Dieselpower / A4-Mondi Vergleich

D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Hier wurde dann und wann darüber diskutiert, wie schnell die Mondi-Diesel im Vergleich zum A4 oder Passat sind.

Da ich gerade einen A4 2.0 TDI als Leihwagen habe, möchte ich mal den Vergleich ziehen zu meinem 2.2 TDCI:

Motor: Der A4 hat ein viel größeres Turboloch als der Mondi. Der geht schon ab 1.500 U/Min los, der Audi erst ab 2.250 U/Min. Die Höchstgeschwindigkeit ist ertaunlicherweise etwas höher, bzw. mind. genausohoch, wie beim 2.2 TDCI. Kann an der Übesetzung des letzten Ganges liegen (weil der A4 tatsächlich auf 4.500 U/Min im 6. hochgeht) oder auch am einer ungenaueren Tachoanzeige...

Fahrwerk: Da ist der Mondi auch um längen besser. Komfortabler, sicherer, liegt satter auf der Straße. Der A4 ist zappelliger, schlechteres Kurvenverhalten. Nur kurze Unebenheiten (Schlaglöcher oder Flickwerk) schluckt der A4 besser.

Platzangebot: Muss ich da wirklich was zu schreiben? OK, der A4 hat ca. soviel Platz wie ein Focus, vielleicht ein klein bisschen mehr..

Bremsen: Oha - ziemlich Katastrophal. Sprechen viel schlechter an, als beim Mondeo, hat mich wirklich überrascht. Bremsweg ist länger!

Fahrgeräusche: Ich denke, der Mondeo hat auf jeden Fall einen leiseren Motor (hätt ich auch nicht erwartet), aber die Abrollgeräusche sind im Mondi lauter...

Insgesamt punktet der Mondeo für mich also in fast allen Bereichen. Von einer angeblichen "Premiummarke" hätte ich mehr erwartet. Wenn nur nicht immer der Ärger (Werkstattaufenthalte) mit dem Mondeo wäre...
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
von der Motorisierung sind das zwar nicht gerade Äpfel und Birnen, aber immerhin Orangen und Pampelmusen.

ford rühmt sich, dass der 2.2 tdci in einer anderen liga spielt als der 2.0 tdi, vergleichbar wäre eher der 170 ps tdi.

dass der a4 auf der autobahn schneller geht, bestätigt meine annahme. ich auf jeden fall habe sehr viel mühe einem solchen fahrzeug zu folgen.

dabei sind die mit 11 bzw. 9 km/h (limousine, kombi) weniger angegeben als der ford.
dasselbe gilt für beschleunigungen (ca. 1 s langsamer). auch da liegen die fahrzeuge in wirklichkeit auf gleicher höhe (auch wenn der 2.0 tdi erst später kommt, die 700 touren bringen´s da auch nicht, zumal der audi stärker einsetzt).

beim audi kommt´s darauf an, ob der das s-line fahrwerk oder standard hat. auch die reifen spielen eine rolle, wie ist da der vergleich? die mietwägenkrücken fahren meist auf kleineren felgen und schmaleren reifen.

ist auch beim bremsen entscheidend. längeren bremsweg kann ich nicht bestätigen, fakt ist, dass man die bremse stärker treten muss, ist aber gewöhnungssache.

platzangebot: braucht man wirklich nichts dazu schreiben.
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Hi waschbar..

hast recht und auch nicht - wenn mann den 170 tdi nimmt, sind das auch wieder pampelmusen und orangen - nur halt umgekehrt ;)

das der audi stärker einsetzt kann ich auch nicht wirklich bestätigen, im gegenteil...

er hat natürlich das normale fahrwerk - wie halt auch der mondi. sonst müsste man s-line mit mondi st-fahrwerk vergleichen. der A4 hat 16", der mondi 17" - beide 205er reifen

mit den bremsen hast du fast recht. natürlich ist das gewöhnungssache, aber in den testberichten kann man auch nachlesen, dass der audi ca. 2 m mehr bremsweg hat aus 100 km/h.

übrigens ist das (auch zu meinem erstaunen) gar keine krücke. hat allerlei extras wie navi, tel., tempomat, gute soundanlage usw...

Gruß von Don
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Dein Vergleichsfahrzeug, der A4, ist das auch ein Kombi? Wenn nicht, würde sich dadurch die "Geschwindigkeit" erklären.
:idee
 
Oben