Dieselverbrauch zu hoch

Fränky

Newbie
Registriert
8 Mai 2014
Beiträge
4
Hallo an alle Mondeo Fahrer , habe einen TDCI Bj. 2003 mit 130 PS und Automatikgetriebe und brauche bei normaler Fahrweise laut Anzeige 7,8 liter auf 100 km wenn man nachrechnet stimmt die Anzeige nicht und der tatsächliche Verbrauch liegt bei 8,8 liter das ist der kombinierte Verbrauch . Auto ist ja schon älter und hat 175000 km aber wenn man so liest ist das doch recht hoch , Leistung ist sehr gut auch sonst keine Probleme . Meine Frage ist das normal weil ich hier schon gelesen habe 6-7 liter kann ich nicht glauben ! Danke für Antworten
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo, und willkommen im Forum!

Nein, dieser Verbrauch ist tatsächlich zu hoch.
Bitte lass mal eine Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen, ob die Maschine störungsfrei arbeitet oder ob ein Fehler gespeichert ist, der auf die Ursache des Mehrverbrauchs hindeutet.
 

2waq

Doppel Ass
Registriert
18 August 2012
Beiträge
107
Alter
47
Ort
Mölln
5-6L bei normaler fahrweise sollte schon drin sein.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn man jeden Tag nur "normal" durch die Stadt fährt macht das sicherlich n ziemlichen Unterschied zu "normal" über die Landstraße/Autobahn zu tingeln. Die Automatik ist auch nicht wirklich verbrauchssenkend.

Ein paar Angaben zum "normalen" Fahrprofil wären mal angebracht.
 

Fränky

Newbie
Registriert
8 Mai 2014
Beiträge
4
Also ich habe es ausprobiert bei Autobahn 130 km/h anzeige 7,7
dann schneller mit sehr flotter Fahrweise bis 180km/h 8,2
auf Landstrasse bei sehr sachter Fahrweise 7,4
das sind anzeigen des Displays wenn man tankt und nachrechnet sind es überall einen Liter mehr und das ist das was zählt also , ich rede hier von ab 8,4 liter auf hundert km wirklichen Verbrauch . Ich bin Kraftfahrer von Beruf und weis wie man spritsparend fahren kann und deswegen verstehe ich nicht wie hier von 5-6 litern geschrieben wird das sind knapp 3 liter mehr als ich brauche . Das Auto ist ein Kombi mit Automatik und ein Diesel , die Leistung ist einfach spitze vom beschleunigen angefangen klar da braucht er natürlich aber ist nicht die normale Fahrweise von mir und selbst wenn ich ihn mal trete darf kein Unterschied von 3 Litern sein .
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Ich habe das selbe Mopped mit 115 PS und Automatik (155000 km).

Durchschnittsverbrauch seit Kauf in 2003 = 8,24 l/100 km

Auf der Autobahn bei Tacho 150 -- ca. 7,5 l
Auf der A40 bei Tacho 100 -- ca. 6 l
Im Stadtverkehr gerne auch schon mal 10-11 l auf Kurzstrecken.

Das Auto mag nicht getreten werden. Das ist ein Cruiser. Sanfte Fahrweise senkt den Verbrauch.

Gruß
Jürgen
 

Fränky

Newbie
Registriert
8 Mai 2014
Beiträge
4
Hallo Jürgen
wenigstens einer der enigermaßen den gleichen Verbrauch hat , habe einen Kombi gebraucht und der Ford war eben der billigste vom Einkauf her , steht überall bei mobile usw. 5-6 liter auf 100 km dachte na super , tja man lernt nie aus vor allem zeigt die Anzeige im Display auch noch einen Liter weniger als der tatsächliche Verbrauch an . Naja mit nem Ford fort und nem Zug zurück , hoffe mal das der Spruch überhohlt ist .
Gruß Fränky
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Angezeigt wird ja auch der Durchschnitt. Nicht der letzten 100km sondern seit dem letzten Reset des BC.

Setze doch den BC mal zurück und gucke ob sich Anzeige und Realität annähern?!
 

Fränky

Newbie
Registriert
8 Mai 2014
Beiträge
4
Hallo Patrick
wenn ich nach 600 -700 km tanke und der Verbrauch bei 8,5 - 9 Litern Diesel liegt , also ausgrechnet , nicht abgelesen , dann ist das recht hoch , habe vorher einen A6 >Quattro mit 180 PS gehabt und habe den mit 7,6 Litern gefahren bei gleicher Fahrweise . Das mit dem Reset habe ich ausprobiert habe ich ja oben beschrieben wieviel ich dabei gebraucht habe . Ich bin der Meinung das es eben zu hoch ist und wollte mal wissen ob es ein problem von irgendeinem Teil sein könnte das den Verbrauch steuert . Das Auto war eine billige Kiste die erst wenige km hat aber noch gut erhalten ist und deswegen werde ich auch nicht in eine Werkstatt gehen , hätte ja sein können das ein Schlosser dabei ist der sagt pass , auf das oder das ist kaputt mußte auswechsel weil eben da einige dabei sind die angeblich 5-6 Liter brauchen , aber trotzdem danke für die Antworten.
Gruß Fränky
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Das Automatik-Getriebe - besonders das alte 4-Gang - frisst viel Leistung und verlangt eine deutlich höheren Verbrauch als Handschaltung. Ich hab mit meinem Mondeo MK3 2.0er Benziner (145 PS) und Automatik auch einen deutlich höheren Verbrauch als vorher bei meinem vorigen Cougar 2.5er V6 (170 PS) mit Handschaltung. Aber genau wegen des hohen Verbrauchs war z.B. mein Auto besonders günstig, und da ich nicht so viel fahre, hab ich das in Kauf genommen. Bei Audi, Mercedes oder BMW bekommst Du ein deutlich moderneres Automatik-Getriebe mit nur geringem Mehrverbrauch bei demselben Baujahr, aber zahlst für ein gleichwertiges Auto auch deutlich mehr - die Preise sind nicht ohne Grund so unterschiedlich.
 
Oben