DIESEL mit 90 PS

R

RacingPaul

Gast im Fordboard
Hallo Fordler,

muss mir ein neues Auto kaufen und habe an einen FORD Bj. 1999, DIESEL, gedacht.

Frage: Die Maschine hat eine Laufleistung von ca. 136.000 km, ich fahre im Jahr so ca. 50.000, sind mit dieser Maschine so um die 300.000 km realistisch?

Der Verkäufer möchte ca. 3.600 EURO, ist das ok?

hier die Ausstattung:
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
weitere Informationen zum Fahrzeug:
Klimaanlage, Dieselkat-Euro2, Airbag, el.Fensterheber, el.Spiegelverstellung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Colorverglasung, Scheckheft, Unfallfrei, Produktionsdatum 20.08.1999, Sehr Guter Zustand!!! bei Verkauf TÜV und AU+Ölservice neu!!!

Ich danke Euch für die Unterstützung!!!!!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
der preis liegt am oberen ende der preisskala, aber mit garantie...
hört sich gut an.

schau dir den wagen auf der bühne von unten an.
seitenschweller, radkästen, den heckscheibenwischer, reserveradwanne, etc.
dort rostet er gern.

bei 50000 km würde ich aber etwas mehr ausgeben und nen focus kaufen.
den gibt es schon mit dem tdci.

weil der essi je nach fahrweise zwischen 6 und 8 liter nimmt.
und der focus den besseren rostschutz hat.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Ein 99er Escort ist zu 100% aus englischer Produktion. Die haben weder eine Qualitätskontrolle noch eine Rostvorsorge-Abteilung - oder die sind jeweils nicht mehr zurechnungsfähig (Guinness ? )
Ein Bekannter hatte nen 2000er Escort Turnier, der ihm 2004 schon unten durchgefault war. Diagnose: strahlend saubere Hohlräume.

Hol Dir lieber nen Focus - legste zwar ein wenig drauf, aber die Dinger sind besser - auch mit 90 PS Diesel ;)
 
L

lalelu

Gast im Fordboard
ich will euch ja nicht reinreden, aber ich hab da ne kleine frage..
gehen fofo´s nicht gerne mal kaputt? auch wenn se nicht so viel rosten wie der essi..
Will mich umgottes willen nicht einmischen, kann auch nur pech gewesen sein, bei einem kumpel
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
a) fahr ich den selbst, 99er, englische produktion
b) kennen mk4zetec und ich aus dem escort forum reichlich jungs mit rostproblemen
c) habe ich meine tuningteile verkauft, weil ich den rostessi kein geld mehr reinstelle

also ist das mit dem focus nen guter tipp.
oder eben den essi auf der bühne gründlich checken.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Ist Dein Mk7 Turnier auch schon so schlecht ? :wow

Mein 96er hatte Karies am Längsträger hinten rechts (nur von innen her sichtbar - im Zwischenboden), an der A-Säule links unterm Türgummi und beginnend an den Radläufen hinten.

Gut - ist jetz 1,5 Jahre her, aber - naja - ....
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jo :wand

seitenschweller, längsträger, heckscheibenwischer, radlauf (unsauber gebördelt), türfalz hinten rechts, etc.

seuche :D
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Kombifahrer
der preis liegt am oberen ende der preisskala, aber mit garantie...
hört sich gut an.

schau dir den wagen auf der bühne von unten an.
seitenschweller, radkästen, den heckscheibenwischer, reserveradwanne, etc.
dort rostet er gern.

bei 50000 km würde ich aber etwas mehr ausgeben und nen focus kaufen.
den gibt es schon mit dem tdci.

weil der essi je nach fahrweise zwischen 6 und 8 liter nimmt.
und der focus den besseren rostschutz hat.

Hi,

ich hatte einen 95er Escort TD, läuft hier immer noch in der weiteren Umgebung.
Mein Nachbar hat einen 98 TD, kein gravierender Rostbefall und keine Probleme.
Von den "Engländern" habe ich allerdings auch nur das schlechteste gehört.
Also entweder für kleines Geld einen Escort TD aus deutschen Landen, oder tatsächlich den Focus nehmen. Beim Focus 1 gilt jedoch, je jünger desto besser und die werden natürlich teurer
Den oben angesprochenen TDCi gibt es allerdings erst ab 2001.

In Anbetracht von Größe, Gewicht und Fahrleistungen mag der 90PS TDDi im Focus weniger verbrauchen, aber mit dem Escort lag ich auch nur zwischen 4,7 und 6,6 L/100km.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
was man beim motor aber nicht vergessen sollte: der tdci ist moderner. ich hab ja den 1.8er 90 ps TD im escort und den 1.8er 90 ps TDCI im tourneo. also täglich den direkten vergleich. ich mag sie beide, aber der TDCI ist der laufruhigere geselle.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Kombifahrer
was man beim motor aber nicht vergessen sollte: der tdci ist moderner. ich hab ja den 1.8er 90 ps TD im escort und den 1.8er 90 ps TDCI im tourneo. also täglich den direkten vergleich. ich mag sie beide, aber der TDCI ist der laufruhigere geselle.

So, zwar auch wieder off topic ...

..ich hatte drei Jahre einen Focus Turnier Sport TDCi mit offiziell 115PS. Das der Motor dem alten Gesellen im Escort um Lichtjahre voraus ist, weiß ich selber.
Und wer damit eine Probefahrt gemacht hat, kauft anschließend keinen Escort TD.

Leider ist die Auswahl an gebrauchten TDCI's für 3,5 - 4000tsd € eher spärlich. Und bei denen, die es gibt, befindet sich der km-Zähler weit jenseits der 200.000km. Und ob die dann für weitere 150.000km zu empfehlen sind?

90PS TDCi war im Focus 1 auch nie lieferbar. 75 und 90PS waren TDDi, 100 und 115PS TDCi.
 
Oben