Differenz Tacho-BC

C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Servus, wollte euch mal fragen, wie groß bei euch die Abweichung zw. Tacho und Bordcomputer ist.
Prinzip: man fährt genau 100 laut Tacho und stellt am BC Durchschnittsgeschwindigkeit ein und drückt Reset. Das ist ja dann die momentan gefahrene Geschwindigkeit.
Bei mir fahre ich bei 100 lt. Tacho grademal 91 lt. BC.
Hochgerechnet auf Endgeschwindigkeit bedeutet dass ja bei ner Anzeige von 240 dass man grad mal knapp 220 fährt, kann das sein?
Und gibts ne Möglichkeit das genauer einstellen zu lassen?
Da ich die Woche neue Felgen bekommen wäre das ja günstig...
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
im Diagnosemodus siehst du die genaue Geschwindigkeit, zumindest bei den Originalfelgen sollte die ziemlich genau sein. Tachoangleichung kannst du beim Boschdienst machen. Zu den zwei Themen gabs vor kurzem mal Beiträge, da steht alles drin, was du wissen musst.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
diese abweichung habe ich bei mir auch!sind -egal bei welcher geschwindigkeit-immer so 5-9 kmh differenz...
was jetzt genauer geht weiss ich aber nicht!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Also zusammen mit neuen (größeren Felgen) dürfte der Tacho deutlich genauer gehen. Der BC zeigt dann natürlich immernoch Mist an, aber das ist ja im Prinzip unwichtig.
Zum Thema Tachoangleichung: Der Boschdienst hätte für eine Tachojustierung 350,- Euronen von mir haben wollen. Da war ich doch froh, dass der Tacho von Hause aus ordentlich ungenau geht. Denn nur so war die Anzeige nach dem Wechsel auf die 18er gerade noch innerhalb der gesetzlichen Toleranzen und geht jetzt quasi bis auf 1km/h genau.
 
M

Münchner

Gast im Fordboard
soviel ich weiß muss der Tacho etwas voreilen.
 
C

Charger

Gast im Fordboard
Aha dann habe ich wohl doch kein Leistungsverlust.

Mit 225 / 45 16 fuhr ich laut Tacho 240 und der Drehzahlmesser war am Begrenzer. Mit 245 / 40 17 laut Tacho auf gerader Strecke 220 - 225 bei 6000 Touren mit hängen und würgen vieleicht 230. Mit einer Leistungssteigerung von 163 auf 185 PS fuhr er dann wieder 240 mit den 245 / 40 17 aber an den Begrenzer isser nicht rangekommen. Allerdings hat der ADAC für diese Reifengröße eine Tachoüberprüfung machen müßen( wegen der Abweichung ) weil normalerweise 245 / 35 auf dieser Felge gefahren werden. War aber innerhalb der Toleranz. Die sagten nur mit abnehmenden Profil würde es sich dieser Wert verschlechtern. Meine Frage an alle die sich damit auskennen habe ich vieleicht doch Leistungsverlust oder ist alles in Ordnung ? Irgendwie läßt mich das nicht zur Ruhe kommen. Wollte mir 18 Zöller kaufen und habe jemanden hier im Board gefragt der welche auf seinem Coug hat der sagte mir seiner läuft locker bis 240 hoch. Also bin ich noch verwirrter als vorher. Aufklärung wäre echt nicht schlecht.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mit meinen standard felgen kam ich laut gps auf 231km/h. tacho war am unteren ende vom 240er strich :rolleyes:

mit den 235/40/17 kam ich laut gps auf gerade mal 220km/h. tacho bei knapp 230
hatte allerdings erst diese eine vollgasfahrt mit den breiten reifen.

es juckt mich aber auch nicht allzu sehr... highspeed ist nicht alles ;)
 
C

Charger

Gast im Fordboard
Tja mehr ist wohl nicht drin gewesen beschißene 163 PS.
Einfach zu wenig für den Cougar.

Ach ja bevor ich es vergesse : Danke Ford ich hoffe Ihr habt nicht zu viel investiert.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Der Tacho geht bei fast jedem Auto etwa 10% vor.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Laut ADAC darf die Differenz 10% von Tachoskalenendwert betragen.
Beispiel. Auto ist mit 220 angegeben und Tachoendwert ist 280, davon 10%=28kmh.
Heißt bei 220 echte kmh darf das Tacho bis248kmh anzeigen. Weis nur nicht die mindest Differenz.
 
Oben