DIN Radio bei Fiesta Bj. 04

B

bEasT_83

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

erstmal vorweg ich weiß das es schon ein Thread dazu gibt aber das peile ich irgendwie garnicht....
Eine Freundin von mir hat sich einen Fiesta 04 gekauft...
Dort ist ein Radio drin was sich aus 3 einzelnen Teilen zusammen setzt.
Mein Vater arbeitet bei Ford und ich habe ihn gefgragt aber da gibt es wohl keine Blende zu. Meiner Meinung nach muss da ja dann auch die ganze Mittelkonsole gewechselt werden da das ja ein Stück ist.
Was sagt ihr dazu?
Bitte nicht auf den andern Thread verweisen.
Den habe ich mir schon durchgelesen aber da gehts anscheinend um was anderes und um so ein komisches Dreieck?!?

Viel dank

euer bEasT
 
P

Peacekeeper

Gast im Fordboard
also.
dafür kann es keine Blende geben, da das ja nicht Schächte größer als DIN, sondern kleiner als DIN sind. Deshalb muss die komplette Mittelkonsole erneuert werden, kostet zwischen 50-80€
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
ahh und das dachte ich mir auch das man die komplette konsole wechseln muss...

danke für den link.
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
doch nix danke für den link....bei dem link finde ich keine mittelkonsole sondern nur wieder so eine blende aber das ist doch nicht die lösung.

@Peacekeeper

wo bekommt man die denn her?
bei ford habe ich schon gefragt und die sagen gibt es nicht...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Soweit ich weis gibt es den Fiesta auch nur mit Radiovorbereitung so wie es beim Fusion auch der Fall ist und dann sollte es dafür auch einen DIN Schacht geben und eine geänderte Konsole. Schaue morgen mal in den Film...
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
pass aber auf das du wirklich den fiesta 04 hast wo das radio aus drei teilen besteht...also sichtbar nat. nur weil dahinter ist ein großer radio klotz...

was denn für ein film? "der Fiesta und der Kampf mit dem DIN Radio" :)
 
F

Fey

Gast im Fordboard
ich hab mein Radio gewechselt und ich kann dir sagen dass du die Mittelkonsole von dem Fiesta brauchst, der ein navigationsystem eingebaut hat, da bei diesem die 3 "Schlitze" nicht da sind, sondern nur eine große "Öffnung" noch dazu brauchst die Teile die in dem anderen Thread fotographiert worden sind. Ich könnte dir auch eine Einbauanleitung für den Fusion anbieten. die Teile mitsamt Mittelkonsole hab ich für 80€ beim Ford Händler meines Vertrauens bekommen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich verweise jetzt trotzdem mal auf den anderen Thread, weil so falsch ist das nicht. Da gehts nämlich nicht nur um die hintere Halterung des Radios.

Es steht außerdem dort, dass man mit etwas Feingefühl die beiden Stege wegsägen kann und dass das dann kaum sichtbar ist. Dabei kommt ein Doppel-DIN Schacht raus. Man braucht also einen normalen Radioeinbaurahmen und ein Ablagefach in DIN-Größe. Oder man kauft sich den Einbaurahmen für Doppel-DIN, denn der passt dann in das riesige Loch rein.

Ehe man massig Geld für ne neue Mittelkonsole ausgibt, sollte man vielleicht diese Variante mal ausprobieren. Schlimmer als dass man am Ende doch die Konsole kaufen muss, kann es nicht kommen.
 
B

Burner

Gast im Fordboard
Ja das Problem kenn ich.
Ich hab da einfach die Stege raus gesägt und das Ergebniss kann sich doch sehen lassen.
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
hast du von deinem ergebnis ein foto?
würde mir das gern mal anschauen...
 
B

Burner

Gast im Fordboard
Ich hab Bilder jedoch weiß ich nicht wie ich Sie hier reinstelle. Könnte sie dir per Email schicken.

Gruß

Burner
 
B

Burner

Gast im Fordboard
Hab es los geschickt hoffe das es ankommt da ich in letzterzeit kleine probleme mit meinen Emails habe.

:comp1:

Gruß
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Es gibt einen Original Einbaukit und da liegst du mit der Außenblende bei ca 100€.
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Das Radio ist durchaus einteilig - es wird nur durch zwei waagerechte Streben optisch in drei flache Einheiten unterteilt. Trennt man die Streben heraus und feilt die Kanten glatt, dann hat man einen Doppel-DIN-Schacht. In den wiederum passen alle möglichen Blenden, oder LCD-Bildschirme, oder Navis...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Teurer als ein gutes Ford-Radio wirds auch kaum (ohne Bildschirm). Ein Car-PC kostet ca. 900€ fertig aufgebaut für den DIN-Schacht.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Ford-Radios sind zwar durchweg schweineteuer, aber auch gut. Vor allem der Radioempfang kann sich sehen lassen. Von den ganzen Werksgeräten gefällt mir das Sony CD am besten, gibts aber nicht für Fiesta, sondern nur für Focus und Mondeo. Es ist natürlich klar, dass man für die Summe von rund 900€ auch auf dem freien Markt was ordentliches bekommt, allerdings ist dann der Einbauaufwand nicht unerheblich und kostet auch noch was, wenn man nicht selber Hand anlegt.
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Sorry, aber da gibts von mir ein klares NEIN :rolleyes:

sogar bei MediaMarkt bekommst du für ~60€ en Radio eingebaut zuzüglich Material natürlich, beläuft sich also beim Fiesta Mk6 auf ca. 160€ dann noch 400€ drauf, und du hast ein richtig pervers geiles Alpine Radio, da kannste jedes Ford-Radio oder Sony-Radio inne Tonne treten für! das ist zumindest meine Meinung.. und jeder der schonma den Unterschied gehört hat, weiss wovon ich spreche :D Bei einem Fachhändler bekommst du den Einbau sogar noch mit kompetenter Beratung zu relativ fairen Preisen!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Zum Radio gehört aber noch die Antenne, die Kabel und die passenden Lautsprecher. Letztere gibts kaum im freien Handel, weil gerade Ford spezielle Befestigungen verwendet. Das mit den Adaptern ist auch nur was halbgewalktes.

Ich bleib dabei, die Radios sind gut, es gibt aber bestimmt auch besseres. Die Preise bei den großen Handelsketten kenne ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass der Zeitaufwand für einen kompletten Einbau (also da, wo noch überhaupt nix vorbereitet ist und das wäre bei Ford der Fall nach meinem Kenntnisstand) recht hoch ist und dass da 60€ nicht langen dürften.

Was man letztendlich einbaut, hängt immer vom persönlichen Geschmack und vom Geldbeutel ab. Alle meine Ford, die ich bisher gefahren habe, hatten ein Radio drin. Entweder weil sie gebraucht gekauft waren (2x Fiesta Jahreswagen) oder weil der Neuwagen (Escort) ein Sondermodell mit Radio war.

Mein nächster Ford wird ein C-MAX und der wird als Jahreswagen gekauft und dürfte dann auch wieder ein Radio drin haben. Da ich derzeit ein MP3-Radio drinhabe, werde ich dann eben nach besagtem Sony-Gerät Ausschau halten. Dieses habe ich in einem Vorführwagen mal getestet und für meine Bedürfnisse hat das vollkommen gereicht.
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Kann Baumschubser nur Recht geben!!! Habe persönlich auch nur gute Erfahrungen gemacht!!! :happy:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Man kann sich die Autos auch mit sogenannter Radiovorbereitung kaufen und dann braucht man sich nur noch ein Radio nach persönlichen Geschmack aussuchen.
Habe das so bei dem Fusion meines Vaters gemacht,Vorbereitung ab Werk bestellt,auf DIN Schacht gewechselt und ein MP3 Fähigen CD Spieler eingesetzt.
Sieht gut aus und kostet bei besserer Qualität die Hälfte im Vergleich zu diesem Volksempfänger mit Cassette.
Bei C-Max und Co würde ich allein aus optischen Gründen das Originalradio nehmen.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Baumschubser
Zum Radio gehört aber noch die Antenne, die Kabel und die passenden Lautsprecher. Letztere gibts kaum im freien Handel, weil gerade Ford spezielle Befestigungen verwendet. Das mit den Adaptern ist auch nur was halbgewalktes.

Reden wir hier noch von einem Radio, oder von einem Sound-System. Falls es mittlerweile um letzteres geht, Alpine oder Blaupunkt ist wohl nicht zu schlagen.
Seit wann bekommt man bei Ford keine "standart" Boxen mehr rein?

Wenn man allerdings kein HiFi im Auto braucht, sondern einfach nur beim Fahren ein wenig Musik höhren will, tuts ein billiges Radio, und ein par halbwegs vernünftige Boxen.
Bei den billigen Radios vom Discounter rate ich von Modellen mit zu viel Spielereien dran ab. Hatte meine Schwester schon 2 mal - haben jeweils etwa 8 Monate gehalten...

@Baumschubser: wenn ich den Beginn dieses Themas noch richtig im Kopf habe, gehts darum ein Radio zu ersetzen. Also sollten da schon 1 bis 3 Kabel ligen, und eine Antenne findet sich bestimmt auch. ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich kann Psycho nur Recht geben, Standartspeaker passen in jeden Ford, müssen nur Adapterringe für 10,-€ das Paar rein. Und das man für den Antennenanschluß nen Adapter brauch wäre mir auch neu. Und ein 08/15 Ford (Sony) Radio mit ohne alles außer MP3 für 900,-€ ist mir echt zu heftig. Für das Geld gibts schon Teile mit Navi und allem PiPaPo.
Zum Glück liegt hier noch mein Avic-X1 rum, dann fliegt der Fordgammel demnächst raus. Brauch einer ein 6006E mit integr. 6fach Wechsler ? :D :D
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Häää, wer hat hier was von Antennenadapter erzählt? Ich jedenfalls nicht.

Das mit den Lautsprechern stimmt auch nicht oder nur bedingt. Für unseren Fiesta MK5 aus Bj. 2002 gibts für hinten keine Lautsprecher und auch keine Adapter, da gehen nur originale Lautsprecher von Ford.

Die Radiovorbereitung steht in den aktuellen Preislisten nicht drin, ist dann also auch eine individuelle Händlergeschichte und muss beim Preis auf jeden Fall mit kalkuliert werden. Der Preis von 890,-€ für das Sony MP3 Radio beinhaltet nun mal Antenne und einen ganzen Satz Lautsprecher.

@psycho

Stimmt, das ursprüngliche Thema ist bereits abgehakt, der Rest ging jetzt etwas OT. :mua :wow
 
Oben