.

Man war ich froh das mein Sohn mich unterstützte und ab und zu die Taschenlampe gehalten hat,
so konnte ich dann sehenderweise die Schrauben lösen.

@Felix :applaus
Untere Abdeckung, es sind 5 Schrauben,
davon 3 unten und 2 versteckt hinter dem Staufach auf der linken Seite.
Schwierig waren nur die 2 Schrauben hinter der oberen Lenkradabdeckung,
hier mußte ich die untere Abdeckung lösen( :wand Torx :wand) um sie zur Seite zu drücken,
damit ich mit dem Schraubendreher dran kam.
Hat aber geklappt.
Einbau war etwas schwieriger.
Um ein Verkratzen des Tacho zu vermeiden haben wir ein kleines Kissen (Idee von meinem Sohn) aufs Lenkrad gepackt und schon war der Schutz des Tachos gegeben.

:happy:Hier noch einmal meinen herzlichen Dank für die Tipps. :happy:


@Wotschi
Du hast recht er hat die passenden Hände aber er wollte nicht schrauben.

FAZIT:
Dauer ca. 1 Std.
Wie immer ohne Hilfe vom Board, in meinem Fall von Felix, hätte es nicht so einfach geklappt.
Die Tipps waren genau dass was man braucht.
 
Oben